AutoBild: 190er trifft auf neue A-Klasse

    • sinusmil schrieb:

      Leute kapiert ihr es nicht, es ist der Vergleich Baby Benz 1982 und Baby Benz 2012.

      Fragestellung: Was hat sich geändert.

      Man man man

      @Sinusmil,

      Julzz hats ziemlich auf den Punkt gebracht. Was soll die tatsächliche Aussagekraft eines solchen Vergleiches sein?
      Was würde denn ein Vergleich bringen, IPhone Gen. 1 gegen IPhone Gen. 4?

      Aber solange es solche Gläubigen wie dich gibt, hat ein solches Schundblatt tatsächlich seine Daseinsberechtigung...
      Denn wie heisst es so schön? BILD dir deine Meinung. Oder lass dich verBILDen... Gell? ;)

      Suche:
      • Fondkopfstützen VorMopf in 174 (Dattel MB-Tex)
    • sinusmil schrieb:



      Und Vorsicht mit solchen Aussagen, ich kenne sogar Leute mit Dr. Titel die für die Bild schreiben.
      Ohnehin sind dort fast ausschließlich Akademiker zu finden. Also kurz um der Artikel hat seine Berechtigung.

      Weil es schlicht und ergreifend nur um den Baby Benz der 80er geht und eben den der Neuzeit.

      Ihr macht Äpfel und Birnen draus.

      Nochmal: Baby Benz 1982 vs. Baby Benz 2012, versteht ihr das?

      Oder noch einfacher ein Apfel der unter bestimmten Vorraussetzungen 1982 gereift ist vs.
      ein Apfel der im Jahre 2012 unter Zeitaktuellen Vorraussetzungen gereift ist.
      Im laufe der Zeit haben sich die Reifeprozesse vermutlich verändert.
      Daher stellt man einfach mal den neuen Apfel dem Alten gegenüber.

      Die Modellklasse ist die C-Klasse, richtig!

      Allerdings wird hier, der neue Baby Benz dem alten Baby Benz gegenübergestellt.

      DENN:

      Die C-Klasse ist keine Baby Benz mehr, denn es ist jetzt die A-Klasse.
      Da es die kleinste Klasse ist, die der 190er vor 30 Jahren auch war.

      Versteht ihr das?
      Das mag sein das dort viele solcher Leute arbeiten, aber ihre Halbwarheiten und erfundenen Geschichten lassen darauf schliesen das sie diese Titel nicht verdient haben .
      Du bist aber anscheinend auch einer der typichen bild leser .....

      Der Brennpunkt ist nicht der Bericht als solches, denn dieser hat durch aus seine berechtigung, sondern die Art wie er geschrieben ist.....
      um was es hier geht ist uns allen bewusst, meine meinung zur neuen A hab ich oben schon geäusert....

      AlRudi schrieb:

      Aber solange es solche Gläubigen wie dich gibt, hat ein solches Schundblatt tatsächlich seine Daseinsberechtigung...

      Denn wie heisst es so schön? BILD dir deine Meinung. Oder lass dich verBILDen... Gell
      Genau !
      Opium fürs Volk, scheise für die Massen.....
      Man sollte nicht alles glauben was man hört bzw liest bevor man sich nicht selbst ein BILD davon gemacht hat.....
      youtube.com/watch?v=Gw-AxiVqihM&feature=fvw :this:


      Suche: Pralldämpfer vorn / hinten fürn vor mopf
      Motorhaubendämpfer vor mopf

      mein benz -> [190] Mein 190 2.0
    • Ihr redet euch echt um Kopf und Kragen.

      Nun noch mal ausführlicher:

      Überschrift im Artikel:

      Braver 190er trifft coole A-Klasse

      Nimmt Bezug auf den Wandel den die "Baby Benz Klasse" in den letzen 30 Jahren gemacht hat.
      Brav vs. Cool

      Bildunterschrift:
      30 Jahre Baby-Benz, Zeit für ein Generationentreffen:
      Wir lassen den biederen 190er (Baujahr 1982) gegen die aktuelle A-Klasse antreten.
      Gibt es da noch Gemeinsamkeiten? Abgesehen von dem Stern?


