Mach da bloß kein 0W was auch immer rein, das kommt dir aus allen möglichen Ritzen wieder raus und der Motor klingt als würde er sterben, bleib beim 10W40. Wenn du dir solche Sorgen um den Motor machst, entweder den Stopphbel drücken, oder dur drhst den Mortor von Hand einige Umdrehungen.
Welches Öl hast du drin? Ein 0W30 oder ähnliches neues Zeugs ist schlecht für die alten Motoren. Für mich klingt das nach Kette, etweder ist der Kennenspanner nicht mit ausreichend Öl versorgt oder verschlissen, ggfs ist die Kette auch gelängt und muss getauscht werden.
Quote from V8Cruiser: “ Hatte alles zerlegt, gereinigt und gefettet aber lief immer noch nicht richtig. ” Was heißt alles zerlegt? Hast du den Wischerarm unten geöffnet, den ganzen alten Schlonz rausgemacht und üppig neu gefettet? I.d.R wird immer nur oben die Kappe aufgemacht, meist dabei zerstört, und Kriechöl reingesprüht, das Kriechöl hilft garnichts und nur die Hustange zu schmieren reicht halt nach 30 Jahren nicht.
Der Tod der Türpappen sind Hitze, Licht und Beifahrer. Ob man die Imprägnieren kann weiß ich nicht, regelmäßig reinigen hilft auf jeden Fall. Dann sorge dafür das das Auto möglichst wenig in der prallen Sonne steht. zum umfärben, müsste gehen wird aber keinesfalls annährend original aussehen, weil die Muster die Farbe nicht gleichmäßig aufnehmen, so würde deine Türpappe in schwarz aussehen i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/J3MAAOSwnCdcOnAT/$_1.JPG
Ich habe gerade letzte Woche einen neuen Kühler von schaub-kleffmann.de/ hier für meinen 2,5 D Automatik gekauft, die Firma gibt es bei uns schon seit vielen Jahrzhnten, ggfs probierst es mal dort.
Du fährst mit deinem FZ Schein und Perso zur nächsten Mercedes Werstatt und bestellst zu deinem Auto ein neues Schloss, das können die da auch sofort einbauen, ich habe vor Jahren 160€ für alles gezahlt, inclu 2 neuer Schlüssel.
Moin, gleiches Verhalten hatte ich bei meinen 123 Coupe auch mal, die Dichtung zwischen Vergaser und Ansaugbrücke war porös, nach einem Tausch war es schon viel besser, als die schei* NGK Kerzen gegen Bosch getauscht waren lief er wieder sauber.
Im Kreis Minden wäre das Zitrone, Andre Schwiertz Meisterweg 10 32427 Minden. Zitrone ist ein Könner in Sachen W201, 124,126 und älter, die neuen Karren macht er auch, aber nur unwillig. Für die Überholung meines 4 Gang Automaten habe ich 250 € bezahlt, ist aber schon 4 Jahre her.
Ich habe mir den gesamten Eintrag jetzt nicht durchgelesen, aber in Pöl Foren hieß es immer das beim Turbo der Leitungsquerschnitt derDieselleitungen vom Tank nach vorn e nicht ausreicht und deswegen die Besitzer die Leitung komplett ersetzt haben. Ich habe mit dem 2,5er oder 2,5er Turbo keine Pölerfahrung, bin das immer nur im OM601 gefahren.
Moin, sehr scöne Anleitung und sehr gute Arbeit. Tu dir den Gefallen und bau KEINE 5W Birnchen ein, die werden zu heiß, das hat unschöne Folgen (schreibt einer der das schon gemacht hat )
Hallo Micha, ich reinige zuerst mit Sattelseife, danach wird das Leder großzügig eingefettet, ich habe auf einer Gewerbeschau mal eine Dose Lederfett gekauft, das reicht mittlerweile schon 7 Jahre
Moin Chris, ich weiß nicht ob es hier her gehört, wollte aber auch kein neues Thema aufmachen. Wäre es vllt sinnvoll den: mb-teilekatalog.info/index.php…mode=BM&class=1&aggtyp=FG in der Rubrik "Teilenummern" als Sticky zu setzen ?