Search Results

Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.

  • Kühler Zusatzteile

    Torsten - - Reparatur

    Post

    Quote from mike1950r: “ Hirschvogel hat's, aber „Ein Versand ins Ausland ist nicht möglich. “ Gruß mike ” Moin @mike1950r, nun weiss ich nicht, was ein Versand nach Frankreich kostet, aber theoretisch könnte doch jemand aus Deutschland die von Dir gesuchten Teile kaufen und sich zuschicken lassen. Und dann das Ganze als Paket an Dich versenden. Nur wie gesagt, es ist natürlich die Frage, ob sich das bei den ganzen Porto-Kosten überhaupt lohnt.

  • Moin Volker, wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du zwei Schilder: A 201 817 2015 – Typenkennzeichen 190 E A 201 817 1215 – Typenkennzeichen 2.3 Wobei das 2.3 Schild meines Wissens nicht mehr lieferbar ist.

  • Moin @milli190er, mal ganz ehrlich, wenn Du Dein Auto verkaufen möchtest, dann wäre es schon ganz praktisch, wenn Du den potenziellen Kunden auch etwas mehr über das Verkaufsobjekt erzählen würdest. Mach doch einfach mehr „Werbung" für Deinen Wagen: Ausstattung, Extras, Besonderheiten, Winter- bzw. Sommerreifen, Farbe, ein paar aussagekräftige Fotos von aussen und von innen.

  • Vorstellung 190e 1.8er

    Torsten - - 190E

    Post

    Die Firma ARAT Spezialhalterungen GmbH mit Sitz im Schierbusch 2a in 33161 Hövelhof ist im Lkw-, wie auch im Pkw-Bereich bekannt für seine sehr guten und haltbaren Halterungen. Siehe auch: www.arat.de

  • Auf und ab mit dem HJS Euro TR2

    Torsten - - Reparatur

    Post

    Wenn der Kaltlaufregler deaktiviert oder gar ausgebaut wird, dann ist das natürlich sofort der Kfz-Zulassungsstelle zu melden, damit das Fahrzeug steuerrechtlich umgeschrieben werden kann. Denn Steuerhinterziehungen ist kein Kavaliersdelikt, sondern strafbar. Und ich denke, in diesem Forum sollte auch nicht für solche Betrügereien geworben werden.

  • E10 oder nicht

    Torsten - - Motor / Antrieb

    Post

    Moin @joker2191, lt. Datenkarte gemäss der von Dir genannten VIN hatte das Fahrzeug bei Auslieferung u.a. die Sonderausstattung: Code 620 – Abgasreinigung Mit anderen Worten, das Auto hatte ab Werk einen Katalysator verbaut.

  • Heckscheibenheizung

    Torsten - - Reparatur

    Post

    Moin Knubbelchen, hast Du die Sicherung nur optisch kontrolliert oder die auch mal ausgebaut? Manchmal korrodiert die Verbindung zwischen den Sicherungspolen und der Sicherungsaufnahme. Gleiches gilt auch für den Stecker hinten an der Heckscheibenheizung.

  • 190E EVO2 Umbau (Göckel)

    Torsten - - Karosserie

    Post

    Moin @dstukert2003, hat der Wagen das H-Kennzeichen schon gehabt oder hat er das jetzt nach all den vielen Umbau-Arbeiten bekommen?

  • Tankanzeige ist falsch

    Torsten - - Reparatur

    Post

    Im freien Handel und auf den bekannten online-Auktions-Häusern gibt es diese Teile noch. Gebraucht oder auch neu, wobei der Preis dann doch recht hoch ist.

  • Moin Marcel, wie @seg und @kibac89 schon richtig geschrieben haben, von Mercedes wurde dieser überdimensionale Ausschnitt garntiert nicht gemacht. Ich vermute eher, die Anhängerkupplung wurde später nachgerüstet, wenn auch sehr laienhaft. Vielleicht ist der Anbieter aus eBay-Kleinanzeigen ja bereit, Dir Heckstoss-Stange zu verkaufen. Von Dinslaken nach Wildberg wären es ja auch nur knapp 5 Stunden Autofahrt und wenn der Preis stimmt, warum nicht ?

