Getriebeübersetzung der einzelnen Modelle

    • Getriebeübersetzung der einzelnen Modelle

      Hat jemand die Übersetzungen der einzelnen Gänge der gängigsten Modelle? Vorallem E2.0 als 4-/5-Gang. Bei baureihe201.de findet man zwar schön die Differentielwerte aber für die Getriebe hab ich nirgends was gefunden.
      Vielen Dank schonmal..

      Gruß
      Flo Odw.
      ...and everything under the sun is in tune
      but the sun is eclipsed by the moon


    • RE: Getriebeübersetzung der einzelnen Modelle

      Moin!

      Ich hab da ein paar Daten aus dem Testjahrbuch der AMS (ca. '88 oder '89) im Angebot. Alle Daten beziehen sich auf Fahrzeuge mit 5-Gang-Getriebe:

      190 und 190E
      1. 3,91
      2. 2,17
      3. 1,37
      4. 1,00
      5. 0,78
      Achse 3,46

      190E 2,3
      1. 3,91
      2. 2,17
      3. 1,37
      4. 1,00
      5. 0,78
      Achse 3,27

      190E 2,6
      1. 3,86
      2. 2,18
      3. 1,38
      4. 1,00
      5. 0,80
      Achse 3,27

      190E 2,5-16
      1. 4,08
      2. 2,52
      3. 1,77
      4. 1,26
      5. 1,00
      Achse 3,07

      Die Achsübersetzung beim 190/190E mit Viergang müßte ebenfalls 3,27 sein ("...Neuerung, die allerdings nur in Verbindung mit dem aufpreispflichtigen Fünfganggetriebe zu haben ist: eine ürzere Hinterachsübersetzung. Die Kürzung liegt in einer Größenordnung von 7 Prozent..." Zitat aus dem Artikel). Der 2,3 hatte ja serienmäßig 5 Gänge.

      Daten zu den Dieseln habe ich keine.

      Ich hoffe, ich konnte helfen,
      der Sauerstoff.
    • das stimmt doch dann hinten und vorne nich... nach der page müsste meiner dann bei 6200 u/min 250 km/h schnell sein?!

      Außerdem sind bei den Übersetzungszahlen die versch. getriebarten nicht mit beachtet... es gibt einmal 5 Gnag getriebe mit 5 gang als direkt-gang und dann mit 5. Gang als Öko-gang wo die V-max im 4. erreicht wird (wie z.b. bei mir)

      gruss Christian
      Christian K.
      06/1992 500E - DB199
      06/2003 CL55 AMG KOMPRESSOR - DB198
    • @Mr.G-C
      Du hast noch nicht die kurze Hinterachse der späteren Modelle, deswegen läuft deiner Höchstgeschwindigkeit im 4.Gang. Die Getriebeübersetzung war denk ich gleich. Durch das lange Diff würde deiner dann theoretisch 250 laufen bei 6200. Kommt doch hin!?
      Meine Werte stimmen exakt. 195 im vierten Gang und ca. 4800 U/Min bei 195 im fünften.

      Gehe langsam mal auf die Suche nach nem ABS-Diff aus nem D2.0 mit 5-Gang ab Baujahr '85. Sind immernoch theoretische 220km/h aber wenigstens keine 250 mehr. Wer ist nur auf die Idee der ewig langen Achsen gekommen...

      Gruß
      Flo Odw.
      ...and everything under the sun is in tune
      but the sun is eclipsed by the moon


    • nein das sind versch. Getriebe soweit ich das weiss.... ab bj. 90 oder so waren dann die 5. direkt übersetzt... ich kann besispielsweise beim 2.6er den 2. bis 100km/h drehen, wobei einer der en 2.6er 90-93er modell hat "nur" bis 80 drehen kann z.b..
      Also ist mein Getriebe praktisch nur en 4-gang mit Optionalem 5. gang zur Öko-fahrt.... und bei dir wäre es dann "Theoretisch" das Direkt Übersetzte (mit 5. Gang 1,00) ach was weiss ich, vielleicht antwortet hier ja mal en fachmann,
      aber wir hatten das Ende 2003 schonmal ausführlich hier diskutiert mit den Getriebearten, kann es nur grad net finden

      edit: und die daten von sauerstoff von 88-89 beziehen sich dann warscheinlich auf die "alten" getriebe mit 5. Öko-Gang (außer der 16V)
      vielleicht meldet sich hier ja mal jemand!

