Search Results
Search results 1-20 of 58.
-
Soweit ich weiß läuft der große Klimaventilator über einen Druckschalter mit der Klimaanlage, also wenn die Klimaanlage ihren Druck hat beziehungsweise das Kältemittel, dann läuft der Lüfter, bei mir war damals das Problem das zu wenig Kältemittel drin ist, vielleicht hast du eine Undichtigkeit oder zu wenig/ zu viel Kältemittel, was für den heißen Schlauch sprechen würde, da der "Abtransport" der Wärme irgendwie nicht gescheit funktioniert. Ebenfalls das sie nach gewisser Standzeit funktioniert…
-
Ich finde das Inserat auch zu teuer, lieber etwas länger suchen aber dafür nachher zufriedener sein. Wenn man das Auto einmal gekauft hat dann verkauft man das sofort nicht wieder wenn man ein besseres findet. Der 1.8er reicht aufjedenfall um mal 140 zu fahren trotzdem ist wahrscheinlich mehr Motor und Ausstattung für das Geld drin. Gruß Luca
-
Moin, ich habe die Boxen mit so einer Butylschnur oder so eine Art Klebe-/Dichtmasse eingeklebt, dadurch kannst du sie wieder rausnehmen, aber sie halten auch und sind "schalldicht", d.h. sie geben den Schall durch das Gehäuse und nicht irgendwo vorbei. Gruß Luca amazon.de/Butylrundschnur-Buty…y%2Caps%2C105&sr=8-5&th=1
-
Guten Tag zusammen, ich hab mal eine Frage was ich alles beachten muss bei dem Wechsel des Kurbelwellensimmerings, ich habe einen OM602 im 190iger, der ölt verdächtig um die Riemenscheibe rum, hab alles schon öfters gesäubert und bin jetzt schon gedanklich soweit das es der Kurbelwellensimmering ist, falls nicht, oder da was anderes sein könnte gerne her mit Tipps ! Zurück zum Simmering, für den Ausbau, so habe ich das zusammengelesen, muss ich: - Kühlwasser raus, Kühler ausbauen - Riemenentspan…
-
Motoröl MB Freigabe 229.1
luca - - Motor / Antrieb
PostDann werd ich auf 10W 40 wechseln, ist ja schnell gemacht, bei Öl Marken kann man ja ne richtige Diskussion starten, habt ihr trotzdem Empfehlungen? Gruß Luca
-
Motoröl MB Freigabe 229.1
luca - - Motor / Antrieb
PostSchonmal danke für deine Antwort, 5W 30 geht ja nach Anleitung (Serviceheft) auch, mir erschien aber wegen der Temperaturen ein Wechsel auf eine höhere Zahl hinten auch als sinnvoll.
-
Motoröl MB Freigabe 229.1
luca - - Motor / Antrieb
PostMoin, ich wollte mal das Thema hier wieder aufgreifen, da mich interessiert welche Öl Freigabe ihr im Sommer fahrt, gerade jetzt bei fast 30 Grad, ich habe eigentlich das ganze Jahr das 5W 30 von MB drin aber mir scheint das irgendwie zu dünnflüssig bei so hohen Temperaturen. Insbesondere beim OM602 , da ist nicht so viel Platz im Motorraum, also noch wärmer und zusätzlich Klimaanlage. Wäre ein 5W-40 oder gar ein 5W-50 besser ? Vielen Dank schonmal für euere Antworten und Meinungen Gruß Luca
-
Moin, ich bin nachdem ich alles eingebaut habe etwas schlauer, der oben gezeigte Kabelbaum ist der aus einem 124er, bei diesem sitzt das Steuergerät im Fahrerfußraum, beim 201 im Beifahrerfußraum, dementsprechend passt der Kabelbaum nicht direkt im 201 wenn man alles Original getreu einbauen möchte, ich habe dennoch den Kabelbaum genommen und ihn einfach an der Stelle wo er zu kurz ist verlängert. Dadurch ist das Steuergerät sowie alle Kabelverlegungen an Original Position. Des Weiteren benötigt…
-
