Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 464.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Kühlmittel wechseln
190E 2.5-17 - - Reparatur
BeitragIch glaub, Tausch der Kühlflüssigkeit steht im Wartungsheft. Dennoch würde mir unter normalen Umständen nicht im Traum einfallen, das Kühlmittel zu erneuern. Ganz im Gegenteil...ich fange es bei Reparaturen sogar grundsätzlich auf und fülle es wieder ein.
-
KE am M103 3.0 neu eingestellt
BeitragDie Schlüssel-Aktion ist wirklich cool...ich wäre schon an den Laubsägearbeiten gescheitert.
-
Kühlmittel wechseln
190E 2.5-17 - - Reparatur
BeitragAm preiswertesten sollte es über die Online-Handelsplattformen zu kriegen sein...aber nicht mit Frostschutz für die Scheibenwaschanlage verwechseln. Und bitte nicht pur verwenden sondern entsprechend der Anleitung mit Wasser mischen.
-
190 D: Mein Heizölferrari
190E 2.5-17 - - 190D
BeitragIst schon einige Jahre her und ich weiß es nicht mehr so ganz genau. Irgendwo ist da aber definitiv schweissbares Material...ohne Flughammer hätte ich die Dinger überhaupt nicht raus gekriegt. An die Topflager-Aktion selbst kann ich mich schon noch zweifelsfrei erinnern.
-
Ich suche immer noch...
-
Man kann das Problem doch nicht dadurch lösen, dass man das Nockenwellenrad um einen Zahn versetzt. Wenn die Kette mal lose und mal stramm ist, müsste das am Kettenspanner oder den Gleitschienen liegen. Neue Kette halte ich bei der Laufleistung für Pflicht. Ich würde mit dem Auto auch erst wieder fahren, wenn ich die Ursache definitiv beseitigt hätte.
-
190 D: Mein Heizölferrari
190E 2.5-17 - - 190D
BeitragHab damals was an den Lagern angeschweißt und die Dinger dann mit nem Flughammer rausgekloppt. War aber auch für meinen Geschmack ne richtige Scheissarbeit.
-
190 D: Mein Heizölferrari
190E 2.5-17 - - 190D
BeitragZitat von julijan1994: „Der Meister hat mir auch gesagt was soll da schon groß kaputt gehen? Wenn man sanft schaltet, dann hört man auch nichts. “ Du wirst bis zur Reparatur mit einem schwammigen Fahrwerk leben müssen.
-
Zitat von 1.8'er: „Aus voller Überzeugen kann ich dir aber sagen, ein Großteil aller Mengenteiler sind defekt. Auch von denen, die denken ihrer wäre noch völlig ok. “ Nach rund 400.000km hab ich auch nicht mehr viel Vertrauen in meinen Mengenteiler. Wo kriegt man sowas neu bzw. wer überholt sowas seriös?
-
Türfangband vorne
190E 2.5-17 - - Reparatur
BeitragTürverkleidung und Folie runter, ein Bolzen, zwei 6er Schrauben und eine 6er Mutter raus bzw. runter, altes Fangband raus. Zusammenbau geht genauso...man fängt nur hinten an. Wenn ich nix vergessen hab und du die Fangbänder vorn und hinten nicht verwechselst sollte es schon klappen.
-
C63 unter 190er Karosserie
190E 2.5-17 - - Tuning
BeitragZitat von mallnoch: „Unterteil C63 Oberteil w201, kann man Gescheit Ersatzteile nachkaufen, alles easy, sowas würde ich kaufen. “ Da bleibt auch nicht soooo viel original. Elektrik, Heizung, wahrscheinlich Fahrwerksteile...alles massiv verändert und angepasst. Wenn man den Begriff "Bastelbude" wertfrei sieht, liegt man schon nicht ganz falsch. Ich hätte auf so einen Stress absolut keinen Bock...ich mag problemlose und wartungsfreundliche Systeme.
-
C63 unter 190er Karosserie
190E 2.5-17 - - Tuning
BeitragWobei der Reiz wahrscheinlich nicht im fertigen Produkt, sondern eher in der Herausforderung bzw. Umsetzung liegt. Serienautos mit ordentlichen Fahrleistungen kann man schließlich an jeder Ecke kaufen. Der Weg nur ist das Ziel...
-
C63 unter 190er Karosserie
190E 2.5-17 - - Tuning
BeitragSo ein C63 kann doch sowieso nix...als w201 sieht er wenigstens gut aus.