MEIN 2.5-16V Projekt Motorsteuerung UPDATE

    • MEIN 2.5-16V Projekt Motorsteuerung UPDATE

      erstmal ein gutes neues ;)

      so leute endlich ist es soweit!
      nach fast 6 jahren 190er fahren und mindestens genauso viel schrauberei sollte man sich doch mal in der szene vorstellen oder? :lol: @z
      ich versuche es mal alles bischen grob zusammen zu fassen und die wichtigstens sachen zu schildern.
      meine name ist Christian bin 24 und ich bin aus FFB bei München wo ich im moment auch grad studiere.
      ich bin zwar gelernter mechatroniker aber beruflich hab ich eigentlich nie was mit autos zu tun gehabt (genauso wenig mein papa) aber mit den jahren bringt man sich doch das eine oder andere selber bei.
      mein Vater ist nicht viele autos ohne stern gefahren, so kam es das ich zum 18. geburtstag einen 2.0er geschenkt bekommen habe. -infiziert-

      der 190er ist in meinen augen noch ehrliche technik und man kann eigentlich alles günstig selber reparieren/instand setzten/modifizieren. vorallem das fahrverhalten gefällt mir sehr. wie gesagt: EHRLICH

      mit der zeit habe ich den w201er immer detaillierter kennengelernt und 2009 hatte ich endlich mein sommer(traum)auto - der 2.5-16V - über 230.000km auf der uhr und eigtl ziemlich fertig aber wow ein hauch motorsport :D

      (ab hier gebe ich nun auch meine persönliche DOKU in form von mittlerweile über 700 bildern frei) BILDER

      nach keinen 1000km ist der worst case eingetreten - überschätzt - unfall - TOTALSCHADEN - keine verletzten aber ich am boden zerstört... ist der traum schon vorbei?

      nachdem wir den motor herausgehoben hatten war klar das wir die maschine auf jeden fall erstmal überholen. alles betreut von einem spezialisten und bekannten der auch nur mercedes lebt ;)
      also motor bis aufs letzte teil zerlegt und die maschine stück für stück wieder aufgebaut. das ganze ging über ca 1 jahr
      währenddessen hab ich mich entschieden mich von meinem 2.0er (geplant als winterauto) zu trennen un mir dafür wieder einen 16er leisten zu können. gesagt getan. er hatte fast die gleiche ausstattung nur AUTOMATIK - wtf?!? geht mal garnich - zumindest nich die 4 gang rentner box die alle sportlichkeit vernichtet - meiner meinung nach! sorry an dieser stellen ;) aber den tempomat nehm ich mir mit:)
      also umbau auf "erster gang unten links" war angesagt. nach ein wenig überredungsarbeit hat mein dad dann auch eingesehen das bei dem wagen selber geschalten werden muss.

      dann aber erstmal wieder weiter mit der TALFAHRT - sommer 2011 - unwetter - HAGELSCHADEN - kraterlandschaft über die ganze karre FFFFUUUUUUUUU :evil:
      im endeffekt hatte ich dann wiederum mega glück weil ich nen super deal mit meinem lackierer gemacht hab welcher mir den ganzen wagen von dem versicherungsgeld lackieren konnte. vorrausgesetzt das ich alles selber zerlege und ihm die teile bzw den nackten wagen lackierfertig liefere. und alles ohne zeitstress damit es im finanziellen rahmen bleibt. student und so ;)
      also easy going - 190er zerlegen und alles schön daheim ausbreiten, sortieren, sauber machen und mit fotos festhalten. im haus alles voller autoteile, im schuppen alles voller motorteile und die garage platzte auch schon fast vor überfüllung.
      OMG ist das ein RIESENPUZZLE ob das mal wieder fahren kann? :shock:

