Search Results
Search results 1-20 of 403.
-
Hallo Mike, das Problem bei den gebrauchten Instrumenten ist, dass der Summer funktioniert, aber eine andere Anzeige nicht. Am sinnvollsten ist wirklich ein Fremdteil einbauen. Bin gespannt auf deine Rückmeldung. Herzliche Grüße nach Carcassonne (da komme ich immer vorbei auf dem Weg vom Flughafen TLS nach Perpignan - belle région) Peter
-
Hallo Mike, das stimmt. Der Summer ist, warum auch immer, nicht einzeln erhältlich und er ist gelötet, was den Austausch schwierig macht. Du kannst ein gebrauchtes KI und den Summer tauschen (na ja …) ; die günstigste (in meinen Augen sinnvollste) Variante ist die von dir beschriebene. Das haben welche in meinem W201 Dunstkreis gemacht, weil sie diesen schrillen Ton nicht mochten. Ein externer Summer scheint wohl für kleines Geld erhältlich zu sein (ca 10€). Herzliche Grüße nach Frankreich Peter
-
Hallo Ceh, grundsätzlich ist es sehr schwer, aus der Ferne aufgrund von Kaufanzeigen und Beschreibungen eine belastbare, Aussage zu treffen. Das ist ein Blick in eine Glaskugel. Auch wenn der W201 als solide und bei guter Wartung als verlässlich gilt, hat auch er seine Schwachstellen, von denen du schon einige genannt hast. Die goldene Regel: das bessere Auto ist der bessere Kauf, d.h. es macht wenig Sinn das günstigere Auto zu kaufen, an dem noch einiges zu machen ist. Wichtiger als glänzender …
-
Hallo Mike, so wie du es beschreibst, ist es. Amicalement et bonne chance Peter
-
Hallo Mike, danke für deine Rückmeldung. Dieser Stecker war jetzt für mich die letztmögliche Ursache, warum der Summer nicht geht. Auch wenn du gesagt hast, dass alles funktioniert, frage ich trotzdem sicherheitshalber noch mal konkret nach: funktioniert die Öldruckanzeige während der Fahrt? Tut mir sehr leid, dass ich nicht hab helfen können Herzliche Grüße Peter
-
Guten Abend in die Runde, danke Hannes für deinen Hinweis. An den Stecker auf dem Schloßträger habe ich nicht gedacht. Der könnte vielleicht beim Aus- / Einbau des KI abgegangen sein. Dieser zweipolige Stecker sitzt oben auf dem Schloßträger (eine Art Rohr, in dem das Zündschloss sitzt); man kommt bei ausgebautem KI von oben relativ gut ran. Steckt dieser Stecker fest, Kabel bis zur nächsten Steckverbindung (ca 20cm) verfolgen und gucken, ob diese fest ist. Jetzt bin ich gespannt, was du Mike do…
-
Hallo Mike, der Summer ist aufgelötet; den kann man nicht versehentlich abnehmen / abstecken. Da alles, wie du sagst, einwandfrei funktioniert, kann meines Wissens nur der Summer selber defekt sein. vielleicht hat hier jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte, die ich nicht im Blick habe? Herzliche Grüße Peter
-
Hallo Mike, zunächst mal: - Steckte der Schlüssel noch in Position 1? Dann geht der Summer sowieso nicht an (meine mich erinnern zu können). - Funktioniert die Tachobeleuchtung und lässt sich auch dimmen? - Geht die Innenbeleuchtung an, wenn du die Türe öffnest? Der Summer hat keinen eigenen Stecker; der hängt an dem vierpoligen rechteckigen Stecker hinten am KI. Wenn der Stecker dran sind und alles andere im KI einwandfrei funktioniert (Licht, Anzeigen etc), müsste er eigentlich summen. Wenn ni…
-
Wie schon gesagt, erst eine Fachwerkstatt kann belastbar beurteilen, ob es außer den sichtbaren Schäden noch andere versteckte Schäden gibt, und u.U. einen ungefähren Kostenvoranschlag machen. Bilderschauen bringt in dieser Hinsicht rein garnichts. Habe letztes Jahr beim Zurückfahren eine BMW leicht touchiert; meine Frau hat das noch nicht mal gemerkt. An dem BMW war rein äußerlich nichts zu sehen - und ich habe genauestens hingeguckt. Jeder hätte sofort gesagt, da ist doch nichts passiert.. Ich…
-
Hallo, Simon, So ein Unfall ist wirklich Mist. Aber aus der Ferne Diagnosen zu stellen, ist unmöglich. Da solltest du in eine Fachwerkstatt deines Vertrauens gehen, um den Schaden genau feststellen zu können . Wie schon die Vorredner gesagt haben, kann man den Schaden erst genau beurteilen, wenn der Stoßfänger und die Kotflügel runter sind. Stoßfänger solltest du mit Glück sogar in deiner Farbe bei ebay & Co bekommen, genauso wie den kompletten Scheinwerfer (neu oder gebraucht). Beim Kotflügel s…
-
Hallo Jakob, willkommen bei uns! Neben einem 190D habe ich auch einen 1.8. Bei dem war wie bei dir die Rückleuchte HL undicht, d.h. es kam Wasser in den Kofferraum. Rücklicht abschrauben, die Gummidichtung gut saubermachen und anschließend mit Silikonspray oder med. Vaseline einreiben, damit der Gummi wieder geschmeidig ist. Bei mir hat’s geholfen. Herzliche Grüße aus der Pfalz, Peter
-
Hallo in die Runde, also grundsätzlich sind die LEDs nur für die Scheinwerfer zugelassen, deren Nummern auf den Streuscheiben mit denen der Zulassungsgenehmigung übereinstimmt. Es geht also in erster Linie, wenn ich das richtig verstanden habe, um die Streuscheiben und nicht um den Scheinwerfer an sich. Bitte korrigieren, falls ich falsch liege. Sobald man diese Streuscheiben tauscht (z.B. Hella gegen Bosch oder gegen eine Streuscheibe aus dem Zubehör) aus welchen Gründen auch immer, erlischt di…
-
Hallo Volker, da muss die Mittelkonsole raus, damit du einen Blick hinter die Kulissen werfen kannst. Die Drehchalter mit einer Zange abziehen(vorher mit einem Tuch umwickeln, damit sie nicht zerkratzen) Dann drei große Muttern mit einer 26 Nuss rausdrehen. Die beiden mittleren Luftdüsen ausbauen, dort sind unten zwei Schrauben, die ,die Konsole halten. Vorsichtig sein, damit der Rahmen der Lüftungsdüsen nicht bricht Wenn die Konsole ab ist, ist die Mechanik der Heizungsreglung sichtbar und du k…
-
Hallo Jonezz92, danke für die Klarstellung. Also die normalen Verschleißteile (Bremsen, Filter, Auspuff etc) bekommst bei einschlägigen Internethändler wie kfzteile24.de, autodoc etc. Wenn es 190er spezifisch wird, kann man nur auf Gebrauchtteilehändler zurückgreifen. Ich habe mit MKAM in Frechen und mit der Alzeyer Automobil in Alzey (Motoren, Getriebe und Relais/Steuergeräte) gute Erfahrungen gemacht; auf ebay tummeln sich auch diverse (gute) Händler, die sich auf W201 Teile spezialisiert habe…