Search Results
Search results 1-20 of 225.
-
Quote from Flaschenoeffner: “Moin, Es schadet in dem Zusammenhang nicht mal das Servoöl und den Filter zu erneuern. Das repariert natürlich nix, aber schaden tut es auf jeden Fall nicht und es gibt leider kein vorgegebenes Wartungsintervall. Grüße, Alexander ” Das habe ich schon vor ein paar tausend Kilometern gemacht.
-
Hallo zusammen, beim Zerlegen der Feststellbremse sind mir Rest eines Schaumstoff Formteils entgegen gekommen. Dieses sitzt bzw. saß bei Spreizstück, also da wo das Handbremsseil eingehängt wird. Funktion? Ich vermute es soll ein klappern der Bremsbeläge verhindern, oder? Und wo bekomme ich das neu her bzw. wie heißt es offiziel? Danke und Gruß
-
Hallo zusammen, kann mir jemand ein Werkzeug empfehlen mit dem ich die hinteren Radnaben aus dem Lager gezogen bekomme? Der komplette Achsschenkel liegt auf der Werkbank ohne Antriebswelle! Standard Abdrücker scheiden daher aus. Schlaghammer evtl.? Halten der Radnabe ist halt dann auch nicht einfach.....
-
Hallo zusammen, ist ja recht ruhig geworden bei den Pölern hier und auch anderstwo. Ich habe bereits recht viel Erfahrung (bzw. Kilometer) mir Rapsöl hinter mir. 100% oder beigemischt, je nach Temperatur. Keinerlei Umbauten oder Anpassungen. Bei Sonnenblume habe ich jedoch keinerlei Erfahrung. Möchte da jemand was berichten? Danke
-
Quote from Zoid: “Mal sehen ob ich alle zusammen bekomme: Los gehts Oktober 1987: 1 Kadett C City 40 PS >>> Leider zu Schrott gefahren 2 Golf I GT mit Doppelvergaser Bj 75 >>> Rost hat ihn dahin gerafft 3 Opel Rekord D >>> auch vom Rost erledigt 4 BMW E30 316i >>> ständig kaputt daher wieder verkauft (war auch mein einzigster und letzter BMW) 5 Opel Corsa A GSI >>> 100.000Km ohne einen defekt... Bisher dann mein bester gewesen 6 VW Passat 32b Kombi 54PS Diesel >>> (ohne größere Probleme) mit 300…
-
Dann will ich auch mal. Start war 1986 1. Renault 4 > nach ein paar Jahren verschrottet 2. Golf 1 > nur kurzzeitig vom Vater übernommen und dann verkauft 3. Ford 17M P5 > etliche Jahre gefahren und beschraubt, verkauft 4. Mercedes W123 230 CE > später wegen Rost verkauft 5. Mercedes W 123 250 > später wegen Verbrauch und Steuern nach Griechenland verkauft 6. Mercedes W124 230 CE > verkauft wegen größerem Platzbedarf, fuhr noch lange bei einem Bekannten 7. Mercedes W124 300TE > geiler Kombi mit L…
-
Quote from Flaschenoeffner: “Quote from RAPS201: “Es sollen nur noch 501 Stück vom 75 PS-Diesel zugelassen sein? ” Du musst Dir die Tabelle mal auf dem PC ansehen, mobile Ansicht ist wirklich FdA Unter den Turbos kommen noch mal 4434 dazu, halt mit anderer Schlüsselnummer. VG Alexander ” ich bin am PC und sehe 501