Da wird einem ja übel, sprach der Dübel und verschwand in der Wand!
W201, technische Kuriositäten und Umbauten mit Straßen- und/oder Renn-Zulassung
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Bis auf die Farbe
ein brauchbarer und potenter Laster mit den ausreichenden 326 Serien PS kann man gut die Schweine und Ziegen zum Metzger fahren und anschließend die leckeren Würste, Braten und Schinken wieder abholen.
W201 Widebody Pickup mit M119 V8
das Coupe ging irgenwie in die Hose
-
Letzteres ist ein 126er Chassis.»Du gehörst irgendeiner "religiösen Vereinigung" an.«
- Sterntaler 201
»Ziemlich unsensibel und egoistisch. Ein soziales Jahr würde dir vielleicht mal ganz gut tun.«
- Midnightstar -
mhh
was die Felgen wohl für eine Einpresstiefe haben
-
venom wrote:
Letzteres ist ein 126er Chassis.
War halt mit auf dem Bild -
War mir nicht sicher, ob du das weißt.»Du gehörst irgendeiner "religiösen Vereinigung" an.«
- Sterntaler 201
»Ziemlich unsensibel und egoistisch. Ein soziales Jahr würde dir vielleicht mal ganz gut tun.«
- Midnightstar -
Hilfe
Der braucht ja einen Kranwagen um die Karre über den Bordstein zu heben, Proll-Toll -
Falsch geparkt würde ich sagen.
-
hier hat noch einer versucht einen Hatchback zu bauen, denke mal das ging leider auch schief. Aber so ein W201 ist schon recht stabil, wie man sehen kann
-
-
Hmm.. So'n weißer Mercedes Testarossa Umbau?»Du gehörst irgendeiner "religiösen Vereinigung" an.«
- Sterntaler 201
»Ziemlich unsensibel und egoistisch. Ein soziales Jahr würde dir vielleicht mal ganz gut tun.«
- Midnightstar -
patrick8549 wrote:
Viel mehr als die Fahrzeuge würden mich die Kuriositäten interessieren, die diese Autos in Auftrag gegeben und dafür eine Menge Geld auf den Tisch gelegt haben
Wahrscheinlich Format Sonny Crockett
Dem Typ würde so ein St. Tropez doch ausgezeichnet stehen.
-
geht noch prolliger, Hilfe welche unterirdischen Verirrungen
-
Mag ich nicht, wobei der W201 für solche Umbauten aber wie geschaffen scheint.Grüße
Mario -
-
und auch für die Großfamilie ist was dabei
W201 Pullman
Quelle:
nast-sonderfahrzeuge.de/fotosa…image.php?album=15&pos=33 -
jo.corzel wrote:
Falsch geparkt würde ich sagen.
Gruß Jürgen -
jo.corzel wrote:
weiter geht`s mit grobem Unfug
Wozu der Elektrokarren wohl noch den (leeren) Kühlmittel-Ausgleichsbehälter hatte
der zum Glück so nie in Serie ging
-
New
Ich weiß nicht was daran kurios sein soll
so sieht der 190er am besten aus und in Zukunft werden immer mehr so am Boden liegenDank Luftfahrwerk ja auch kein Problem.
jo.corzel wrote:
Hilfe
Der braucht ja einen Kranwagen um die Karre über den Bordstein zu heben, Proll-Toll
-
New
Ich verstehe das ja gar nicht. Was soll daran "gut aussehen" wenn ein Auto platt am Boden liegt, als hätte es einen Achsbruch. Das ist nicht ästhetisch, das ist kindisch und technisch völlig sinnbefreit. Mann nimmt einem Wagen mit hervorragendem Fahrwerk dieses für viel Geld raus, nur damit man es platt auf den Boden legen kann und killt damit die Fahreigenschaften?
Für mich gibt es nur eine Antwort: Zuviel Pixxars geschaut!
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0