Hey es wurde ja noch gar nicht thematisiert!
Ich möchte über den Winter die HA überholen und kaufte mir extra eine zweite, sodass der 190 weiterhin aus der Garage kann wenn er muss.
Die ganzen Streben sind auch alle etwas angerostet, und müssten lackiert werden.
Ich habe zwei Fragen:
1.hat jemand Erfahrung mit PU Buchsen und wenn ja seit wann? Stern Garage machte ein Video darüber beim 190 wo man immer nacharbeiten muss weil mal die Buchse zu lang ist, mal ist sie zu breit usw.. Bei den Vorderen Tonnlager muss man die Buchse innen etwas drehen da man sie nicht in die Karosserie schieben kann usw.. Wäre natürlich nervig für 400 Euro Investition. (komolettset)
2. Würdet ihr die alten originalen Streben strahlen (Kabine hab ich selbst) und lackieren und dort neu einpressen oder meint ihr man kann die billigsten Streben kaufen, die Lager auspressen und dort die neuen einpressen?
Es würde sehr viel Arbeit und Zeit sparen. Zudem denke ich dass sich die Qualität der Streben GRÖßTENTEILS durch die Lager zeigt, und die fliegen ja eh raus. Fahrzeug wird ein reines Spaßsommerfahrzeug und ich würde diese Lager echt mal gern ausprobieren wollen.
Na klar fahre ich keine Rennen damit etc. Es ist wie gesagt reine Neugier. Ich hoffe ihr seid offen dafür
Ich möchte über den Winter die HA überholen und kaufte mir extra eine zweite, sodass der 190 weiterhin aus der Garage kann wenn er muss.
Die ganzen Streben sind auch alle etwas angerostet, und müssten lackiert werden.
Ich habe zwei Fragen:
1.hat jemand Erfahrung mit PU Buchsen und wenn ja seit wann? Stern Garage machte ein Video darüber beim 190 wo man immer nacharbeiten muss weil mal die Buchse zu lang ist, mal ist sie zu breit usw.. Bei den Vorderen Tonnlager muss man die Buchse innen etwas drehen da man sie nicht in die Karosserie schieben kann usw.. Wäre natürlich nervig für 400 Euro Investition. (komolettset)
2. Würdet ihr die alten originalen Streben strahlen (Kabine hab ich selbst) und lackieren und dort neu einpressen oder meint ihr man kann die billigsten Streben kaufen, die Lager auspressen und dort die neuen einpressen?
Es würde sehr viel Arbeit und Zeit sparen. Zudem denke ich dass sich die Qualität der Streben GRÖßTENTEILS durch die Lager zeigt, und die fliegen ja eh raus. Fahrzeug wird ein reines Spaßsommerfahrzeug und ich würde diese Lager echt mal gern ausprobieren wollen.
Na klar fahre ich keine Rennen damit etc. Es ist wie gesagt reine Neugier. Ich hoffe ihr seid offen dafür

Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Bei uns ist Praxis und Theorie vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum.;)
Praxis ist wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Bei uns ist Praxis und Theorie vereint, nichts funktioniert und keiner weiß warum.;)
Mercedes Benz 190e W201
2.3 Sportline
5 Gang Getriebe.
Hier gehts zu meinem Sportline!