Verkabelung

    • Verkabelung

      Guten morgen
      Es geht um elektrische Fensterheber, ich weiß da gabs schon themen usw.
      hab ich alles schon durchgeschaut ;) aber so 100% ne Antwort hab ich
      da nicht bekommen.

      Also ich hab die Fensterheber drin udn soweit die kabel liegen der Anschluss an den hebern ist nicht das Probelm ;) Plus hol ich mir jetzt (so wies aussieht) von der Leiste unten im Fahrerfußraum, jetzt wollt ich fragen ist die komplett abgesichert oder jedes ding einzeln, oder wo muss ich sie wenn absichern weil dierekt auf dauerplus wollt ich damit nicht ;)

      Dann hab ich im fahrer Fußraum noch ein 2 Adriges Blau-Schwarzes kabel mit 2 so runden steckern, ich geh davon aus mal auf irgend n Relais?

      Dann hab ich am Stecker für den Schalter vorne links noch n Kabel weg (braun), des Geht zu nem Relais wo dann noch ne Lampe usw. dran hängt. Wofür ist erstmal des kleine Lämpchen?
      Was hat des ganze erät für n Sinn?

      Joa das wären erstmal so die Hauptprobs :)
      Damit wär mir schon gut geholfen, ich hab auch nix gegen Verweiße auf Threads aber die die ich gefunden hab, waren nicht so der Brüller, zumindest die Schaltpläne
      mfg Max

      WER KLEINTEILE UND SONST WAS SUCHT -> E-MAIL AN MICH, ICH HAB NOCH N SCHLACHTER!!!


      Burn Tires, not Drugs!

      der gehört mir...



    • Hallo,

      an der Fußbodenleiste würde ich mir nicht den Hauptstrom holen denn du brauchst ziemlich viel Power und die holt man sich von der zentralelektrik mit einer guten Sicherung.

      Wenn Du unten anzapfst kann es mal schnell zum Kabelbrand kommen oder wenigstens durchschmoren.

      Es gibt diverse Threads, such edort mal unter name Gwisy und elektr. fensterheber.

      Gwisy hatte schon mehrmals freundlich Schaltpläne gepostet. Da schau mal dann siehst auch wo welches Kabel angeschlossen werden sollte.

      Denk daran das Fensterheberrelais ist nicht umsonst drin ist und der hauptstrom wird in der Zentralelektrik über etwas dickere Kabel an die Fensterheber abgegeben . Denn die Motoren brauchen es.
      Gruß Ingo
      _______________________________________________________

      Mein weißer EVO Eigenbau
    • jo das is klar
      meine probs sind jetzt nur wo hol ich genau plus?
      kann ich an nen freien Platz im sicherungskasten?
      masse soll nicht das prob darstellen
      und die beleuchtung, damit meinst du das kleine Lämpchen am relais oder was?
      wofür is das überhaupt da?
      mfg Max

      WER KLEINTEILE UND SONST WAS SUCHT -> E-MAIL AN MICH, ICH HAB NOCH N SCHLACHTER!!!


      Burn Tires, not Drugs!

      der gehört mir...



    • du kannst das plus einfach aus des ze holen, am orginalpunkt

      musst nur im relaissteckbereich von 30 auf 87 überbrücken,

      geht aber fix

      übrigens kann man diese rundstecker und hülsen auch vom baumarkt nehmen die passen auch. brauchst du dann 2 hülsen für die ze von unten im fußraum und 2 stecker fürs überbrücken, plus kabel, 1,5mm² minimum.

      hab ich alles gestern gemacht,

      stehe gern zur verfügung bei fragen


      ansonsten in der ze ist das stecker I
      =========
      [W2k]Shadow
      =========

      Hier gehts zum Diamanten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von [W2k]Shadow ()

    • moin, wenn ich ein EFH-Geraffel aus einem Spenderfahrzeug ausbaue und dann beim Wiedereinbau die Diadoe für die Komfortschaltung NICHT in die ZE einstecke funktionieren die Fensterheber dann garnicht??! Kaum vorstellbar...

      Oder warum funzen meine nicht? Habe alles (m.e) umgebaut, relais r2, sicherungen, ze (i), kabel zu den motoren, schaltern, zwei kontakte hinter dem Kombiinstrument hergestellt. Sollte ich was vergessen haben!?

      *Gruß
      *Steini* ?(
    • so ein dreck...
      ich blick bei mir nicht durch, entweder bin ich dumm oder mein vorbesitzer
      hat da schon das ein oder andere kabel umgelötet...

      hab jetzt mal Bilder gemacht von den sachen die mir etwas seltsam
      vorkommen



      erstmal was hat der schalter fürn sinn?
      ne leselampe oder was?

      aus dem kommen 3 kabel, 2 bruane die in den kabelbaum gehen und ein gelb/grünes...


      des gelb grüne geht dann zu nem stink normalen relais, und die
      restlichen kabel von dem relais sehen so aus



      das wäre baustelle nr 1!
      nummer 2 wäre im fahrerfußraum, da schauts nämlich so aus:

      ein dickes und ein 2-adriges blau und blau/schwarz...

      dann hab ich noch aus dem kabelbaum heraus 3 braune mit so hülsen-
      steckern, ich denk mal masse und dann kommen noch an einer seite
      2 blau/graue kabel raus, die in ne isolierung gehen und am ende
      als 2 blaue kabel in einer öse enden...
      sehr komisch das ganze ^^

      von nem kabel für die beleuchtung (hab mla gehört weiß) hab ich nix

      von ner diode seh ich auch nix :(

      was mich auch noch verwundert hat, an dem relaissteckplatz
      vom normalen fensterheber relais hat auf 86 denk ich mal masse
      da is aber keine "steckhülse" im plastik, wo das relais irgend n kontakt hat...
      also 86 is praktishc nicht belegt.

      mensch warum kann das nicht einfach alles einfach sein ^^
      mfg Max

      WER KLEINTEILE UND SONST WAS SUCHT -> E-MAIL AN MICH, ICH HAB NOCH N SCHLACHTER!!!


