Windows 7 RC

    • Ich habe eine 64-Bit und 32-Bit Version laufen und bin erstaunt.

      Vor allem, dass es auf meinem Acer Aspire One so gut läuft - Der ist so schneller als unter XP

      Auf meinem (HT)PC mit AMD X2 6000 und 4GB Ram macht das richtig Spaß



      Allerdings habe ich auf beiden Geräte auch noch XP installiert, falls Probleme auftauchen sollten.

      Bisher gab es aber nichts größeres.
      Mein 2.6 Platzhaltererer
    • Ich habe auch die 64bit version bei mir installiert. Bin begeistert, aber nur der treiber für meine DVB-S Skystar II karte will nicht. heute werde ich das aber auch regeln...


      gruss zera
      meiner >> ::: Mercedes 190D ::: << meiner



      Einsteigen.................................und loscruisen
    • Tach auch......,



      so ich habe mal ne Partion eingerichtet für Win7 und bin total platt.



      Die Installations DVD ist ja schon 3,3GB und die nackte Win7 Installation stotlze 14,5GB . Nun ist die Partion nur 20GB, das reicht also nicht. Ich werde mir glaub ich jetzt doch mal ne 1TB Platte zulegen.
      "Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen." (Heinrich Heine)
      "Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie." (Curt Goetz)



      wer auf Frontantrieb schwört kann mit Heckantrieb nicht umgehen!
    • Virg schrieb:


      Wirklich interessant wäre es, wie Win7 mit einer schnellen SSD oder der WD VeloRaptor abgehen würde.
      Tach auch.......,


      mach doch mal den Erklärbär was ist das?

      Ich danke Dir.
      "Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen." (Heinrich Heine)
      "Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie." (Curt Goetz)



      wer auf Frontantrieb schwört kann mit Heckantrieb nicht umgehen!
    • SSD Disk = Solid State Drive = Festkörperlaufwerk (so ein schönes wort)

      Dem prinzip eines USB stick ähnlich, also ohne jegliche bewegliche teile wie eine herkömliche Festplatte.


      gruss Zera


      EDIT: Habe das problem mit der Skystar II DVB karte gelöst. Bin einfach begeistert von WIN7. Es läuft sehr schnell, flüssig und ohne abstürze oder fehler.... sehr schön!
      meiner >> ::: Mercedes 190D ::: << meiner



      Einsteigen.................................und loscruisen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von zeran ()

    • Also: Was ne SSD ist, steht ja schon da. Der große Vorteil der SSD ist, dass sie keine Anlaufzeiten hat. Bei einer normalen Festplatte, hast du immer diese Sekunde, bevor was passiert. Das ist bei einer schnellen SSD weg. Dazu gibts bei Youtube sicher haufenweise Vergleichsvideos. Allerdings kostet eine gut, schnelle und mit 64GB brauchbar große SSD noch 400+ €



      Die Western Digital Velociraptor ist eine "herkömmtliche", sehr schnelle Platte mir einer saucoolen Homepage - wdvelociraptor.com/

      Die dreht einfach schneller ist aber auch bezahlbarer und gibts auch in groß. 300GB kostetn so 220-250€ / 150GB so um die 180€



      Mit beiden lösungen arbeitet und vor allem Startet das Bestriebssystem einfach schneller
      Mein 2.6 Platzhaltererer
    • Was Virig aufzählt sind die Vorteile :)
      Beide Techniken haben auch Nachteile...
      Die _schnellen_ SSDs basieren auf einer Flash-Speicher-Technik, bei der jede Speicherzelle durchschnittlich 10000 Mal beschrieben werden kann. Auch gibt es hier den Nachteil, dass wenn die SSD Mal halbwegs gefüllt ist, das beschreiben nur geht, indem ein ganzer BLock aus mehreren Zellen gelöscht wird - und dann mit den neuen Daten wieder beschrieben (geflashed)... Dadurch haben die Laufwerke beim Schreiben anfangs sehr hohe Schreibraten, die nach und nach aber etwas niedriger werden.
      Aiuch besteht immernoch die Gefahr eine SSD der älteren Generation zu erwischen. Diese sind oft preiswerter, basieren auf einer Technik, die 100000 Schreibzugriffe pro Zelle zulässt - und sind effektive zum Großteil deutlich langsamer als herkömliche Festplatten...

      Die Raptor hat vor allem einen Nachteil: für den Wohnzimmer-PC ist sie nichts ;) Hohe Drehzahlen ergeben auch hohe Lautstärken - und natürlich wieder stärkere Belastung der mechanischen Teile und somit potentiell eine geringere Haltbarkeit...

      Korfox
      ______________________________________________________


      NNF - NoNameFound - na gut... Teddy
      ______________________________________________________

      Es war einmal...