      Bekräftigt die Überschrift, in dem der Wandel in den letzen 30 Jahren deutlich gemacht wird.
      Mit der Frage nach Gemeinsamkeiten, die vielleicht noch existieren können.
      Damit unterstreich man nochmals das sich in den letzen 30 Jahren was getan hat.

      Auszug erster Absatz:

      "Auch wenn er beim genauen Hingucken feststellt, dass beim Neu- Baby von der alten DNA nichts übrig geblieben ist.
      Während der Porsche 911 vermutlich noch im Jahr 2525 wie sein Stammvater von 1963 aussieht ..."

      Erste Festellung das es einen Wandel gegeben hat.

      Weiterer Auszug:

      "die Firma hat die Chancen ergriffen, Neues zu probieren und auf Tradition zu pfeifen."''

      Wieder ein Hinweis auf den Wandel der letzen 30 Jahre.

      Zusammenfassung des ersten Absatzes:

      Man beschreibt den Wandel des Baby Benz, der mit Niederschlägen behaftet war.
      Man macht sich sogar ein bisschen lächerlich über die Elch A-Klasse.

      Zweiter Absatz 3. Coolness:

      Auszug:

      "Denn niedlich und harmlos wirkt es nicht, das wäre uncool. Wie der alte 190er."

      Im Kontext des Wortes "Coolnes" wie es heute gesehen und gedeutet wird.
      Und am Ende damit das neue Design beschrieben wird, wirkt der 190er uncool.
      Weil: Vor 30 Jahren der 190er nicht den Anspruch hatte "Cool" zu sein.
      Sondern solide. Das beschreibt wiederrum den Wandel den der "Baby Benz"
      in 30 Jahren gemacht hat.

      Weiter im Artikel wird beschrieben, dass Sport, nie ein Leitthema für Mercedes
      war:

      "Sportlichkeit: Die war bei Mercedes bisher ein Randaspekt, delegiert an
      AMG und eher Kernkompetenz von BMW und Audi."

      Die neue A-Klasse will sportlich sein.
      Wieder ein Wandel in den letzen 30 Jahren Baby Benz.

      Absatz damals und heute:

      "Es gibt noch viele Fans des alten 190ers. Er war ein gutes Auto, keine Frage,
      doch heute nicht mehr."

      In dem Kontext was der Baby Benz bietet, hat der 190er nun mal das Nachsehen.
      Er ist schließlich 30 Jahre alt und man finge an ihn in den 70er zu Konstruieren.

      Motorlautstärke finde ich auch übertrieben.

      Sitzposition 190er war für mich auch damals immer beschissen.
      Lenkrad zu groß, zu tief. Ansichtssache, im Kontext der A-Klasse sicher richtig.

      Ruckelnde Automatik.
      Die damaligen Automaten ruckeln, hab noch nie Automatik getriebe
      aus den 80er, 90er von Mercedes gefahren, dass nicht ruckelt.
      Egal wie gepflegt es ist, selbst bei meinem SL ruckelt es. Das ist einfach so.
      Gerade bei den Gängen 1-3. Kein Vergleich zu den neuen Getrieben.
      Die schalten sauberer.

      Im Vergleich zur Baby Benz A-Klasse ist das 190er Inleben bieder und billig.
      Das wird euch jeder Verbraucher sagen, würde man ihn erst in den
      190er und dann in die A-Klasse setzen.
      Grob und Pragmatisch, mit riesen Fugen und Sicken.

      Absatz: Frauen::

      A-Klasse Frauenauto, sprich ein nächster Wandel.
      Der 190er wurde nie als Frauen Auto gesehen.
      Allein aus dem Grund, da damals in den 80ern
      die Männer noch die Fahrwölfe sein wollten und Frauen belächelt
      wurden.


