Unfall - zum Glück bevor ich bezahlt hab...

    • Unfall - zum Glück bevor ich bezahlt hab...

      Hallo 190er Freunde,

      ich bräuchte mal eure Meinung...

      Zuerst stell ich mich mal vor:
      Ich bin der Robert, 17 Jahre alt und komm aus Calw :) Zur Zeit mache ich eine Ausbildung als Installateur. Vor einiger Zeit hab ich mir überlegt, was denn ein netter Erstwagen wär. Da meine Mutter schon immer Mercedes gefahren ist (Fahren jetzt aber Ford xD) und selber einen 190 hatte, bin ich auf ihn aufmerksam geworden.

      Ein schöner 190er (122ps, 2l, kaum bis fast gar kein Rost, 250.000km) war schnell gefunden und stand "nur" ne Stunde von mir in Nürtingen. Hab ihn mit nem Bekannten Mechaniker angeguckt und mich sofort verliebt. Er hat zwar kleine Mängel, aber nichts tragisches (Differential heult, Heckscheibe undicht und kleine optische Mängel).
      Jetzt aber zu meinem Anliegen:

      Der Verkäufer hat darauf bestanden ihn zu mir zu fahren. Ich dachte, dass er mir nicht traut wegen Abmelden, machte mir aber keine Sorgen.
      Heute wäre mein großer Tag gewesen. Um 18.00 Uhr rief er mir an und sagte, dass er jetzt los fährt und ca. ne Stunde braucht. Meine Vorfreude war nicht mehr zu bremsen :banana
      Dann hat er mir so um 10 vor 7 nochmal angerufen. Hab gedacht der findet es nicht... Er sagte nur: "Das mit dem Auto wird wohl erstmal nichts mehr"
      Ich war total überrascht und hab auch nicht gewusst was ich sagen soll... Er rückte dann raus, dass er in einen "Unfall" verwickelt ist.


      Hab dann spontan gesagt, mit Rechnung von einer Fachwerkstatt nehm ich ihn für 800. Ach, 1200€ hatten wir ausgemacht.


      Was soll ich jetzt machen? Ich warte auf jeden Fall ab, ob er sich meldet und was mit dem Auto jetzt ist. Schade um den Benz... Oder meint ihr, er will etwas verheimlichen, also das der Wagen es nicht geschafft hat und selber verreckt ist?


      Gruß Robert
    • Dreist wenn Du ein Getriebe für 200 Euro auftust weißt du ja nicht, ob noch mehr defekt ist.

      Dann Zeit und Arbeit etc. Nein, lasse es sein. Selbst € 500/600 wäre zuviel. Ein Auto was nicht fährt ist NICHT MAL DIE HÄLFTE WERT!!!!!!
      Solltest Du Dir merken.

      Hier mal was in der Preisklasse bis € 1500. Vergleiche da mal ein wenig mit Deinem (fast) Kauf für € 1200

      suchen.mobile.de/auto/mercedes…R_AUTOMATIC_CLIMATISATION

      suchen.mobile.de/auto/mercedes…egories=Limousine&lang=de
      Die Jüngeren rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von niu12157 ()

    • Bei was für einem Unfall "zerreißt" es das Getriebe?

      Auffahrunfall, Schlag auf die Kurbelwelle, geht durch bis ins Getriebe, Teilweise bis ins Diff. Anders kann ich mir kaum vorstellen, wie das Getriebe etwas abbekommt, wenn man nicht grade so (un)geschickt über die Boschung rutscht, dass "nur" die Getriebeglocke etwas abbekommt...

      Und wenn das Getriebe durch einen "Schlag" auf die KW was abbekommen hat, dann stimmt im Motor auch einiges nicht mehr, Axialspiel der KW etc...
      Lass die Finger weg, hier im Stuttgarter Raum findest schnell ne Alternative!
    • Vielleicht schiebt er jetzta auch nur den "Unfall" vor, weil er ihn noch besser verkauft hat an jemand anderes. Oder er will sich doch nicht mehr von trennen, deshalb auch diese Aktion mit dem " zu DIr bringen". Ist etwas merkwürdig. Käufer möchten ja meist nicht noch Geld ausgeben, nach dem Verkauf. Und Überführung Hin-und Herfahrt kosten ja Sprit. Das würde ich als Verkäufer nicht mehr investieren.

      Besser den Wagen komplett fallenlassen und einen neuen suchen. Für deine Preisklasse findest du auf jeden Fall naoch gute, die keinen Mörderwartungsstau haben oder Kaputte Getriebe.

      Unter "Lebenserfahrung" abhaken. Da hinterzutelefonieren würde ich mir schenken.



      Grüße
    • find ich auch besser

      Moin ... finde auch das ist das beste was du machen kannst ... ich hab in den 5 Jahren ca 12 Autos gehabt und die Erfahrung gemacht ... wenn du nen Komisches gefühl hast, dann nicht kaufen...oder noch schlimmer ... bei der Besichtigung zeigen sich noch zich Mängel die der Verkäufer vorher nicht erwähnt hat ...so ging es mir mal mit nem 58er Opel Rekord ...sah auf Fotos gut aus und als wir nach 4 stunden Fahrt :cursing: dort ankamen stellte sich heraus, dass die Kiste ne weile draußen stand und man auch mit der Schuhsohle hätte bremsen können :thumbdown:

      ich persönlich kaufe nur noch Autos die nach gründlicher Besichtigung + Probefahrt keine Mängel aufweisen die kostenintensiv behoben werden müssen.

