Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • also gut...

    gaszip - - Technik Autogas

    Beitrag

    es sieht also wohl so aus, dass das "Basteln" im weiteren Sinne nicht verboten ist...und da ich eine GMS-Anlage mit mir herumtrage, die anscheinend niemand kennt, so wird mir nichts anderes übrig bleiben, als es selbst zu versuchen! GMS hat wohl mal Autogasanlagen gebaut, die Homepage des Unternehmens deutet aber ehr auf Gabelstapler mit Gasbetrieb und Propangaszubehör hin. Bin mal gespannt, was das wird!!! Danke jedenfalls an alle..

  • Respekt vor Gas

    gaszip - - Technik Autogas

    Beitrag

    habe ich ganz sicher und wer was wo macht ist die eine Sache, ich möcht halt wissen, ob es verboten ist! Das mit dem Luftfilter kann doch einfach nicht wahr sein oder? Habe z.B. vor Jahren im Häuschen meiner Eltern eine Gasbrennwerttherme einschließlich der Gaszuleitungen ab Erdtank im Garten eingebaut. Als die Anlage abgenommen wurde, fragte mich der Prüfingenieur wer das gemacht hätte und ich habe gesagt: ich. Ich habe ihm dann per Rechnung die gaszugelassenen Lote nachgewiesen und der einzige…

  • hi miguel

    gaszip - - Technik Autogas

    Beitrag

    vielleicht war meine Frage wie so oft falsch gestellt. Jeder Schrauber, der sich an Bremsen oder Fahrwerk oder ähnlichem seines Autos zu schaffen macht, muß sich ja darüber im Klaren sein, dass er im Fall eines Schadens möglicherweise in "hochnotpeinlicher Befragung" darlegen muß, ob er ausreichende Sachkenntnis für diese Arbeiten hat. In diesem Sinne sind solche Arbeiten also nicht verboten. Die Bemerkung des freundlichen Prüfers habe ich aber durchaus so verstanden, dass es bei Gasanlagen im s…

  • Liebe Leute, da bin ich schon wieder. War heute mit einem Golf2 (bitte um Verzeihung..) beim TÜV und dort wurde Gas im Motorraum festgestellt. Der Prüfer legte mir nahe, umgehend eine Werkstatt, die sich mit Gas auskennt, aufzusuchen. Nach kurzer Musterung meiner Person fügte er noch hinzu: selbst basteln an Gasanlagen ist verboten! Stimmt das???

  • hi,

    gaszip - - Technik Autogas

    Beitrag

    das mit den Ventilsitzen ist mir schon klar. Habe dem Motor, nachdem seinerzeit auch die letzte Zapfsäule in Belgien mit verbleitem Benzin geschlossen wurde, fleißig Additive spendiert und würde das jetzt bei moderatem Mischbetrieb wieder tun, zumal die Maschine sicher nicht zu den "hochgezüchteten" Hochleistungstriebwerken gehört, die schon bei z.B. ein wenig Motoröl unter dem Sollfüllstand Gefahr laufen, in den Motorhimmel aufzusteigen. H-Kennzeichen habe ich mir damals verkniffen, weil mir de…

  • hi meierralf,

    gaszip - - Technik Autogas

    Beitrag

    warum sollte ich den Benz nicht auf Gas umrüsten? Habe ihn bis vor 6 Jahren als absolutes Alltagsfahrzeug genossen und habe dies ab Sommer auch wieder vor. Und die Gaspreise hier im holländisch, belgischen Grenzraum sind immer noch unschlagbar niedrig. Technische Bedenken im Hinblick auf die Maschine hätt´ich zudem auch gar keine...also....

  • wird schon klarer

    gaszip - - Technik Autogas

    Beitrag

    nein, habe kein Problem...möchte nur die Vorgänge verstehen! Und hier bleibt meine "Restfrage": die 2Bar im Verdampfer sollten doch Gas durch die Venturidüse drücken auch wenn gar kein Gas gefordert wird. Immerhin ist die Konstruktion doch in Richtung Luftansaugkanal offen oder wirkt die Venturidüse wie ein vorgespanntes Ventil. Oder ist da vor dem Mischer noch ein (Unterdruck?) gesteuertes Ventil? Hintergrund meiner Fragen ist mein Projekt "Gasanlage" für einen 280S (Bauj. 74), bevor ich ihn na…

  • hallo meierralf

    gaszip - - Technik Autogas

    Beitrag

    auch auf die gefahr hin, dass ich hier nun völlig blöd dastehe ... ich verstehe nicht, was den verdampfer zum verdampfen bringt! Wenn er einfach nachschiebt, wenn der Mischer saugt, was ist dann mit dem Vordruck aus dem Tank? Und was ist mit dem doch recht unterschiedlichen Gasbedarf (zumindest für mein Gefühl) bei leerlauf und vollgas?? Das muß doch zumindest zeitweise irgendwo bleiben oder hat der verdampfer auch noch eine pufferfunktion (so a´la ausdehnungsgefäß?) danke für eure geduld

  • hallo meierralf

    gaszip - - Technik Autogas

    Beitrag

    danke für die rasche Antwort. Dann bleibt für mich nur noch die Frage, wie der Verdampfer da mitspielt. Wie kann er den unterschiedlichen Gasbedarf bereitstellen. Wird das allein durch den Unterdruck im Mischer bestimmt oder wird da auch noch was geregelt?

  • Mischerfunktion

    gaszip - - Technik Autogas

    Beitrag

    hallo, möchte gern wissen, was der Mischer genau macht. Hört sich trivial an, aber ist es nicht so, dass das Gas aus dem Verdampfer einfach durch den Unterdruck in den Vergaser bzw. in die Einspritzanlage gezogen wird? Und was ist dann mit dem Luftstrom aus dem Luftfilterkasten?? Hoffe, dass ihr meine Frage versteht...