      iwann war es dann doch soweit das ich und mein dad alles wieder zusammengepuzzelt haben. dauerte alles eine gefühlte ewigkeit weil er (zum glück) ein ziemlicher perfektionist ist - aber ganz nach dem motto "papa wirds schon richten" ging es dann iwie doch wieder steil bergauf :)
      diff auf 3,27 verkürzt, tacho genullt, und in die welle ein ausgleichgetriebe gesetzt das die uhr auch wieder richtig anzeigt wie schnell ihr unterwegs bin.
      dann war es endlich soweit und ich durfte mein neugeborenes baby sanft einfahren. dabei ist mir aufgefallen wie viel anders man doch fährt wenn man jedes einzelteil kennt, was es macht, und wie es reagiert wenn man hinterm steuer sitzt.
      nach der quälenden einfahrphase gleich mal mit meinem erpartem das ventilspiel checken lassen und da da oben schon mal offen war dabei noch die evo2 einlassnockenwelle eingebaut und ne schöne edelstahl anlage drunter gehängt - danke hier an ATEC.
      ab nach auf die autobahn und ab nach hause. sobald der zeiger von der öltemperatur oben war gab ich ihm die sporen. 7000 1/min - ein SOUND - GÄÄÄÄNSEHAUT krieg ich jetz immernoch :)
      jetzt hat der gute schon die ersten (oder zweiten? :D ) 10.000km auf der uhr und macht einen kerngesunden eindruck.
      abgemeldet wartet er jetz wieder auf wärmere temperaturen und vor allem salzfreie straßen.
      jetz kann ich mich in aller ruhe um die kleinigkeiten kümmern. autmatische antenne instand setzten,benzinpumpe abschaltbar machen, riss im leder beseitigen, musikanlage ausbauen, ect...

      joaaa is jetz doch ausführlicher geworden als ich eigentlich gedacht hatte.
      wer überhaupt noch lust hat kann das ganze eben auch in meinem webalbum nachvollziehen und weiter verfolgen. MEIN ALBUM geht von 2009 bis jetzt

      danke an alle beteiligten die mir diesen traum bis hierher erfüllt haben.
      danke an das EPC ohne dem wir längst nicht so effektiv arbeiten hätten können ;)
      special thx an meinen herrn PAPA der mich mit seinen erfahrungen und natürlich auch finanzieller hinsicht unterstützt hat !!!

      im diesen sinne wünsch ich euch ein gutes und hoffentliches sonniges jahr 2013 mit vielen ausfahrmöglichkeiten mit euren schätzen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Chris_crack ()

    • danke für die blumen :D

      ja schon das waren meine ersten versuche auf na richtige piste :)
      zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen das ich den neuen Motor da noch geschont hab und damals noch die "kleine" Bremsanlage verbaut hatte welche mir dann auch zu heiß geworden is....

      ne da war noch alles im originalzustand - 16V eben ;)
      der sound unten direkt am vorderen nummernschild aufgenommen (GoPro)

      werde im mai dann das gleiche video mit der ATEC anlage machen
    • Tolle Fotostrecke!

      Wirklich sehr detailliert und umfangreich. aber kann es sein, dass die bilder gemischt wurden? mal fährt er, mal nicht :D
      Vielleicht solltest du mal eine chronologische Auflistung der erledigten Arbeiten anfertigen: dann behält man leichter den überblick^^
      gruß

      PS: Wunderschöner Wagen. Sieht richtig gut aus. Hast du Leistungswerte seit er handgerührt ist? 0-100, 0-Vmax, Verbrauch, so geschichten :)
    • zoran schrieb:

      Wenn du das nächste mal auf die Schwägalp fährst, meldest dich doch bei mir!!Ich brauch 30 Minuten, dann bin ich auch dort!
      wenn das wetter endlich mal wieder mitspielen würde sehr gerne ;)

      MyFirst190 schrieb:

      Wirklich sehr detailliert und umfangreich. aber kann es sein, dass die bilder gemischt wurden? mal fährt er, mal nicht Vielleicht solltest du mal eine chronologische Auflistung der erledigten Arbeiten anfertigen: dann behält man leichter den überblickgrußPS: Wunderschöner Wagen. Sieht richtig gut aus. Hast du Leistungswerte seit er handgerührt ist? 0-100, 0-Vmax, Verbrauch, so geschichten
      sollten eigenlich schon geornet sein... da ich aber immer wieder mal kleinere Baustellen und Bastelarbeiten hab macht es den Eindruck als sein es total Durcheinander^^

      sobald es endlich wieder warm is kann ich wieder Daten sammeln und dann ausführlich über die Telemetrie berichten ;) war ja bis jetz mehr oder weniger die Einfahrphase...
    • UPDATE Projekt KE ade

      für die die es interessiert oder noch nicht mitgekriegt haben, es hat sich einiges getan in Sachen Motorsteuerungsumbau und es nimmt langsam form an.
      im moment knöpfe ich mir den ansaugtrakt (thema poti) vor - siehe FOTOSTORY in der signatur
      Bilder
      • klein.jpg

        81,57 kB, 412×549, 65 mal angesehen