      Burn Tires, not Drugs!

      der gehört mir...



    • Dummheit will ich hier keinem unterstellen. Aber Elektrik ohne Plan ist immer ein Geduldsspiel, vor allem wenn, wie hier, dot-it-yourself "nachgerüstet".
      Der gelb umrahmte Schalter ist normalerweise für Fondbeleuchtung und sitzt links neben dem KI. So wie der Drahtverhau aussieht wurde da schon ordentlich "gelötet" Das mit dem Kabel und dem Birnchen ist auch selbstgestrickt. Hier aus der Ferne zu helfen ist schwer und alle Tipps zu schreiben langwierig. Wo kommst Du her? WÜ sind 100 km.
      Grüßle
    • Hier noch ein paar Hilfestellungen, wegen dem Relais:
      w201.com/thread.php?threadid=22215&hilight=efh
      w201.com/thread.php?threadid=22042&hilight=efh
      w201.com/thread.php?threadid=16972&hilight=efh
      Hier ist das mir den Steckplätzen für die efh Kabel gut beschrieben
      w201.com/thread.php?threadid=7757&hilight=efh
      oder was die Suche efh noch hergibt.
      Ansonsten musste vll. 2x100km fahren und dann guckt mal einer danach.
      Grüßle
    • Oh ja, da wurde schon gut gebastelt.
      Ich nehme mal an, daß man mit dem signal "innenlicht" und dem relais noch was anderes, inzwischen ausgebautes angeschaltet wurde. Und der fondschalter hat eben "das" von der mittelkonsole aus, angeschaltet.

      Am fondschalter sollten eigentlich der braune auf masse gehen, und der braun/weiße (dünner weißer strich) auf die türkontakte fürs innenlicht.
      Also die beiden braunen gebrückt, simulieren die türkontakte fürs innenlicht.
      190E1,8 `92 Sportline

      ------> mein neuer Tacho, incl. neuem Zählwerk <------
    • oha :D dann war wohl der dennis der übeltäter :wow
      danke ;)

      ich hab morgen mein freien tag, da versuch ich mich mal weng vorzu kämpfen...
      und zwar wie oft holt man sich normalerweise masse?
      und wo im auto?
      die wahrscheinlichste möglichkeit denke ich mal die öse
      die vorne im fahrerfußraum liegt...

      was mich aber immernoch stuzig macht, wofür auch dennis nix kann :)
      der steckplatz vom relais, da is steckplatz 86 nicht belegt,
      vom schaltbild hät ich mal auf masse getippt, da is aber nix...

      außerdem hab ich grad was gesehen...



      das oberste der drei kabel hatte gar keinen sinn, der schaltet entweder
      die unteren beiden oder nix... dennis was hast du gemacht? :D

      EDIT 2
      Erfolgserlebnis!!!
      ich weiß dass das dicke mit der öse masse und das blaue im fahrerfußraum plus is...
      aber nur das blaue für plus? 8o da darf man aber nicht alle 4 gleichzeitig laufen lassen ^^
      kann das sein?
      mfg Max

      WER KLEINTEILE UND SONST WAS SUCHT -> E-MAIL AN MICH, ICH HAB NOCH N SCHLACHTER!!!


      Burn Tires, not Drugs!

      der gehört mir...



      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von DirtyMägs ()

    • Ich hab nich "oh je...." gesagt, sondern "oh ja....".
      Wahrscheinlich ist alles halb so wild. Wenn man auf dem sinn der verkabelung gekommen ist, dann ist bestimmt alles OK.

      Das bild mit dem schalter sollte so sein:
      Das obere kabel (braun/weiß) hat masse, wenn die tür offen ist, oder der schalter geschaltet ist.
      Das kabel in der mitte (grün ?) würde ich als schalter-beleuchtung einstufen.
      Das untere kabel (braun) geht direkt an masse. Wird der schalter geschaltet, wird die masse vom braunen kabel auf das braun/weiße kabel geschaltet. So wäre die original-funktion.

      Zu der belastung der leitungen:
      Mercedes hat für je zwei motoren als zuleitung ein 2,5° als kabeldicke. Dieser querschnitt geht zum ersten schalter, von dort mit 1,5° zum hinteren zweiten schalter. Jeweils von den schaltern geht denn das kabel zum motor.
      Die sicherungs-stärke weiß ich grad nicht, aber für zwei motoren sollte das kabel nicht dünner sein als 2,5°.
      190E1,8 `92 Sportline

      ------> mein neuer Tacho, incl. neuem Zählwerk <------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gwisy ()