      Den letzen Absatz kann man vernachlässigen.

      Ich weiß echt nicht wo euer Problem ist.

      Ob die Bild nun ein Hetzblatt ist oder nicht. Ist dieser Artikel keineswegs
      auf Volksverdummung zurück zu führen. Denn im Grunde wird die neue A-Klasse
      auch nicht als sonderlicher Star dargestellt, sondern es wird viel geschwafelt.

      Die Falsche Eitelkeit gegenüber den von euch geliebten 190er hilft hier nicht
      weiter. Denn es geht einfach darum den Artikel Objektiv zu betrachten.

      Und noch mal zum Abschluss ein anderer Vergleich den man durchaus machen könnte.

      Ein iPhone 4S gegen eines der ersten Handys.
      Beide haben den Markt revolutioniert und das Denken und Handeln verändern.
      Auch in diesem Vergleich hätte das alte Handy im Vergleich zum iPhone
      in vielen Punkten das Nachsehen.

      Die Bild Zeitung lese ich im Übrigen auch nicht.
      Allerdings Vertretet ihr hier eine "allgemeine" Meinung zur "schlechten" Bild-Zeitung
      die nicht immer richtig ist. Selbst die FAZ hätte über "schlechte Punkte" des
      190er geschrieben, denn es geht einfach um den Wandel in den letzen 30 Jahren.

      Und das sich nichts weiterentwickelt hat, wollt ihr doch nicht wirklich behaupten oder?
      In 30 Jahre ...
    • Und ich vermute der nächste der drauf Antwortet, zieht sich nur einen Satz raus.
      Weil er dazu gerade was schreiben kann.

      Vermute, dass das Automatik Getriebe geleich wieder angesprochen wird.
      Und mir erzählt wie toll es bei allen läuft und das man es nicht richtig wartet... bla bla bla ...

      Versucht auf anderes zu Antworten nicht gleich auf das, was euch am schnellsten
      einfällt meinen Post zu zerreden.

      Also denkt mal drüber nach. Und betratet den Post als ganzen.
      Und zerfasert nicht wieder die Einzelteile.
    • sinusmil schrieb:



      Ich würde im Übrigen lieber ne A-Klasse als eine 190er fahren.


      Niemals! Lieber zu Fuss gehen oder Rad fahrn!!!
      Schonmal an ner A-Klasse geschraubt? Nein....sei froh!
      Oder Rost-Technisch...oh je...wir hatten letzte Woche einen 168 der ersten Baujahre da....da war unterm Seitenschweller Links, das Kniestück im nicht sichtbaren Bereich komplett durchgerostet (also Kniestück aussen und Radhaus innen!!) kann man aber nicht sehen da ja alles schön mit Kunststoff verkleidet ist.
      Mit Diesel(G)Ruß
      Jens
      _____________________________________________________________

      Die Weisse Perle hier im Forum | NEU: Die Weisse Perle im World Wide Web
    • Hi,

      @Sinusmil: Ich denke wir sind hier alle nicht blöde, und du mußt dich hier nicht als Oberlehrer aufspielen und uns denn Artikel, denn du anscheinend für gut befindest, ein ums andere mal zu erklären versuchen! Lesen können wir alle ganz gut selbst, und eine eigene Meinung zu dem Geschreibsel darfst du jedem auch zu gestehen.

      Bei objektiver Betrachtung muss man einfach sagen, dass der Autor sich nicht wirklich mit dem Thema auseinander gesetzt hat. Denn einige Aussagen sind einfach nur oberflächlich, und zudem schlecht recherchiert. Der 190er war seinerzeit ein Quantensprung in der Firmengeschichte von Mercedes Benz. Hippe Jugendliche als Zielgruppe gab es nicht. Es war, im Vergleich zu allem anderen was am Markt war, das erste Auto mit Oberklasse/Mercedes Flair in einem Mittelklasse Wagen. Die Motoren sind nicht alle laut, die Technik war damals wegweisend! Qualität, damals gab es sie noch (darum fahren die Dinger heute und morgen noch rum) wird schon aus wirtschaftlichen Gründen nie mehr erreicht werden. Usw., usw.

