Hi,
Ich hoffe ich bin hier richtig, die Sufu hat mich nicht wirklich weiter gebracht.
Und zwar bin ich gerade dabei alle Roststellen an meinem Baby Benz zu beseitigen, bzw. zu schweißen.
Ersatzradmulde und Kofferraummulden sind schon fertig, jetzt sind Wagenheberaufnahmen und Schweller dran.
Beim Betrachten der Wagenheberaufnahmen ist mir aufgefallen dass es noch deutlich schlimmer aussieht als gedacht.
Alle Wagenheberaufnahmen sind knusprig und 3 von 4 sind großflächig am ganzen Schweller durchgefault. Zudem hat der Vorbesitzer wol schonmal versucht es (möglichst schnell und billig) zu reparieren und hier und da Bleche drüber gepunktet. Alles in allem keine so gute Ausgangsbasis, aber natürlich machbar.
Da ich mir als Reparaturbleche sowieso 2 komplett Schweller bestellt habe, kam mir jetzt der Gedanke ob ich mir die Arbeit mit dem Austrennen und Anpassen der einzelnen Teile nicht sparen kann und direkt den kompletten Schweller tausche.
Ich bin jetzt auch nicht der beste Schweißer, deswegen würde mir das schon entgegenkommen.
Hat das schonmal wer gemacht?
Wenn ja, wie funktioniert das und wie lief es?
Und lohnt sich das zeitlich und vom Ergebnis oder soll ich lieber anfangen auszutrennen?
Danke schonmal für die Hilfe!
Ich hoffe ich bin hier richtig, die Sufu hat mich nicht wirklich weiter gebracht.
Und zwar bin ich gerade dabei alle Roststellen an meinem Baby Benz zu beseitigen, bzw. zu schweißen.
Ersatzradmulde und Kofferraummulden sind schon fertig, jetzt sind Wagenheberaufnahmen und Schweller dran.
Beim Betrachten der Wagenheberaufnahmen ist mir aufgefallen dass es noch deutlich schlimmer aussieht als gedacht.
Alle Wagenheberaufnahmen sind knusprig und 3 von 4 sind großflächig am ganzen Schweller durchgefault. Zudem hat der Vorbesitzer wol schonmal versucht es (möglichst schnell und billig) zu reparieren und hier und da Bleche drüber gepunktet. Alles in allem keine so gute Ausgangsbasis, aber natürlich machbar.
Da ich mir als Reparaturbleche sowieso 2 komplett Schweller bestellt habe, kam mir jetzt der Gedanke ob ich mir die Arbeit mit dem Austrennen und Anpassen der einzelnen Teile nicht sparen kann und direkt den kompletten Schweller tausche.
Ich bin jetzt auch nicht der beste Schweißer, deswegen würde mir das schon entgegenkommen.
Hat das schonmal wer gemacht?
Wenn ja, wie funktioniert das und wie lief es?
Und lohnt sich das zeitlich und vom Ergebnis oder soll ich lieber anfangen auszutrennen?
Danke schonmal für die Hilfe!