W201 190d 2.5 / Vibrieren alle paar Sekunden im Leerlauf / Stand / Neue Motorlager drin

    • W201 190d 2.5 / Vibrieren alle paar Sekunden im Leerlauf / Stand / Neue Motorlager drin

      Hi zusammen,

      ich hab mich nun bereits einige Stunden durch die ähnlichen Beiträge mit Problemen durchgewühlt, allerdings komme ich nicht weiter.

      Ich habe bei meinem W201 190D, Schalter BJ 1886 selbst nach neuen Motorlagern immer noch das Problem das mein Motor / Mein Auto vibriert und das ca. alle 3-5 Sekunden, also ein wiederholendes Geräusch. – Allerdings nur im Stand / Leerlauf. sobald ich Gas gebe ist diese auch weg. Vielleicht hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Motorlager wurden bereits getauscht.

      Danke im Voraus,
      Julian
      X/

      The post was edited 1 time, last by julianwildner ().

    • Bei der Beschreibung kann man praktisch nichts Sinnvolles sagen.
      Einspritzdüsen bei einem geräusch, das sich alle paar Sekunden wiederholt? Wie kommt man darauf?

      Dazu müsste man mindestens wissen, ob das Geräusch eher hell- oder dunkelblau ist und evtl. noch den Mondstand kennen.

      Ein Video oder eine vielsagende Beschreibung wäre hier gut.
    • The190d wrote:

      Ich hatte an meinen das selbe Problem im Leerlauf kam alle paar Sekunde so eine Vibration/unrundheit nach neuen düsen und neu eingestellter Pumpe ist die Unrundheit weg und die allgemeinen Vibrationen weniger
      Finde ich interessant. Das lag dann wohl an der Einspritzpumpe, genauer gesagt am Regler und das Geräusch war wohl am ehesten irgend eine Resonanz.
      Wenn es am Regler liegt, kann es in diesem Fall eine recht einfache Lösung geben: man kann mal die Stoppdose kontrollieren, ob die korrekt eingehängt ist. Wenn da etwas nicht stimmt, kann das den Regler beeinflussen, weil die Stoppdose direkt im Bereich der Regelstange agiert.
      Wurde in letzter Zeit etwas an der Stoppdose gemacht?

      Grüßle Jo
    • Wir müssen hier schon deutlich und klar unterscheiden:
      - unrunder Motorlauf oder schwankende Leerlaufdrehzahl? Beides sind völlig unterschiedliche Dinge.
      - wann tritt das Geräusch auf? Völllig spontan oder immer dann, wenn sich die Drehzahl ändert oder nur bei einer bestimmten Drehzahl?
      - woher kommt das Geräusch?

      Ohne möglichst genaue Beschreibung bleibt das Rätseltraten auf unterirdischem Niveau.