      Und was ist die neue A-Klasse? Ein nagelneues Ei, wie alle anderen Autos auch, halt aus dem Hause Mercedes Benz! Mehr nicht, sorry!

      Man hätte einfach einen objektiven Vergleich zwischen Heute und Gestern anstellen können (wie es z.B. in der Geschichte von dem Einbau des neuen CDI in den 190er gemacht wurde), aber nicht einen Artikel alla "Dicke Überschrift", wie es die Bild nun mal gerne macht.

      Also bitte versuch jetzt nicht nochmal mir den Artikel zu erklären!

      so long
      "Der mit dem Öl tanzt"


    • @ Chris St.

      Ich muss dir leider sagen, dass ich dir wieder nicht recht geben kann.

      Denn in dem Artikel geht es wie schon mal gesagt um den Vergleich zweier Fahrzeuge,
      die "neu" im Sinne von Revolution bei Mercedes sind bzw. waren.
      Und als "Baby Benz" gelten.

      Der Artikel macht folgendes.

      Er stellt den alten Baby Benz von 1982 dem neuen von 2012 gegenüber.

      Das was du beschreibst:

      "Denn einige Aussagen sind einfach nur oberflächlich, und zudem schlecht recherchiert. Der 190er war seinerzeit ein Quantensprung in der Firmengeschichte von Mercedes Benz. Hippe Jugendliche als Zielgruppe gab es nicht. Es war, im Vergleich zu allem anderen was am Markt war, das erste Auto mit Oberklasse/Mercedes Flair in einem Mittelklasse Wagen. Die Motoren sind nicht alle laut, die Technik war damals wegweisend! Qualität, damals gab es sie noch (darum fahren die Dinger heute und morgen noch rum) wird schon aus wirtschaftlichen Gründen nie mehr erreicht werden. Usw., usw."

      Ist Blödsinn, weil es darum nicht in dem Artikel geht und dementsprechend keine Recherche verlangt.
      Diesen Artikel könnte irgend nen Typ schreiben, den man auf der Strasse aufliest.

      Der dann - wie schon geschrieben - einfach einen Vergleich zwischen dem alten neunen
      Baby Benz zieht.

      Was euch hier fehlt, ist das ihr mal den 190er Tunnelblick öffnen müsst.
      Dein Post um ehrlich zu sein dermaßen dämlich, da weder Objektivität noch ein kleiner Funken Verständnis zu spüren ist.

      Du findest den 190er toll, und du findest die A-Klasse nicht toll. Ist das objektiv oder subjektiv?

      Allein dieser Satz:

      "Und was ist die neue A-Klasse? Ein nagelneues Ei, wie alle anderen Autos auch, halt aus dem Hause Mercedes Benz! Mehr nicht, sorry!"

      Zeugt von reiner Subjektivität, und zeigt die starre Meinung zum 190er die nichts neues zulässt.

      Denn diese neue A-Klasse, ist wie im Artikel geschrieben, nicht nur ein Ei, sondern für
      die Marke ein völlig neues Modell, mit völlig neuen Zielgruppen, mit völlig andern neuen Design.

      Dieses völlig stoische verachtende Gerede über den Artikel von euch hier ist nur ein Subjektives
      Empfinden, welches es zudem sehr oberflächlich ist. Denn ihr seht nur das rote Tuch auf
      dem Steht "DIE BILD VERGLEICHT EINE ALTES TOLLES AUTO MIT EINEM NEUEN DRECKS AUTO"
      ... Und macht unseren ach so geliebten 190er schlecht.

      So eine dämliche beschränkte Sichtweise ...

      Denn wenn ich will, kann ich alles Vergleichen.
      Selbst den Motor Wagen von 1885 kann ich ner aktuellen S-Klasse gegenüberstellen.
      Mit der Frage: WAS HAT SICH IN 127 JAHRE AUTOMOBILBAU GETAN.

