Search Results

Search results 1-20 of 830.

  • Ja das wäre schon logischer. Aber frag mal die vor der Apotheke sich ubergebenden Pferde... Das meiste was sich dreht und Geräusche erzeugen kann, gerade im Leerlauf, hängt am Riementrieb mit dran. Das ist schnell und unkompliziert überprüft. Kann sein das sich ein Lager nach ein paar Umdrehungen erstmal wieder normaler anhört. Wie gesagt, das ist günstig und schnell geprüft. Wenn es das nicht war, kann man immer noch weiter sehen.

  • Hallo, ich würde mal auf LiMa oder Wasserpumpe tippen. Nimm mal den Riemen ab (Vorsicht, nur kurz laufen lassen!) dann weißt du schon mal ob es aus dem Bereich kommt. Dann mal die Komponenten einzeln abhören, kann man auch mit nem zum Stethoskop umfunktionierten Langen Schraubendreher oder Ratschenverlängerung machen. Grüße, Alexander

  • Kaufberatung 2,5 TD

    Flaschenoeffner - - Tipps/Kaufberatung

    Post

    Moin Bernd, Glückwunsch zum TD! Freut mich das du was passendes gefunden hast. Bezüglich Bilder, am einfachsten ist es mit dem Smartphone einen Screenshot zu machen und den hochzuladen, das passt meistens von der Größe her. Viele Grüße, Alexander

  • Und noch ein Neuer

    Flaschenoeffner - - Café

    Post

    Moin, Kann mich nur Torsten anschließen, schöne (am Ende) Erfolgsgeschichten, und wenn es funktioniert ist es "richtig so". Freue mich schon auf den Bericht über das Gespräch mit der Exfreundin nach der Feststellung "Schatz, weißt du zufällig wo meine dreier Stricknadel abgeblieben ist?" Viele Grüße und schöne Feiertage, Alexander

  • Zulassungszahlen 190E W201

    Flaschenoeffner - - Café

    Post

    Quote from RAPS201: “Also ich weiss nicht recht. Es sollen nur noch 501 Stück vom 75 PS-Diesel zugelassen sein? Das kann ich mir nicht vorstellen. Alleine in unserem 5000 Einwohnerdorf sind es ja mind. 5 Stück Daher die Frage: Wie geht die Tabelle mit Saisonkennzeichen um ” Sind es schon 2 weniger geworden im Dorf? Und viel wichtiger, wirst du die Frage nach den 75PS Dieseln beim nächsten Update wieder stellen? Nix für ungut, ist halt lustig (Wer mit lachen will, das Zitat ist von Seite 2, wo di…

  • Moin, eingetragen werden müssen die nicht, Du liegst richtig. Zu beachten ist auch, dass es da noch ein Zusatzdokument gibt (habe ich irgendwo...), da hat es noch so Sternchentexte (ab Fgst. Nr. XYZ, sonst dies & das erforderlich). Der Wisch von MB ist wie eine ABE. Allerdings (ganz offiziell) muss das wohl von MB gestempelt sein. Kann mir nicht vorstellen das das wirklich verlangt wird. Gilt aber nur für VorMöpfe und für dich uninteressant. Kann ich heute abend mal schauen, habe ich irgendwo al…

  • Lammfelle für Mopf-Bestuhlung

    Flaschenoeffner - - Pflege

    Post

    Ich hab auch die von Reissner. Viel Holz, aber gute Qualität hinten habe ich mir wegen nicht Benutzung gespart, aber vorne komplett mit MAL und Kopfstützen.

  • Quote from Slacki: “wo finde ich denn diesen sonderausstattungs-code ? ” auf dem Schlossträger unter der Haube (ist aber nicht immer vollständig). Recht zuverlässig mit der Fahrgestellnummer und diesem Link: lastvin.com Grüße, Alexander

  • Ja gut an den Preisen ändert das natürlich nix. Hab mir vor zwei Wochen die Verschlussstopfen für den Bremsflüssigkeitsbehälter neu geholt, kosten auch 7€ pro Stück für ein Stück Gummi. Anderseits, wenn sie wieder 39 Jahre halten, ist das doch völlig in Ordnung

  • Oder direkt bei Mercedes online bestellen und kostenlos in die nächste Filiale liefern lassen...