Hallo, wenn wir hier mal beim Thema sind, kann man einfach ein neues Zündschloss kaufen was auf dein eigenen Schlüssel passt, würde meines gerne auch tauschen nur irgendwie hatte ich davon Abstand genommen, wegen der Schlüssel Problematik. Gruß Luca
-
Hi Jo, ja alles andere habe ich schon da, Stellmotor und Halter, Steuergerät, den Hebel am Lenkrad usw. Kabelbaum ist auch aus einem Spenderfahrzeug, nur wollte ich mich erkundigen ob das alles reicht, insbesondere beim Kabelbaum. Mir hat sich die Frage gestellt woher der ganze seinen Strom herbekommt, im Moment sehe ich nur die Verbindung zum Bremslichtschalter die zur bisherigen Stromverbindung im Auto geht, aber das scheint ja die einzige zu sein. Gruß Luca
-
Hallo, ich habe neulich einen Tempomat Kabelbaum gekauft und das stellt sich mir die Frage ob dieser so wie er ist vollständig ist. Laut der Anleitung aus dem WIS wird dieser auch mit dem Innenraum Leitungsverbinderverbunden, jedoch finde ich bei mir nicht den Anschluss, kann man diesen nachrüsten ? Und bei der Verbindung des Hallgebers, ist diese so vollständig, brauche ich noch was anderes, habe selber einen Automatik und den Hallgeber schon gekauft reicht das ? Vielen Dank Gruß Luca
-
Ich denke dann nicht das das AGR dran Schuld ist das der Motor ausgeht, Kraftstoff kann wie du schon sagtest eigentlich nur der Grund sein, Luft bekommt er immer, die Drosselklappe ist ja immer in einer leicht geöffneten Position. Es gibt einige Videos auf YT zur Funktionsweise der Einspritzung und Einspritzpumpe beim OM601/2/3 vielleicht helfen die dir weiter beim lösen des Problems. Gruß Luca
-
Das AGR Ventil kann nicht solche Probleme machen, mögliche Probleme des AGR Ventils sind ja beispielsweise verkokte Ansaugbrücke und Einlassventile, aber das tritt häufig bei viel Stadtverkehr auf und äußert sich meiner Meinung nach anders, desweiteren bekommt dein Motor ja nicht nur über das AGR frischluft sondern auch immer über die Drosselklappe, aber sonst bau mal das AGR Ventil ab und schick mal ein Bild wie verschmutzt es ist. Daran kann man oft erkennen wie es auch um den Rest steht, also…
-
20. Mercedes Oldtimer/Youngtimer Treffen in 47803 Krefeld am 17.04.2022
luca - - Treffen/Events
PostBin wahrscheinlich auch dabei. Gruß Luca
-
Ich hab auch mal den LM Kühlkreislaufreiniger verwendet, aber ob´s viel gebracht hat glaube ich net, beim letzten spülen hab ich lediglich Wasser verwendet, das hats genauso gut getan, beim Kühlmittelwechsel kannst du auch gleich die Ablassschraube am Kühler mit neu machen, kostet vielleicht 3€. Wie alle schon geschrieben haben fahre ich auch mit G48 rum seid längerer Zeit. Ich habe bis jetzt immer beim vollständigen Kühlmitteltausch auch den Ausgleichsbehälter und den Deckel mit neu gemacht, we…
-
Ich bin mir sicher du bekommst die Kabel vom Schaltbrett ohne ausbauen des Tunnels zur Mittelkonsole, bei mir liefen anfangs auch die hinteren Lautsprecher nicht, hatte mir damals sogar einen anderen Überblendregler besorgt um auszuschließen das dieser kaputt ist, letztlich war nur das Problem das die Kabel für die hinteren nicht angeschlossen waren und sich etwas weiter hinten versteckt hatten und der Vorbesitzer bestimmt einige Jahre ohne die hinteren Lautsprecher rumgefahren ist, vielleicht i…