      Wenn du es jetzt noch nicht verstanden hast. Dann lies dir das noch mal durch:

      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ihr redet euch echt um Kopf und Kragen.

      Nun noch mal ausführlicher:

      Überschrift im Artikel:

      Braver 190er trifft coole A-Klasse

      Nimmt Bezug auf den Wandel den die "Baby Benz Klasse" in den letzen 30 Jahren gemacht hat.
      Brav vs. Cool

      Bildunterschrift:
      30 Jahre Baby-Benz, Zeit für ein Generationentreffen:
      Wir lassen den biederen 190er (Baujahr 1982) gegen die aktuelle A-Klasse antreten.
      Gibt es da noch Gemeinsamkeiten? Abgesehen von dem Stern?

      Bekräftigt die Überschrift, in dem der Wandel in den letzen 30 Jahren deutlich gemacht wird.
      Mit der Frage nach Gemeinsamkeiten, die vielleicht noch existieren können.
      Damit unterstreich man nochmals das sich in den letzen 30 Jahren was getan hat.

      Auszug erster Absatz:

      "Auch wenn er beim genauen Hingucken feststellt, dass beim Neu- Baby von der alten DNA nichts übrig geblieben ist.
      Während der Porsche 911 vermutlich noch im Jahr 2525 wie sein Stammvater von 1963 aussieht ..."

      Erste Festellung das es einen Wandel gegeben hat.

      Weiterer Auszug:

      "die Firma hat die Chancen ergriffen, Neues zu probieren und auf Tradition zu pfeifen."''

      Wieder ein Hinweis auf den Wandel der letzen 30 Jahre.

      Zusammenfassung des ersten Absatzes:

      Man beschreibt den Wandel des Baby Benz, der mit Niederschlägen behaftet war.
      Man macht sich sogar ein bisschen lächerlich über die Elch A-Klasse.

      Zweiter Absatz 3. Coolness:

      Auszug:

      "Denn niedlich und harmlos wirkt es nicht, das wäre uncool. Wie der alte 190er."

      Im Kontext des Wortes "Coolnes" wie es heute gesehen und gedeutet wird.
      Und am Ende damit das neue Design beschrieben wird, wirkt der 190er uncool.
      Weil: Vor 30 Jahren der 190er nicht den Anspruch hatte "Cool" zu sein.
      Sondern solide. Das beschreibt wiederrum den Wandel den der "Baby Benz"
      in 30 Jahren gemacht hat.

      Weiter im Artikel wird beschrieben, dass Sport, nie ein Leitthema für Mercedes
      war:

      "Sportlichkeit: Die war bei Mercedes bisher ein Randaspekt, delegiert an
      AMG und eher Kernkompetenz von BMW und Audi."

      Die neue A-Klasse will sportlich sein.
      Wieder ein Wandel in den letzen 30 Jahren Baby Benz.

      Absatz damals und heute:

      "Es gibt noch viele Fans des alten 190ers. Er war ein gutes Auto, keine Frage,
      doch heute nicht mehr."

      In dem Kontext was der Baby Benz bietet, hat der 190er nun mal das Nachsehen.
      Er ist schließlich 30 Jahre alt und man finge an ihn in den 70er zu Konstruieren.

      Motorlautstärke finde ich auch übertrieben.

      Sitzposition 190er war für mich auch damals immer beschissen.
      Lenkrad zu groß, zu tief. Ansichtssache, im Kontext der A-Klasse sicher richtig.

      Ruckelnde Automatik.
      Die damaligen Automaten ruckeln, hab noch nie Automatik getriebe
      aus den 80er, 90er von Mercedes gefahren, dass nicht ruckelt.
      Egal wie gepflegt es ist, selbst bei meinem SL ruckelt es. Das ist einfach so.
      Gerade bei den Gängen 1-3. Kein Vergleich zu den neuen Getrieben.
      Die schalten sauberer.

      Im Vergleich zur Baby Benz A-Klasse ist das 190er Inleben bieder und billig.
      Das wird euch jeder Verbraucher sagen, würde man ihn erst in den
      190er und dann in die A-Klasse setzen.
      Grob und Pragmatisch, mit riesen Fugen und Sicken.

      Absatz: Frauen::

      A-Klasse Frauenauto, sprich ein nächster Wandel.
      Der 190er wurde nie als Frauen Auto gesehen.
      Allein aus dem Grund, da damals in den 80ern
      die Männer noch die Fahrwölfe sein wollten und Frauen belächelt
      wurden.


      Den letzen Absatz kann man vernachlässigen.

      Ich weiß echt nicht wo euer Problem ist.

      Ob die Bild nun ein Hetzblatt ist oder nicht. Ist dieser Artikel keineswegs
      auf Volksverdummung zurück zu führen. Denn im Grunde wird die neue A-Klasse
      auch nicht als sonderlicher Star dargestellt, sondern es wird viel geschwafelt.

      Die Falsche Eitelkeit gegenüber den von euch geliebten 190er hilft hier nicht
      weiter. Denn es geht einfach darum den Artikel Objektiv zu betrachten.

      Und noch mal zum Abschluss ein anderer Vergleich den man durchaus machen könnte.

      Ein iPhone 4S gegen eines der ersten Handys.
      Beide haben den Markt revolutioniert und das Denken und Handeln verändern.
      Auch in diesem Vergleich hätte das alte Handy im Vergleich zum iPhone
      in vielen Punkten das Nachsehen.

      Die Bild Zeitung lese ich im Übrigen auch nicht.
      Allerdings Vertretet ihr hier eine "allgemeine" Meinung zur "schlechten" Bild-Zeitung
      die nicht immer richtig ist. Selbst die FAZ hätte über "schlechte Punkte" des
      190er geschrieben, denn es geht einfach um den Wandel in den letzen 30 Jahren.

      Und das sich nichts weiterentwickelt hat, wollt ihr doch nicht wirklich behaupten oder?
      In 30 Jahre ...
    • V12-444PS schrieb:

      Ohja, die BILD mit ihren toll recherchierten Themen.
      Der Vergleich zweier Autos mit einem so großen Altersunterschied ist unlogisch, wenn man keine Ahnung von alten Autos oder der Geschichte der Marke hat.



      Warum ist der Vergleich unlogisch?

      Wie soll ich Veränderungen in 30 Jahren aufdecken, wenn ich mir nicht ein Fahrzeug
      das 30 Jahre alt ist zum VERGLEICHEN nehme.

      Erkläre mir bitte warum es für dich unlogisch ist.
      Also was genau?
    • Also es macht mich einfach nur traurig wenn ich das so lese.

      ich bin der Meinung wenn sie nen Vergleich haben wollen, um zu zeigen was sich getan hat sollte man sich die erste A scheiße greifen.

      Das genauso wie bei meinen Freunden die ihren 7ner und 5er mit meinem vergleichen.
      Das geht einfach nicht es sind zwei verschiedene Welten.
      Und warum in drei Teufels Namen, sieht die A Klasse dem 1er so ähnlich.

      Außerdem ist der 190er für damalige Verhältnisse echt der Hammer.
      Was es da schon an Ausstattung gab.

      Bis jetzt waren auch alle immer von meiner alten Dame total begeistert, wie gut sie doch da steht.
      Und auch weil sie trotz 2.0l mit 4Gang Automatik und nur 118ps, an der Ampel echt gut nach vorne geht, da haben schon so einige blöd geguckt, als sie sich dachten den alten benz zieh ich mal schnell ab und dann war ich auf einmal weg.
      Ich sterbe wenigstens noch mit Stil, ohne langweilige Airbags die Leben retten. ;)
    • Die Neue A-klasse ist Ansich ganz nett, vor allem in weis /Rot/ Blau..aber ich weis nicht ob die Autos nach 20 jahen noch im Verkehr so mitschwimmen wie die 190er.. wahrscheinlich Sind die bis dahin Total Verrostet..und wegen Technischer Mängel im Export oder sowas..
      Suche:

