Gullideckel, aber welche Reifen?

    • BabyBenz_H wrote:

      NagelneuerBenzer wrote:

      Um jetzt hier mal anzuknüpfen,
      die 205er sind ja um einiges teurer, bei einem Satz macht das schon so 150€ aus. Ich hab mir jetzt auch überlegt 195er auf meinen Gullis mit 7J et44 zu fahren. Hat da jemand vielleicht nen Bild? Ob das wirklich so viel schlechter aussieht?
      Danke!
      Einmal 195/55 und 205/55 wobei dir 195/55 nicht korrekt sind. Es müsste 195/60 sein, die sind nochmal etwas mehr "Ballon". Ob man die dann eintragen lässt muss man mit seinem Gewissen ausmachen. Das ist halt eher eine verwaltungstechnische Formalität die eben in D "notwendig" ist. Streng genommen kann man dir das in der HU vorwerfen, praktisch fällt es wohl kaum auf.
      Und mach dich wegen den Reifen nicht verrückt, Nexen Reifen sind solide und bei unserer Witterungsbedingungen gut fahrbar. Das es noch Premium Marken ohne Reklas gibt, habe ich anders gehört. Am Ende musst du das aber selbst entscheiden. Fakt ist, die 205/55/15 Reifen werden nicht günstiger, da die Größe einfach ausstirbt.
      Erstaunlich, was das für einen Unterschied macht: Die 205er stehen deutlich besser im Radhaus, die 195er mit dem zu kleinen Querschnitt sehen völlig verloren aus. Die etwas andere Perspektive mag ihren Teil dazu beitragen aber ich finde es schon deutlich.

      Die Preisdiskussion verstehe ich nur bedingt. Wer Sportline Alus fährt, tut das ja in den meisten Fällen aus rein optischen Gründen. Da sollten 150€ Unterschied bei einem Satz Reifen zu verschmerzen sein, zumal wohl nur die wenigsten 201er noch 50tkm/Jahr abspulen. Wer günstiger fahren will, hat ja mit Stahl- oder Gullideckelfelgen in der Seriendimension alle Möglichkeiten dazu. Wobei die für meinen Geschmack durch die geringe Breite in Kombination mit der hohen ET viel zu tief im Radhaus stehen und völlig verschwinden, aber das ist ja Geschmackssache.

      Hat eigentlich zufällig jemand Bilder von 205/55-15 auf 7x15 ET44 mit Spurplatten? 10-15 hinten fände ich interessant. :)
    • @madmo Leider nur mit den 195/55 und 40mm H&R Federn (Auto vom Sohnemann), 10mm Spurplatten auf der HA.

      Bezüglich der Kosten sehe ich es ähnlich, Optik kostet halt. Ich denke die meisten hadern halt mit dem Aufpreis zu anderen ähnlichen Dimensionen, gerade 205er auf 16 Zoll. Aber da ist halt heute ein gängiger Reifen im Kompaktsegment und da gibt es deutlich mehr Nachfrage.
      Images
      • IMG-20240528-WA0039.jpg

        383.7 kB, 1,920×1,080, viewed 17 times
      Benz-Historie: C 180 W202, 190E W201, CLK 200 C208, ML 320 W163, C 220 W204, CLK 430 A208, S 500 W220, 190E W201

      Daily-Fuhrpark: Skoda Enyaq 85, VW Tiguan 2.0 TDI
    • BabyBenz_H wrote:

      @madmo Leider nur mit den 195/55 und 40mm H&R Federn (Auto vom Sohnemann), 10mm Spurplatten auf der HA.

      Bezüglich der Kosten sehe ich es ähnlich, Optik kostet halt. Ich denke die meisten hadern halt mit dem Aufpreis zu anderen ähnlichen Dimensionen, gerade 205er auf 16 Zoll. Aber da ist halt heute ein gängiger Reifen im Kompaktsegment und da gibt es deutlich mehr Nachfrage.
      Danke für das Bild, so soll meiner auch aussehen. Erst jetzt die Felgen, dann sparen und Fahrwerk
    • madmo wrote:

      Danke, das ist doch schon sehr nah dran. :yo
      Weißt du, was Sohnemann für Gummibeilagen in seinem Fahrwerk hat?
      Bin mir nicht mehr ganz sicher, waren 1er drin und wir sind 5 oder 10 mm hoch gegangen, weil der einfach zu tief war.
      Benz-Historie: C 180 W202, 190E W201, CLK 200 C208, ML 320 W163, C 220 W204, CLK 430 A208, S 500 W220, 190E W201

      Daily-Fuhrpark: Skoda Enyaq 85, VW Tiguan 2.0 TDI