  • Neuer Wasserverlust

    Flaschenoeffner - - Reparatur

    Post

    Moin, das ist jetzt wenn ich richtig mitgezählt habe der 3. Thread zum gleichen Thema. Und letztes Mal biste auch schon drauf hingewiesen worden. Meinst du jeder der hier liest guckt jetzt noch mal nach was bei den letzten beiden Versuchen schon alles unternommen wurde oder nicht? Zielgeführte Fragen führen zu zielgeführten Antworten. In den Schwellerablauf kann an sich kein Kühlwasser rein, aber wenn du ne Motorpappe drunter hast läuft es halt da raus wo der erste Weg nach draußen führt, Wasser…

  • @The190d und @Gullideggl danke euch, dann bestelle ich bei Gelegenheit mal die richtigen. Akuten Bedarf habe ich ja nicht. Ich hab gerade mal geschaut, die Bosch 0250201039 werden auch als nachglühfähig feilgeboten. Das heisst es gibt 2 verschiedene Längen und die dann noch mal in nachglühfähig und nicht? Also mein 72PSer von 86 kann das mWn nicht... VG Alexander

  • Moin, Hab in dem Zusammenhang mal ne andere Frage, ich habe mir als ich noch nicht allzu viel Ahnung hatte Glühkerzen für den Schrägeinspritzer geholt, also nachglühfähige. Da bis jetzt keine ausgefallen ist, liegen die noch OVP im Keller. Physikalisch werden die passen, da bin ich mir sicher. Aber haben die sonst irgendwelche vor oder Nachteile? Meistens werden eh nur die neueren Angeboten, meine Vermutung ist das die abwärtskompatibel sind. Wissen ist aber was anderes... Grüße, Alexander

  • @hansdornseif ich hatte die noch eine PN geschickt (Sprachblase oben "Konversationen")* hast du aber nicht gesehen scheinbar...

  • Zulassungsstelle

    Flaschenoeffner - - Café

    Post

    Ein Tipp, schaut mal ob eure Kommunen nicht schon an iKFZ angeschlossen sind. Theoretisch sind die meisten Gänge zur Zulassung damit auch elektronisch möglich. Ja, man muss dann ein Bisschen hin und her schicken, aber den eigentlichen Gang kann man sich sparen. Leider sind viele Kommunen noch nicht so weit, obwohl es bundesweit technisch möglich ist.

  • Hättest du nicht noch bis zum 23.05. warten können? Dann wäre die Frage pünktlich zum 10. Jahrestag dieser Anzeige gekommen Der User war auch seit Nov. 2015 nicht mehr hier online. Mail-Adresse steht ja da. Versuch macht Kluch.

  • Generation Z

    Flaschenoeffner - - Café

    Post

    Etwas das wir in diesem Zusammenhang noch nicht erwähnt haben ist das Stichwort Medienkompetenz. Da fehlt es leider in allen Altersklassen (von mir aus auch Generationen wenn das Wort sein muss) erheblich dran. Ich kenne das "Mädel" (man darf auch junge Frau sagen) nicht und will auch keine Hintergrundrecherche zu ihrer Person betreiben. Ich Stelle aber einfach mal die These in den Raum, dass ihre Absicht vielleicht gar nicht in der Kritik an ihrem (vielleicht auch nur erfundenem ) Gehalt, sonde…

  • Generation Z

    Flaschenoeffner - - Café

    Post

    Ich finde diesen ganzen Generationen Diskurs viel zu pauschal. Ich verstehe grundsätzlich den Gedanken nicht, Individuen die wir alle sind, zwanghaft in Schubladen stecken zu wollen. Ich habe auch viel mit jungen Menschen zu tun. Wie wir Rheinländer so sagen; "Jeder Jeck is anners". Und das ist auch gut so. Jede Zeit hat ihre eigenen Herausforderungen und jeder reagiert da anders drauf, auf seine Weise. Ich kenne oder kannte persönlich mittlerweile 6 dieser angeblichen Generationen. In jeder gab…

  • Bei aller berechtigten Kritik an den KLR ist es mMn trotzdem unangebracht von "Beschiss* zu sprechen. Der Hauptunterschied zwischen Euro 1 und 2 ist ja genau, dass bei 1 die Kaltlaufphase nicht mitgerechnet wurde. Viele Fahrzeuge erreichten die minimal geringeren Anforderungen an Euro 2 locker, nur nicht in der vorgegebenen Zeit. Daher wird durch Zuluft die Verbrennung kurz abgemagert um die Kats schneller auf Temperatur zu bringen. Das ist kein Betrug, sondern genau das, was spätere Modelle per…

  • Nicht direkt Düsseldorf, aber Nahe: auto-anft.de/Mercedes-Getriebe…be/mercedes-getriebe.html Soll ganz gut sein, aber auch nicht günstig und sehr hohe Auslastung.