      Ohne Zähne um die Kurven - ;(
    • Habe die 7000er auf meinem Laptop installiert. Ist ein 2700er Celeron mit 768MB 266er DDR Ram. 8| Die Kiste läuft damit zwar etwas behäbig, wie erwartet, aber keinerlei Probleme gehabt. Weder während noch nach der Installation. Hat mich schwer beeindruckt. Die RC muß ich mir noch ziehen, vielleicht ist die ja schneller als die 7000er.
      Wenn ich dran denke, dass ich damals Vista Home Premium gekauft habe und nach max. 2 Wochen das Interesse daran verloren habe, scheint Microsoft bei 7 echt gelernt zu haben. :thumbup:
      Twingo Expression, 55kw/75PS, 5 Gang, Ez 11/12, Farbe 369
    • Na gut, das stimmt - Ich würde auch momentan eher zur Velociraptor als zu einer SSD greifen. Nicht nur wegen dem Preis.

      Die Lautstärke soll übrigens halb so wild sein. Hab mich da durch paar Foren/Bewertungen gelesen.

      Die Gefahr, dass einem eine normale HD oder eine VR abraucht ist glaub ich gleich.
      Die Kräfte in einer VR werden, zumindest geh ich davon aus, ja extra durch den 2,5er Formfaktor gering gehalten.
      Mein 2.6 Platzhaltererer
    • Sry, dass ich oben deinen Nick falsch geschrieben habe...
      Ich denke nicht, dass sich das hebt... bei der Raptor muss der Bewegungsmechanik - sprich zumindest der Antriebsmotor - 10k Umdrehungen machen - in anderen Festplatten maximal 7200...
      (10000 ist richtig, oder? Ich habe das gerade so im Kopf...)
      Und - so blöd es ist - der Motor ist ein ultrasimples Teil im Vergleich zum Rest - aber austauschen ist trotzdem nicht...
      Wie das bei den anderen mechanischen Teilen ist weiß ich nicht... aber ich könnte mir Vorstellen, dass bei den Drehzahlen ach nicht mehr alle magnetisierten Sektoren stark genug sind sich festzuhalten und gegen das Gehäuse knallen ;)
      ______________________________________________________


      NNF - NoNameFound - na gut... Teddy
      ______________________________________________________

      Es war einmal...

      Ohne Zähne um die Kurven - ;(
    • Ja, die hat 10k Umdrehungen - Was ja eigentlich gar nicht so viel ist.

      Es kann schon sein, dass die VR mal eher kaputt geht, aber wie oft gehen denn heute noch Festplatten kautt... die sind viel besser als vor 5 Jahren.
      Ich meinte auch eher, dass einem genau so gut ne normale kaputt gehen kann. Aus mechanischer Sicht mach ich mir da eher keine Sorgen, da ist die bewegte Masse doch viel zu gering.
      Außerdem gibts da doch auch 3 oder 5 Jahre Grantie und wer von seiner Systemfestplatte kein Backup macht, ist sowieso selbst schuld :whistling:
      Mein 2.6 Platzhaltererer
    • Hey Jungs,
      ich hab schon das erste kleine Prob. mit Win7RC... bei mir sind auf dem Desktop alle Symbole und Verknüpfungen verschwunden. Die Gadgets rechts zeigts an und auch im Datei-Manager kann man sehen dass auf dem Desktop "Computer", "Papierkorb" und 2-3 Textdateien von mir liegen...

      Habt ihr ne Idee dazu?
      Kennt das jemand vll. von Vista? Bin ja ein XP Umsteiger und evtl. isses ja auch kein Bug sondern ein feature?! ^^

      Kein PLan...
      RTFM nutzt nix. Nix gefunden... :(

      Dank euch schonma...
      Grüße,
      AlterEgo.
    • Tach auch......,


      seit 3 Tage bin ich nun mit Win7 beschäftigt und finde es immer noch nicht schlecht. Die Desktop Symbole vermisse ich nicht denn die waren unter XP schon verschwunden, ich liebe halt ein aufgeräumten Desktop. Firefox hat aber irgendwie ein Problem mit der Chrome und seine Add-ons. Das gab es aber auch schon mal unter XP (laut Interner Recherchen) aber alle bisherige Lösungsvorschläge haben nicht geholfen. Bei Win7 ist der IE 8 dabei ist natürlich wieder anders als der "Feuerfuchs" vor allem wird er sehr träge wenn mehrere Tabs geöffnet sind hier macht die Grafik schlapp obwohl ich eine mit 512MB habe. Desweiteren gibt es keine Treiber für mein Scanner (HP Scanjet 4400c) ist schon älter, ne schlappe 7 Jahre. Die Antwort von HP könnt ihr euch vorstellen, der nächste Scanner wird wohl kein HP!

      Fortsetzung folgt.
      "Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen." (Heinrich Heine)
      "Der Kluge ärgert sich über die Dummheiten, der Weise belächelt sie." (Curt Goetz)



      wer auf Frontantrieb schwört kann mit Heckantrieb nicht umgehen!