      Und gerade beim 190er kannste fast wöchentlich irgendwo in der nähe nen gutes Schnäppchen erhaschen....selbst hier im Osten. :yo :thumbsup:
      Ein Auto ist erst dann zu schnell, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen :D



      :wayne:
    • Robaer schrieb:

      Oder ist der 1.8 Motor zu klein motorisiert?
      Ich hab selber jetzt seit über 3 Jahren den 1,8er von meinem Opa mit Automatik und bin eigentlich sehr zufrieden. Natürlich darf man keinen Rennwagen erwarten, aber der erste von den beiden Angeboten sieht echt gut aus, hat extrem viel Sonderausstattung (beim 1,8er war standardmäßig ja nicht einmal ABS drin, hab bei mir leider auch keins.... und ATA ist auch Top und natürlich Tempomat, den hätte ich auch gerne). Fahr die Kiste am besten mal Probe wenn sie dir gefällt, ich denke mal Schalter zieht zumindest oben raus etwas besser weg. Topspeed laut Navi war bei mir 203 km/h (ab dann setzt der Drehzahlbegrenzer dem ein Ende^^). Aber der Motor ist quasi der gleiche wie 2,0 und somit ähnlich haltbar. Hab auf meinem jetzt 146tkm drauf und letztes jahr (ca. 135tkm) die Ventilschaftdichtungen gewechselt, jetzt braucht er erstens weniger Öl und zweitens hab ich so feststellen können, dass die Ventile nahezu null Spiel haben, der läuft locker nochmal so viel denke ich :)
      Nachgerüstete Sonderausstattungen:
      - beheizte Außenspiegel
      - Drehzahlmesser
      - Economy-Anzeige
      - Fondkopfstützen
      - Funkfernbedienung mit Klappschlüssel VW-Design (Inca-Pro von eBay)
      - neue Innenausstattung in grau inkl. MAL vorne
      - Fensterheber vorne
      - Fondraumleuchte
      - beheizter Wischwassertank
    • Hi,

      der Erste sieht jedenfalls auf dem Bildern besser aus. Der Zweite rostet ja schon auf dem Bild ( siehe Fahrertüre ). Und TÜV 01/2014 ist ja auch kein TÜV. Das ist ja nur noch einen Monat, während der Erste Tüv bis 2015 hat.

      Org. Alus hat er auch. Sind die beiden in der näheren Umgebung anzuschauen, würd ich mir beide reinziehen. Blöder wird man dadurch nicht und man könnte bei dem zweiteren den Verkäufer fragen, was er dann mit neuem TÜV kostet. Wenn der dann schon sagt : Ne, Tüv können wir nicht machen. - Dan würd ich da die Finger weg lassen.

      Neuer Tüv heisst zwar nicht mängelfrei, aber es heisst zumindest Prüfungsfrei, d.h. es kommen in absehbarer Zeit keine Prüfgebühren auf einen zu, sodaß man das Geld in Teile investieren kann.

      Der Erste ist auch erstaunlich gut ausgestattet für einen 1,8er , ich würd sogar sagen für einen 190er. Der hat eine ganze Menge extras an Bord.
    • Ich würde auch zum Sportline tendieren, alleine schon wegen der Austattung. Die Sportsitze in braun gibt es nicht wirklich oft, solche Details sind es dann, die den Wagen später mal als Klassiker interessant machen.
      Austattungsmäßig hat er wie schon erwähnt wirklich viel an Bord, das originale MB Sportfahrwerk kann man auch nur wärmstens empfehlen, wenn die Dämpfer nicht gerade durch sind (könnte bei der Laufleistung schon langsam der Fall sein) ist es das absolut beste Fahrwerk im 190er, es bietet den besten Kompromiss zwischen Komfort und Straßenlage, dagegen kann man den ganzen H&R Mist in die Tonne hauen.

      Klar es ist nur ein 1.8er und deshalb sowieso schon kein sportliches Auto, dennoch macht das Fahrwerk wirklich Laune und ist dem Serienfahrwerk noch einen großen Schritt voraus.

      Viele Grüße und viel Erfolg bei der 190er Suche

      Daniel
      Mein 190er:Der graue Star

    • Also ich würde noch gucken welches Getriebe die haben... tendiere immer zu 5 Gang ...

      würde schon den ersten nehmen ...beim zweiten sieht die Innenausstattung zwar top aus aber der scheint ja kaum Extras zu haben...und wie mein Vorredner schon sagte... 2 Jahre Ruhe vorm Prüfer sind mir auch ne menge wert.

      Der Erste hat einfach das stimmigere Gesamtpaket mit original Felgen+Sportline ...was will man mehr ...und was den 1.8er Motor angeht ...ich finde der wird Unterschätzt ...mein erster 190er war ein Avantgarde Rosso und der war richtig spritzig ...selbst in der Beschleunigung ...ich weiß noch wie mein Vater mit seinem Golf 5 TDI ganz schon drauf drücken musste um dran zu bleiben ... also am besten angucken und wenn der Zustand stimmt ... kaufen... ich bin mir sicher du wirst zufrieden sein :yo
      Ein Auto ist erst dann zu schnell, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen :D



      :wayne: