Dringen Hife von PROFIS benötigt! HIFI usw.. Anlage,Sub.,Boxen

    • Hi,

      also zwei 20 er in die Tür zu kriegen is schon etwas problematisch denke ich. Auch wegen der Tiefe.

      Mit zwei 16ern müsste es eher gehen. Aber wie kangoo schon sagte musst du dann auch e Fensterheber haben, oder du lässt das Fenster halt zu ;)

      GReetz der MAtze

      :evil: 190 E 2.0 - Bj. 07/89 :evil:

      :wow 540000 km :wow
    • Hi
      da ich ja in den nächsten Monaten meine Komponenten verbauen möchte interessiert mich welche Kabel ihr mir empfehlt! Mein Kollege hat auch ne Menge Ahnung und wird mir dabei auch helfen, aber trotzdem möchte ich an eurer Erfahrung teilhaben und euren Rat nutzen.

      So meine Komponenten lauten wie folgt:

      Woofer: Kicker S15L7 1000/2000 Watt RMS/Peak
      Endstufe: Kicker KX 1200.1 Monoblock 1200 Watt (Zertifikat 1450 Watt dem man gut Glauben schenken kann)
      Diesen Monat sollten noch das Ground Zero GZHF 652 Coaxial System für hinten und das Ground Zero GZHF 402 Coaxial System für vorne folgen.

      Einen Kondensator werde ich mir wohl vorerst nicht zulegen, weiss auch nicht, ob das unbedingt nötig ist (speichert ja nur den Strom, damit er nen vollen Schub abgeben kann). Was für Kabel würdet ihr mir dazu empfehlen? Habt ihr gute Seiten im netz mit denen ihr dementsprechende Erfahrungen gemacht habt?

      gr33tz Arwed
      Stets habe ich daran glauben wollen, dass Kraft und Schönheit auf einer Linie Liegen

    • Original von 187
      Hi
      da ich ja in den nächsten Monaten meine Komponenten verbauen möchte interessiert mich welche Kabel ihr mir empfehlt! Mein Kollege hat auch ne Menge Ahnung und wird mir dabei auch helfen, aber trotzdem möchte ich an eurer Erfahrung teilhaben und euren Rat nutzen.

      So meine Komponenten lauten wie folgt:

      Woofer: Kicker S15L7 1000/2000 Watt RMS/Peak
      Endstufe: Kicker KX 1200.1 Monoblock 1200 Watt (Zertifikat 1450 Watt dem man gut Glauben schenken kann)
      Diesen Monat sollten noch das Ground Zero GZHF 652 Coaxial System für hinten und das Ground Zero GZHF 402 Coaxial System für vorne folgen.

      Einen Kondensator werde ich mir wohl vorerst nicht zulegen, weiss auch nicht, ob das unbedingt nötig ist (speichert ja nur den Strom, damit er nen vollen Schub abgeben kann). Was für Kabel würdet ihr mir dazu empfehlen? Habt ihr gute Seiten im netz mit denen ihr dementsprechende Erfahrungen gemacht habt?

      gr33tz Arwed


      also bei so viel power man 50er powerkabel nehmen dann bist du auf der sicheren seite
      Wie? Du fährst auch einen Stern......KOLLEGE :D :D :D
    • Kondensator

      Ist ein Kondensator nicht auch dazu da, Rückkopplungen von der Maschine zu vermeiden? Weil nam sonst immer so ein grässliches Pfeifen aus den Boxen hat beim Beschleunigen?
      War bei meim Bruder seim Japsenpassat so... Un dich glaub mir ham dann nen Kondensator neigebaut, dann war`s weg.
      Oder erzähl ich schonwieder Scheiss?
      Berichtigt mich wenn ich falsch lieg...
      Die Signatur ist vorübergehend ausser Betrieb.
      Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
    • Original von fahady
      Original von 187
      Hi
      da ich ja in den nächsten Monaten meine Komponenten verbauen möchte interessiert mich welche Kabel ihr mir empfehlt! Mein Kollege hat auch ne Menge Ahnung und wird mir dabei auch helfen, aber trotzdem möchte ich an eurer Erfahrung teilhaben und euren Rat nutzen.

      So meine Komponenten lauten wie folgt:

      Woofer: Kicker S15L7 1000/2000 Watt RMS/Peak
      Endstufe: Kicker KX 1200.1 Monoblock 1200 Watt (Zertifikat 1450 Watt dem man gut Glauben schenken kann)
      Diesen Monat sollten noch das Ground Zero GZHF 652 Coaxial System für hinten und das Ground Zero GZHF 402 Coaxial System für vorne folgen.

      Einen Kondensator werde ich mir wohl vorerst nicht zulegen, weiss auch nicht, ob das unbedingt nötig ist (speichert ja nur den Strom, damit er nen vollen Schub abgeben kann). Was für Kabel würdet ihr mir dazu empfehlen? Habt ihr gute Seiten im netz mit denen ihr dementsprechende Erfahrungen gemacht habt?

      gr33tz Arwed


      also bei so viel power man 50er powerkabel nehmen dann bist du auf der sicheren seite


      Schön schön, aber Adressen oder Links (eBay etc.) wären da gut, damit ich auch Vergleiche machen kann.

      Das mit dem kondensator kommt schon so in etwa hin. Er sammelt den ganzen Schub den die Anlage braucht in sich und kann dann somit alles auf einmal rausschiessen.....wie das mit der Maschine ist weiss ich leider nicht!
      Stets habe ich daran glauben wollen, dass Kraft und Schönheit auf einer Linie Liegen

    • Original von 187
      Original von fahady
      Original von 187
      Hi
      da ich ja in den nächsten Monaten meine Komponenten verbauen möchte interessiert mich welche Kabel ihr mir empfehlt! Mein Kollege hat auch ne Menge Ahnung und wird mir dabei auch helfen, aber trotzdem möchte ich an eurer Erfahrung teilhaben und euren Rat nutzen.

      So meine Komponenten lauten wie folgt:

      Woofer: Kicker S15L7 1000/2000 Watt RMS/Peak
      Endstufe: Kicker KX 1200.1 Monoblock 1200 Watt (Zertifikat 1450 Watt dem man gut Glauben schenken kann)
      Diesen Monat sollten noch das Ground Zero GZHF 652 Coaxial System für hinten und das Ground Zero GZHF 402 Coaxial System für vorne folgen.

      Einen Kondensator werde ich mir wohl vorerst nicht zulegen, weiss auch nicht, ob das unbedingt nötig ist (speichert ja nur den Strom, damit er nen vollen Schub abgeben kann). Was für Kabel würdet ihr mir dazu empfehlen? Habt ihr gute Seiten im netz mit denen ihr dementsprechende Erfahrungen gemacht habt?

      gr33tz Arwed


      also bei so viel power man 50er powerkabel nehmen dann bist du auf der sicheren seite


      Schön schön, aber Adressen oder Links (eBay etc.) wären da gut, damit ich auch Vergleiche machen kann.

      Das mit dem kondensator kommt schon so in etwa hin. Er sammelt den ganzen Schub den die Anlage braucht in sich und kann dann somit alles auf einmal rausschiessen.....wie das mit der Maschine ist weiss ich leider nicht!

      ich hoffe du hast ein min 70a lima
      8,5euro/m
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…5613&item=4549256064&rd=1

      50qmm-Stromkabel-Set (5m rot+1m blau)NEU!!!
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…5613&item=4549256064&rd=1

      50qmm-Stromkabel-Set (5m rot+1m blau)NEU! 42euro
      ich glaub günstiger findest du es net :D
      Wie? Du fährst auch einen Stern......KOLLEGE :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von fahady ()

    • Original von 187
      Hmm, gut gut das ist ein Anfang. Wofür ist denn bei deinem 2ten link (der erste funzt net) das blaue Kabel? Kenne mich da ehrlich gesagt nicht aus mit der Verkabelung!

      so hab den link korrigiert der blaue ist für masse gedacht
      was du sonst noch brauchst 5m gutes chichkabel am besten 4fach(4xchich)
      1x anl sicherung mit halter mit 60 oder mehr ampere
      Sinus Live Ring-Kabelschuh Ringkontakt für 50mm² Kabel
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&item=4533007836&tc=photo
      EUR 1,09
      Sinus Live Hochlast ANL Sicherungshalter SH200 ! 50qmm
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&item=4533018228&tc=photo
      EUR 9,99
      Highend 4-Kanal Cinchkabel 5m blau transparent, Remote!
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&item=4533017114&tc=photo
      EUR 14,95
      kaufst am besten von einem verkäfer sparst versand und wartezeit

      das wärs :D
      Wie? Du fährst auch einen Stern......KOLLEGE :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von fahady ()

    • Super, das hört sich nett an. Wie schaut es mit der LiMa aus? Woran erkenne ich, wieviel Ampere die hat bzw wieviel sollte die im 2l haben? Werde mcih desweiteren diesen Monat noch um MDF Platten und son Kram kümmern müssen wie ausmessen und und und...das wird ne Arbeit. Der 38er Bass braucht ja nicht gerade wenig Volumen, aber ich habe da schon einige Idee....


      gr33tz Arwed

      P.S.: Habe dir die eMail mit den Pics bereits geschickt!
      Stets habe ich daran glauben wollen, dass Kraft und Schönheit auf einer Linie Liegen

    • Original von 187
      Super, das hört sich nett an. Wie schaut es mit der LiMa aus? Woran erkenne ich, wieviel Ampere die hat bzw wieviel sollte die im 2l haben? Werde mcih desweiteren diesen Monat noch um MDF Platten und son Kram kümmern müssen wie ausmessen und und und...das wird ne Arbeit. Der 38er Bass braucht ja nicht gerade wenig Volumen, aber ich habe da schon einige Idee....


      gr33tz Arwed

      P.S.: Habe dir die eMail mit den Pics bereits geschickt!

      wie gesagt morgen gehts raus und brauch deine aresse
      Wie? Du fährst auch einen Stern......KOLLEGE :D :D :D
    • günstige Teile...l

      Moin!

      Bzgl. Stromverdratung im Auto möchte ich Euer Augenmerk mal in Richtung Schweißleitung bzw. Schweisserleitung lenken... Die sind Werkstatt-tauglich isoliert, und genau so flexibel wie Car-HiFi Stromkabel. Allerdings kosten sie die Hälfte...

      Bzgl. Sicherung: Schaut mal bei "Reichelt". Da gibt es Sicherungsautomaten für's Auto für ganz kleines Geld...

      Viel Erfolg,
      der Sauerstoff.
    • RE: günstige Teile...l

      Original von Sauerstoff
      Moin!

      Bzgl. Stromverdratung im Auto möchte ich Euer Augenmerk mal in Richtung Schweißleitung bzw. Schweisserleitung lenken... Die sind Werkstatt-tauglich isoliert, und genau so flexibel wie Car-HiFi Stromkabel. Allerdings kosten sie die Hälfte...


      :D Die hat mein Kollege mir auch schon angeboten!! Sind ja super die Teile!
      Stets habe ich daran glauben wollen, dass Kraft und Schönheit auf einer Linie Liegen

    • Original von PANZA
      anmerkung:
      ######

      aus einer autobatterie kriegt man sehr wohl 600watt raus! gucksdu...

      P = U * I
      Leistung = Spannung * Strom

      P = ?
      U = 12V
      I = 55ah (ganz kleine durchscnittsbatterie, oder soll ich mit max entladestriom rechnen? :D grössenordnung = 500ah)

      P = 12V * 55ah
      P = 660Wh = 0.66kWh

      also, die 600 gehn scho! alles nur theorie, si klar! aber rein theoretisch geht des scho! denn bedenke, anlasser, scheinwerfer, musikanlage... das frisst!!!!!!!!!!


      so darfst du das nicht rechnen !

      die formel stimmt zwar aber I ist A (Ampere) und nicht wie bei dir Ah (Ampere Stunden) ! der batterie kann 55 Stunden lang 1A oder 1 Stunde 55A entzogen werden bevor sie tiefentladen ist.
    • Naja, Gottseidank ist es bei Musik so, das man z.B. auch 6kw Endstufen an ner 16er Phase im PA-Bereich fahren kann, dank des (hiess glaube ich so, sagte mir mal n Tontech) Crestfaktors. Meistens wird die Leistung ja doch nur im Millisekundenbereich benötigt.

      Endstufe sollte mit RMS-Leistung ca 130% des Lautsprechers an Leistung wuppen können.

      Übrigens aus eigener Experimentierfreude kann ich folgendes empfehlen, welches gut Druck für wenig Geld macht.

      Man nehme:
      1 Bundeswehrhandgranatenkiste
      1 Stück Spanplatte
      1 20,50€ 15" Teller von Pollin

      Von der Handgranatenkiste wird alles was klappern kann entfernt, inkl. Deckel. Alles was undicht aussieht wird mit Heissklebepistole oder sonstwas dicht gemacht. Das Stück Spanplatte wird so zugeschnitten, das es den Deckel ersetzt. In die Spanplatte wird der Ausschnitt für den Sub reingesägt und die Spanplatte + Sub am Gehäuse befestigt, nachdem vorher die Kabel vom LSP rausgeführt hat.

      Ich habe die Kiste mit einer 200W Monoendstufe billigster Preiskategorie angetrieben, und muss sagen, der Wirkungsgrad ist iO. Hat Wunderbar mit meinem vorderen Helixen und den Hinteren Pioneersystemen harmoniert. Den Highcut am AMP sollte man so bei 200hz setzen. Mein Handy zeigte mir bei Vollausschlag am Radio und Amp bei derbem Punkrock auf dem Fahrersitz 114dB an, denke das reicht für den normalsterblichen.-->Wenn ich wirklich laut will, hör ich über meine PA zuhause :D

      So, das war Holgis Bastelstunde heute :sleep
      Metal rulez!!! :band
    • Original von 187
      Wasn nun mit meiner LiMa? Da ich in meinem 86er einen Motor ausm nem 84er drinhabe.......Woran erkenne ich was für eien LiMa ich habe,d amit ich genug für die Anlage zur Verfügung habe?

      ach ja habs vergessen
      schau einfach auf die lima drauf da steht 55A oder 70A oder 40-70A
      wenn 55 drauf steht dann musst du halt beim schrotti schauen ...
      Wie? Du fährst auch einen Stern......KOLLEGE :D :D :D