Search Results
Search results 1-20 of 405.
-
Ich hab die Phlips jetzt auch schon etwas länger drin, obwohl ich den 190er nicht mehr daily fahre. Oft ist es aber schon dunkel wenn ich von Stammtischen oder Treffen zurück komme. Da möchte ich schon maximal viel sehen können. Ich hatte vorher die Phlips Xtreme Vision 150+ drin. Die sind verglichen mit 08/15 Glühobst definitiv besser (und im Gegensatz zu den Osram Nightbreakern recht langlebig). Dennoch kann ich nur jedem empfehlen, mal eine Probefahrt mit LED zu machen. Bei Halogen hat man da…
-
Hallo, Quote from BabyBenz_H: “Nun da würde ich, wie bereits in der Vergangenheit, der Willkür der selbsternannten "hohen Herren" in den Prüforganisationen ein Ende setzen ” ja das wäre sicher sinnvoll, scheint aber noch nicht so zu sein: auto-motor-und-sport.de/oldtim…liste-oldtimer-v1-update/ Quote from BabyBenz_H: “Es wird ein deutliches Sicherheitsplus für ältere Autos damit erreicht, das kommt allen Verkehrsteilnehmern zu gute. Es sollte auch dafür sorgen, dass weniger illegale Leuchtmittel…
-
Hallo, Quote from BabyBenz_H: “Oder eben die Info das man auch keine Probleme mit dem H-Kennzeichen bekommt. ” dazu gibt es leider widersprüchliche Aussagen. Bei der einen Hälfte der Prüforganisationen hat es wohl die Stallorder gegegben "ist OK". Bei der anderen eben nicht. Ob das wirklich relevant und bei einer HU beachtet ist, wird sich zeigen. Quote from Dirk STD: “a Ja, das liebe begehrte " H " Kennzeichen Ist schon irgendwie eine Art Fetisch geworden glaube ich ” Naja für die Dieselfahrer …
-
Hallo Lennart, Quote from GolumbeckL: “Würde mich mal über Feedback freuen! ” sieht für mich so aus als ob die Leuchtweitenregulierung rechts nicht funktioniert oder der Scheinwerfer krass anders in der Höhe eingestellt ist als links. Prüfe mal ob die Unterdruckschläuche noch aufgesteckt und dicht sind. Vielleicht hast Du beim Einbau einen versehentlich abgezogen? Ansonsten sieht der Lichtkegel bei LED natürlich allgemein schon anders aus, da man nicht diese bei Halogon typische "Rundstrahl-Char…
-
Verkaufe w201 1.8 1991 Tüv 02/24 H Kennzeichen Alu 4 Gang
Flaschenoeffner - - Biete: Teile, Zubehör, Fahrzeuge (nur W201)
PostHallo, Quote from milli190er: “Es ist ein 1.8, was soll der denn an Ausstattung bitte haben ? ” ist schon toll, wie offenherzig Du die Vorschläge zur Verbesserung der Verkaufschancen DEINES Fahrzeugs aufnimmst Ein 1.8er konnte alle Extras der SA-Liste bekommen die damals verfügbar waren. Wenn Du es nicht genau weißt, kannst Du über lastvin.com heraus finden, was für Extras gewählt wurden. Bereits die Karo-Sitze sind eine SA, sonst erkennt man auf den Bildern leider nicht viel. Ich verstehe ehrli…
-
Hallo Lennart, es gibt einen Schraubensatz für die Excenter-Schrauben der Querlenker, ansonsten sind die Schrauben entweder bei einzelnen Teilen mit dabei (z.B. Traggelenk ist mMn bei einigen Herstellern enthalten). Die alten Schrauben kann man auch in Salz- oder Zitronensäure einlegen zum entrosten, ggf. kann man sie auch galvanisieren lassen. Einige Schrauben sind sicherlich auch Normteile nach DIN, da müsste man dann wissen was du eigentlich haben willst. VG Alexander
-
Verkaufe w201 1.8 1991 Tüv 02/24 H Kennzeichen Alu 4 Gang
Flaschenoeffner - - Biete: Teile, Zubehör, Fahrzeuge (nur W201)
PostHallo, Preisangabe ist hier Pflicht, und ein paar aussagekräftige Bilder wären sicher auch nicht verkehrt.. Ansonsten wären zur Verkaufsförderung sicher die KM-Angabe, vorhandene oder abgelaufene HU, Ausstattung etc. sinnvoll. VG Alexander
-
Guten Morgen, Quote from Philipp1004: “Löblich : Mein Mercedes Partner mit mehreren Filialen hat noch reichlich W201 & W124 Teile auf Lager. Der Lagerist jagt kurzerhand die Teilenummer durch seinen Rechner, greift ins Regal und alles ist da. Selbst die weniger gängigen Teile. ” also das hört sich toll an, aber da hast du bisher einfach Glück gehabt und evtl. nach den "richtigen" Teilen gefragt. Die Teile die mittlerweile über die Classic-Schiene vertrieben werden (sind auch Standardsachen wie K…
-
