Search Results
Search results 1-20 of 95.
-
Das Auto hat ein Schiebedach, das ist z.B. eine Sonderausstattung. Auf dem hinteren Seitenteil sitzt eine Antenne, vermutlich ist auch ein Radio verbaut - Sonderausstattung. Die Felgen sind vom W202, welche Reifengröße ist da drauf und gibt es eine Freigabe dafür? Welche Neuteile wurden verbaut bzw. was ist schon gemacht? Fragen über Fragen, es gibt also schon Einiges, was man über das Auto noch schreiben könnte.
-
Was hast Du denn bislang in Sachen Fehlersuche unternommen? Eine kurze Aufzählung wäre hilfreich. Ist der rote Stecker im Beifahrerfußraum (Teppich rausnehmen, Trittplatte abschrauben) zusammengesteckt? Ist die Verkabelung zwischen Crashsensoren und Airbag-Steuergerät in Ordnung oder sind womöglich die Anschlüsse korrodiert?
-
Ganz ehrlich: Vor solchen (m.M.n. sehr halbgaren) "Lösungen" würde ich eher professionelle Hilfe in Anspruch nehmen: keyprof.com/de.Sleutelprof-Sleutelprof-Luke.php Meines Wissens nach überarbeitet der Anbieter auch Schließzylinder, zusammen mit einem neuen Schlüssel ist das dann für die nächsten 30 Jahre gut.
-
W201 Turbo 3.0 24V
Hessebembel - - Tuning
PostSieht für mich sehr sauber gebaut aus.
-
Ich hatte auch mal Probleme mit meinem HJS-KLR, nachzulesen hier: w201-ev.de/forum/thread/30496-…ight=HJS%2BTR2#post284532 Ich vermute das Problem bei Dir tatsächlich eher auf Seiten der KE. Kurz zur Erklärung: Der HJS-KLR greift während der Warmlaufphase in die Motorelektronik ein und erhöht die Drehzahl, so dass der Kat schneller auf Betriebstemperatur kommt. Wenn er mit diesem Eingriff gut startet, sich ohne aber schwertut, deutet das m.M.n. auf zu wenig Sprit in der Startphase hin. Vielleich…
-
Schaltplan Eelektrik w201
Hessebembel - - Elektrik
PostHallo Nancy, ich bin kein Elektroguru, aber ich gehe davon aus, dass da zwei verschiedene Probleme vorliegen: 1. Wenn bei den Schweißarbeiten die Batterie nicht abgeklemmt wurde, kann es da in der Elektrik einiges zerschießen. Möglicherweise sind einfach die Glühlampen im Kontrollinstrument (KI) hinüber. Verkleidung unterhalb des Armaturenbretts abnehmen, von unten hineingreifen, Lämpchen aus den Steckplätzen ziehen, Birne tauschen und wieder einsetzen (möglichst am richtigen Steckplatz). 2. Jet…
-
Moin, schöner Wagen. Ein bisschen was ist sicher dran zu tun, aber sonst wäre es ja auch langweilig. Quote from AGA87: “Jemand eine Idee welche Felgen das sind, ich habe die zugegebenermaßen noch nie gesehen. ” Das sind die sog. Sonnenfelgen. Originales Mercedes-Zubehör mit Stern und Teilenummer, m.W. wurden die von Speedline für Mercedes hergestellt. Ich habe die übrigens auch auf meinem Auto.
-
Quote from kibac89: “In 10 Jahren wird die Situation sicherlich eine andere sein. ” Das denke ich auch. Gute Innenraumteile wachsen nicht nach, und was heute weggeschmissen wird, ist (spätestens) in zehn Jahren gesucht. Sofern Du also genügend Platz hast: Die Teile staub-, feuchtigkeits- und nagetiergeschützt einlagern und in ein paar Jahren auf den Markt werfen.
-
W201 Turbo 3.0 24V
Hessebembel - - Tuning
PostIch kann zwar nichts Sinnvolles beitragen, finde Euer Projekt aber hochspannend und freue mich über jedes Update.
-
Es ist ja nicht so, dass der Kompressor nur auf diesem M117 verbaut wurde, auch wenn dessen Hersteller wohl eher nicht an einen Einsatz im 190er dachten. Mehr dazu siehe z.B. hier: Klick! Der TE schreibt, der Kompressor wurde 1987 eingebaut. Wäre er für das Absterben verantwortlich, wäre das Auto seit 36 Jahren nicht mehr gelaufen.
-
Hallo in die Runde
Hessebembel - - 190D
PostNach 10 Jahren Stillstand dürfte da u.a. auch ein etwas größerer Bremsenservice fällig werden. So können z.B. die Bremsschläuche von innen zuquellen, die Bremsflüssigkeit kann Wasser gezogen haben, was ihren Siedepunkt herabsetzt und Rost begünstigt usw. usf.