      - Fächerkrümmer für 2,6
      - D&W Komplett-Bodykit ( wie Manta-Manta )

      - Spoiler Original D&W ( Wie Manta Manta )
      - Reifen 215 40 16
      - MSD Atrappe für 2,6L


      Biete:

      Viele teile für W210 W202 W124 W201








    • @ ZZ_101

      Es geht um den ersten "Baby Benz" von 1982 und im den "Baby Benz" aus dem Jahre 2012.

      Der Vergleich geht, denn in dem Kontext geht es um den Wandel den der erste "Baby Benz"
      zum neuen "Baby Benz" gemacht hat. Das wird gegenübergestellt.

      Vielleicht auch für die noch mal einfacher.

      Es wird Vergleichen:

      Das kleinste Auto von Mercedes (Baby Benz) aus den 80er mit dem kleinsten Auto von Mercedes von heute.

      Verstehst du das?

      Das der 190er kein schlechtes Auto war, spricht keiner ab.
      Vor 12 Jahren fuhr ich auch einen, heute ist er selbst für mich überholt
      alt, langweilig, langsam. Und ich mag das Image auch nicht.
      Er ist einfach nicht cool. Und ganz ehrlich.
      Ich fahre lieber 1000 km mit nem aktuellen Golf als mit dagegen kleinen
      unpraktischen 190er.
      Hätte ich keine Kohle, bzw. nur 2000 oder 3000 Eus für ne Karre.
      würde ich wohl auch einen 190er oder w124 nehmen.

      Jetzt würde ich mir niemals mehr so ein altes Auto für den Alltag, Reisen, etc.
      kaufen. (Meine Meinung halt)
    • Gratulation hast den 75 PS Golf damit versägt? der 190er ist langsam und grad als Automat wenn man nicht gerade vorher den kleinen Trick anwendet, damit er im ersten Gang anfährt...

      Aber darum gehts nicht.
      Die A-Klasse ist schneller, komfortabler, agiler, sparsamer. @ Jens an der neuen A-Klasse schraubt man auch nicht, über Haltbarkeit etc kann man sich streiten aber das liegt an der heutigen Wegwerfgesellschaft und nicht speziell an der A-Klasse.
      Wenn mein Studium dem Ende neigt werd ich mir sie definitiv leasen und im Alltag fahren.
      Suche:
      - Türe Fahrer+Beifahrer in 744 Brillantsilber
      - Stoßstange im Kontrast zu 744

      Biete:
      - Original Kunstleder grau Meterware für Doorboards und anderes

      Meiner
    • Kann das mal einer abstellen!

      Ich könnte :kotzen , wenn mir jemand gefühlte 100mal hintereinander zu "erklären" versucht, dass meine Meinung falsch ist! Meine Meinung ist nicht falsch, es ist meine Meinung! Und ich bin ebenfalls der Meinung, dass es hier eine Menge intelligenter, klar denkender Leute gibt, obwohl wir auch gerne mal nen :beer: , eine :rasta , oder auf alte Autos stehen.

      Das heisst: Wir haben den Artikel verstanden und haben eine Meinung dazu!

      Verstehst du das?
      "Der mit dem Öl tanzt"


    • Ne kein 75ps Golf
      wohl eher die ganzen 1.9er tdi Kisten ausm Vw Regal.
      Über 75ps Schrott lach ich nur.
      Außerdem hab ich nicht gesagt das er nen Rennwagen ist, h ab nur gesagt für den Motor das Getriebe und sein Alter geht er ganz gut.
      Um mehr ging es nicht.
      Klar ist er nicht der schnellste.
      Aber es reicht, ich muss ja nur von a nach b und das macht er gut.
      I L W201.
      Ich sterbe wenigstens noch mit Stil, ohne langweilige Airbags die Leben retten. ;)