  • Quote from Gunna: “Eine Standheizung mit R12 befüllen ? Könntest du das bitte nochmals erläutern ? ” Sorry, da hat sich ein Fehler eingeschlichen, den ich bereits berichtigt habe. Ich hatte fast zeitgleich noch auf eine Frage bezüglich des Kältemittels R12 geantwortet. Und beim Nutzen der Kopier-Funktion ist mir da dieser Fehler unterlaufen. Natürlich hat R12 nichts in einer Standheizung zu suchen. Also noch einmal vielen Dank für den Hinweis.

  • Moin Robenz, Mercedes hat damals, also im Jahre 2011, als E10 auf den deutschen Markt gekommen ist, nachfolgend angehängte Service Information veröffentlicht: w201.com/index.php?attachment/…49812069dda5e7ae3f73ddbbf Unverträglichkeiten gibt und gab es nur bei den Dichtungen der benzinbetriebenen Standheizungen von Webasto, wenn diese noch mit dem FCKW-haltigem Kühlmittel (R 12) betrieben werden. Wurden bei der o.g. Standheizung die alten Dichtungen zwischenzeitig durch neue Dichtungen ersetzt, s…

  • Luftverteiler versteller Knopf fehlt

    Torsten - - Pflege

    Post

    Moin Stefan, wie die Kollegen schon richtig schrieben, Original ist das auf jeden Fall nicht. Der originale Griff hat die Artikel-Nummer: A 201 830 02 36 – Teile-Nr. 44 auf der Detail-Darstellung w201.com/index.php?attachment/…49812069dda5e7ae3f73ddbbf

  • Radioempfang mit der Heckantenne

    Torsten - - Elektrik

    Post

    Moin Burkart, vielen Dank für die Information. Blaupunkt Radios wurde damals auch immer wieder gern über den Mercedes Zubehörhandel verkauft.

  • Quote from 190 Marc: “Oder hat hier jemand den Haltewinkel für eine lange Mittelkonsole zu verkaufen? ” Moin, wende Dich doch mal dieser User, evtl. verkauft er Dir ja nur den Haltewinkel vom Tunnel. Hier der Link dazu

  • Radioempfang mit der Heckantenne

    Torsten - - Elektrik

    Post

    Moin Burkart, magst Du uns noch verraten, welches das alten Radio war. Evtl. hat ja noch jemand ähnliche Probleme.

  • Moin Robenz, eigentlich solltest Du es doch wissen: Bilder sagen mehr als Worte. Ich denke, wenn Du ein paar aussagekräftige Fotos einstellst, ist es für alle anderen leichter, Dir bei der Preisfindung zu helfen.

  • Stammtisch Hannover

    Torsten - - Treffen/Events

    Post

    Der Anfang ist gemacht, wenn es auch nur einige wenige waren. Aber schön, das es überhaupt geklappt hat. Mir persönlich würde es auch gefallen, aber Treffen um 18 Uhr an einem Freitag wäre dann doch etwas stressig. Denn abgesehen von den rund 170 Kilometern Anreise müsste ich auch durch den Elbtunnel. Da ist bekanntlich gerade Freitags immer Stress und ewiger Stau. Und wieder zurück müsste ich dann ja auch noch.

  • Neuling Kauf eines 190er

    Torsten - - Tipps/Kaufberatung

    Post

    Es ist doch immer wieder interessant, wie oft dem Fahrzeug, siehe das Modell aus Berlin, ein „modernes“ Radio verpasst wird, natürlich mit CD-Spieler, aber die Musik-Kassetten-Einschübe bleiben trotzdem erhalten. Rein von der Foto-Auswahl und den Vorstellungs-Bildern macht der Wagen aus Berlin einen besseren Eindruck auf mich. Aber wie die Kollegen schon schrieben, so ein Auto muss man immer real erfahren, alles andere ist nur Spekulation.

  • Konntest Du denn den Wahlhebel auf N stellen? Denn von dort aus wäre ja auch ein Starten möglich.