      gruss Christian
      Christian K.
      06/1992 500E - DB199
      06/2003 CL55 AMG KOMPRESSOR - DB198

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr.G-C ()

    • Die Getriebe vom 2.0/2.3 waren glaub ich immer anders übersetzt als beim 2.6. Ich fahre V-max im 4. Der 2.3er gleichen Baujahrs mit gleichem Getriebe und Differential fährts im 5., da er mehr Dampf hat und im 5. noch was kommt.
      Ich wette fast, daß das 5-Gang-Getriebe im 2.6er immer das gleiche war. Nur das Differential hat sich geändert und zwar gewaltig.
      Kannst du mit dem Rechner ja mal probieren, kommt genau hin mit den Getriebewerten von Sauerstoff. Im Zweiten bei 6200 U/Min hast du mit deinem 3.27 Diff 98km/h und mit dem kurzen 3,92 Diff ab '90 sinds halt nur noch 82km/h. Kommt doch hin.
      Aaaah, Licht im Dunkeln aus meinem MB-Typenatlas zum 2.6:
      "1990 wurde bei Fahrzeugen mit Schaltgetiebe die Übersetzung(also das Diff) UND der fünfte Gang(und nur der 5.) kürzer ausgelegt, so daß im täglichen Gebrauch spritziger gefahren werden konnte."
      Würd mich nur noch interessieren, wieviel kürzer der alte 0.8er 5. dann wurde.

      Gruß
      Flo Odw.
      ...and everything under the sun is in tune
      but the sun is eclipsed by the moon


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flo Odw. ()

    • Diff mit Viergang oder Automatik: 3.46
      Diff mit Fünfgang: 3,64 (also etwas kürzer).

      Getriebe Viergang:
      I. 3,91; II. 2,17; III. 1,37; IV. 1,0; R. 3,78

      Getriebe Fünfgang:
      I. 3,91; II. 2,17; III. 1,37; IV. 1,0; V. 0,81; R. 4,27

      Die Übersetzung des Differentials bleibt immer gleich, ganz egal ob ABS und/oder ASD verbaut ist. ASR gabs nicht beim 1.8er.

      Viel Glück beim Suchen. Weil meins schon nach alter Straßenbahn klingt (längere Strecken nur mit Ohropax zu ertragen) bin ich schon länger auf der Suche - bis jetzt negativ.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von babybenzfan ()

    • Hallo,

      also rein rechnerisch hast du bei einer Getriebeübersetzung von 0,81 im 5. Gang und bei einer Hinterachsübersetzung von 3,92 ca 215 kmh bei 6000 /min
      " Ist der Stern erst demontiert
      " Fährt sichs gänzlich ungeniert
      Neu!!
      190E 2.6 mit 350000km
      190 E 2.6 mit 271000km

      190 E 2.6 mit 400000km Mitglied im Club 400tkm
      Der musste leider gehen mit 450tkm
      190 E 2.0 mit 250000km
      Den fährt jetzt meine Tochter

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von scorpicoo ()

    • 1.8'er schrieb:

      Das 3.92 vom 2.6 Schalter (kurz) oder 260E/ 300TE passt nur ab 2.3l Motor. Alle kleineren Motoren haben kleiner Lochkreise für Antriebswellen und Kardenwelle.

      Nicht dass es Probleme gibt!
      Die kardanwelle muss ich ja eh tauschen ? Habe jetzt ein 4gang drin und will eh komplett auf 5 gang umrüsten.

      Jetzt ist die frage welched diff ich in meinem 1.8er drin habe bzw woran sieht man das ?

      Mfg

      Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk