schaltplan M103 Klimaautomatik

    • Hat jemand den Schaltplan für den Kabelbaum im Motorraum ?

      Ich wäre über Hilfe dankbar.

      Gruß
      Suche

      Radhaus Verkleidung vorne beideseiten vom 2,6L die an die Stossstange geschraubt werden.

      B+C Säulen verkleidung Grau

      3L Motor

      100 km / 8,9 L endlich ein verbrauch für ein 6 ender ;) und power ohne Ende
    • Ich habe alles verdrahtet. Mir fehlt nur noch ein Schaltplan um den Kabelbaum im motorraum zu verdrahten
      Suche

      Radhaus Verkleidung vorne beideseiten vom 2,6L die an die Stossstange geschraubt werden.

      B+C Säulen verkleidung Grau

      3L Motor

      100 km / 8,9 L endlich ein verbrauch für ein 6 ender ;) und power ohne Ende
    • Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wo der Unterdruckbehälter sitzt für die Klima Automatik.

      VG
      Suche

      Radhaus Verkleidung vorne beideseiten vom 2,6L die an die Stossstange geschraubt werden.

      B+C Säulen verkleidung Grau

      3L Motor

      100 km / 8,9 L endlich ein verbrauch für ein 6 ender ;) und power ohne Ende
    • Midnightstar wrote:

      Wie weit bist du denn schon gekommen?

      Ich kann mir kaum vorstellen das das passt.
      Die Climatik ist doch ganz anders als die einfache Klima.
      Moin,

      da hat Michi sich falsch ausgedrückt;)
      Er Rüstet in seinem Benz eine Klimaautomatik nach vorher hatte der Wagen noch keine Klima.

      Soweit ist auch schon alles verbaut und grob zugeordet. problem ist halt das man nur schwer bis garnicht an unterlagen ran kommt.

      Wir haben vom Schlachtfahrzeug soweit den gesammten Kabelbaum mitgenommen.

      Das Problem ist nur das es schon mindestens 6 Monate her ist, wir werden halt auch so langsamm alt;)
    • Marty wrote:

      Er Rüstet in seinem Benz eine Klimaautomatik nach vorher hatte der Wagen noch keine Klima.
      Also die US-Klima. Ja, das ist alles sehr Speziell. Schwierige Sache, denke ich.
      Die Klima ist komplett eingebaut bis auf die Elektrik?

      Marty wrote:

      Das Problem ist nur das es schon mindestens 6 Monate her ist, wir werden halt auch so langsamm alt;)
      Hoffe ihr habt genügend Fotos gemacht.
    • TassoWolf wrote:

      Kann mir vielleicht noch jemand sagen, wo der Unterdruckbehälter sitzt für die Klima Automatik.

      VG
      Hallo,

      es gibt für die Tempmatik keinen speziellen Unterdruckbehälter. Die magenta/rote Leitung geht ganz normal zum Rückschlagventil vorne links im Motorraum. Daran hängt die graue Leitung zum Saugrohr. Vom Rückschlagventil geht dann ebenfalls die rot/graue Leitung zum bekannten Vaccumvoratsbehälter links hinter dem Kotflügel.

      Schau dir mal meinen Beitrag dazu hier an: Unterdruckschema Tempmatik

      Welches Baujahr hat das Spenderfahrzeug? Es gab leider zwei Versionen der Tempmatik mit unterschiedlichem Bedienteil.

      Und noch etwas: Die in den USA serienmäßig verrbaute Tempmatik ist keine Klimaautomatik, wie man sie vom W124 oder W126 als solche kennt. Es ist lediglich eine Heizautomatik mit Klimaanlage, so wie es im W124 mit normaler Klimaanlage verbaut war. Der einzige Unterschied ist die Steuerung der Lüftungsklappen mit Unterdruckelementen, die der Einfachheit halber für die Amis mit Funktionstasten zu steuern sind. Die Drehregler mochte man dort wohl weniger.
      Gruß,
      Bodo
      190E 2.0 / 190E 2.6 US / CLK 200 / C280



    • Es war ein w201 mopf mit dem BJ90.

      Es ist jetzt alles verbaut, nur der Kabelbaum im Motorraum der Klima ist nicht angeschlossen, da man irgendwie keinen Schaltplan dafür findet.


      danke für den Tip mit dem anschließen der einen Leitung zum „Vorratsbehälter“.

      Gruß

      Michael
      Suche

      Radhaus Verkleidung vorne beideseiten vom 2,6L die an die Stossstange geschraubt werden.

      B+C Säulen verkleidung Grau

      3L Motor

      100 km / 8,9 L endlich ein verbrauch für ein 6 ender ;) und power ohne Ende