Benzin umpumpen

    • Benzin umpumpen

      Moin,

      mein 2.3er läuft ja nun auf LPG, ich bekomme aber auch noch Benzingutscheine von der Firma. Unsere Tanke hat aber leider kein LPG. Also wollte ich am Wochenende einfach aus dem Auto sprit ins Mopped umpumpen. Hab mir dazu ne einfache Plastikbalgpumpe zugelegt, um einen Kanister zu füllen. Autotank war fast voll, aber irgendwie kam beim Pumpversuch nix raus. Hatte auch den Eindruck, dass der Schlauch der Pumpe nicht mit Sprit in Kontakt kam, war nämlich trocken.
      Frage: Was mache ich falsch - oder ist der Tank vom 190er so konstruiert, dass ich mit meinem Vorhaben gar keinen Erfolg haben kann?

      Mir wurde auch vorgeschlagen, einfach vorne den Benzinschlauch, dort, wo der Sprit vorne ankommt, abzunehmen und in den Kanister zu führen. Dann Zündung einschalten und warten, bis der Kanister voll ist. Diese Lösung fände ich recht praktisch - man könnte ja auch den Spritschlauch mit nem T-Stück samt Absperrhahn versehen - oder mag der TÜV das nicht sehen?
      Bin für sämtliche Anregungen dankbar ;)
      Grüsse,
      Tom
    • Moin zusammen,

      macht es doch nicht so umständlich!
      2 Schläuche braucht es dazu. 1 langer einigermassen dicker Schlauch kommt in den Tank, das andere Ende in den Kanister.
      Der 2te Schlauch kann dünner sein, ein kurzes Stück in den Tank, den Tankstutzen mit einem Lappen abdichten und in den kurzen Schlauch reinpusten.
      Das ergibt Überdruck im Tank und der entweicht samt Benzin über den dicken Schlauch in den Kanister.
      Fertig.
      Zum stoppen des Umfüllens den dicken Schlauch rechtzeitig hochziehen so daß er nicht mehr im Benzin ist. Dann zieht er nur noch Luft.

      MfG Johnboy
      --------------------------------------------------------------------------
      Hör auf zu lächeln, freu Dich anders! :rockon



      gone at 365.000 km

      rip old boy