Guten Morgen, heiteres Geräuscheraten Durch die Beschreibung Lastwechsel wären die Achstonnenlager schon mal heiße Kandidaten. Ebenso die Hardyscheibe(n). Poltern kann auch ein defekter Dämpfer sein. Wurde an der HA schon mal irgendwas gemacht? Ansonsten sind alle Lenker an der HA natürlich auch mal zu überprüfen. Kann auch im Diff was ausgeschlagen sein. Du wirst nicht drum herum kommen das mal auf einer Bühne anzuschauen. Grüße und viel Erfolg, Alexander
-
Quote from GolumbeckL: “Mein Frage and dieser Stelle ist aber woher ihr die ganzen Teilnummern zieht, bzw. wo man die rausfinden kann. ” Hallo Lennart, eine Quelle ist z.B. mb-teilekatalog.info/ Gut ist auch, sich ggf. eine WIS-CD (ebay) oder als Download-Version zuzulegen. Grüße und willkommen hier, Alexander Edit: User @gazzel! hat hier mal eine Sammlung nützlicher Links zusammgengetragen: WiKi FAQ KnowHow
-
Wir reden hier ja über Österreich, da kennen wohl die wenigsten die Gesetze. In D war es früher möglich einen 3.0 eingetragen zu bekommen und das dann auf das H zu übernehmen. Mittlerweile sind die Vorschriften aber verschärft worden und es dürfen nur Motoren aus der gleichen Baureihe (in Kombination mit H!) eingetragen werden. Man könnte dann mit den 3.2 AMG argumentieren, aber ob das heute noch durchkommt? Da muss der Ing. aber viel Lust haben… Ohne selbst die Lage in A zu kennen, vermutlich w…
-
Ich weiß nicht ob das so noch aktuell ist, aber mWn werden die Daten sieben Jahre gespeichert und du kannst dann dort wieder einsteigen wo du aufgehört hast. Das ist ewig her das ich den Fall hatte, aber damals sagte mir die Versicherung wo ich vorher war es ginge auch noch länger bei der gleichen Versicherung. Damals gab es aber die DSGVO auch noch nicht.
-
Hallo Johann, da würde ich im ersten Step mal die Bordspannung messen. Könnte eine sich verabschiedende LiMa oder zumindest deren Regler sein. In dem Falle sollten dann synchron zu den Lichtspielen Änderungen der Spannung auftreten. Ggf hat der nun neue, straffe Riemen der LiMa den Rest gegeben. Das passt zwar nicht zum Gefühl der Leistungssbabrüche, dennoch wäre das meine erste Wahl. Ggf geht die Lima auch fest, was allerdings zumindest meines Wissens nach selten der Fall ist. Grüße und viel Er…
-
Ja, es gibt viele Möglichkeiten der Versicherung. Ich habe bereits folgende Konstellationen durch mit meinen 190ern: Nur Haftpflicht „normal“ mit H-Kennzeichen, Youngtimer Versicherung ohne H, Haftpflicht und Kasko getrennt bei 2 Versicherungen (machen nur wenige Versicherer, z.B. Hiscox) ohne H, und letztlich H mit Oldtimerversicherung. Natürlich muss das zu den eigenen Lebensumständen passen. Ohne Hauptfahrzeug (kann man bei einigen Versicherungen durch eine ÖPNV Jahreskarte ausgleichen), sich…
-
Hallo, ja ist bekannt das viele Versicherungen teurer werden sollen: br.de/nachrichten/wirtschaft/k…beitraege-steigen,TsYHMHb bei meinem Daily bisher nicht, allerdings läuft der Vertrag da nicht pro Kalenderjahr. Beim 190er wechsele ich gerade von Hiscox zur Allianz, wo ich VK 170€ pro Jahr zahle was nen Zehner billiger ist als vorher mit TK. Sind aber Oldtimer Tarife. Allgemein wirst du in der Branche nicht für Treue belohnt. Daher mal eins der zahlreichen Portale bemühen und du wirst mit Siche…
-
Hört sich für mich erstmal normal an. Wobei ich auch Videos nicht so ganz traue, da manche Frequenzen garnicht, andere dafür verstärkt aufgezeichnet werden. Am besten wäre immer noch ein 1:1 Vergleich. Ist auf jeden Fall sehr schön sauber der Motor Ist auf den ersten Riss an und läuft rund, also viel kann es nicht sein wenn überhaupt was da ist…
-
Hallo Dan, Ich kann mir nur noch vorstellen, dass sich irgendwelche anderen internen Nummern von Hella auf den Scheinwerfern befinden. Leider hast du nicht gesagt wo du die abgelesen hast. Die für die ABG relevante Nummer sollte sich auf der Streuscheibe (über die Form ins Glas eingegossen) unten befinden. Interessant und in der ABG angegeben ist die fünfstellige Nummer nach "E1". Diese sollte sich dort finden lassen.die Wenn dem nicht so ist, schreibe die Nummern doch mal hier rein. Grüße, Alex…