Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Jup...und zu allem Übel ist mir heute morgen ein entgegenkommender Linksabbieger (der mich scheinbar übersehen hat) mit vollem Karacho hinten links reingefahren...jetzt beginnt das Zittern um die Wirtschaftlichkeit der Reparatur... Kann man eigentlich noch irgendwo nachschauen, was unsere 190er noch wert sind? Die Onlineabfragen versagen irgendwie bei Autos mit einem Alter von 10+ Jahren.

  • Na, dann werde ich das mal machen...bei uns in Mannheim ist ein Bosch Classic Dienst, der müßte sowas doch hinkriegen, oder? War heute auch bei MB, einen neuen Stecker bestellen...42 €...wahrscheinlich mundgeblasen aus Spezialkunststoff - der Thermostat selbst ist tatsächlich billiger!

  • Hmm...klar - habe ich mir auch gedacht - da ich aber nach zwei, drei Pins mehr als einen Ausschlag auf dem Multimeter hatte, habe ich das gelassen. Ich habe jetzt den Stecker auseinandergenommen und tatsächlich Brüche in der Isolation am Kabel gefunden. Das könnte dazu geführt haben, daß der an die KE gemeldete Widerstand geringer war als der am Thermostat und daher keine tiefe Kühlwassertemperatur erkannt wurde. Ich habe jetzt behelfsmäßig die Kontakte des Thermostats mit den Kabeln verbunden u…

  • Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe... Problem ist: Bei kaltem Motor startet mein Wagen erst nach ein paar Sekunden "orgeln" und nach der Kaltstartphase habe ich das Problem daß bis zum Erreichen der Betriebstemperatur die Drehzahl im Leerlauf stark nach unten absinkt, dann dreht er wieder auf, dann sinkt sie wieder ab...usw. Letztens ist er mir bei so einer Situation sogar abgestorben, ließ sich aber anstandslos wieder starten. Ich scheine ja in guter Gesellschaft zu sein, man findet zu dem Them…

  • Super! So hat's funktioniert...hatte zwar kurz die Befürchtung, daß ich beim Durchgreifen ein Kabel abgerissen habe, hat sich aber nicht bewahrheitet... Nur leider besteht mein ursprüngliches Problem immer noch... ;(

  • Neu im Forum? Hier könnt Ihr Euch vorstellen

    Baldur - - Café

    Beitrag

    Hallo zusammen, obwohl ich meinen ersten "Notfallpost" schon gemacht habe, würde ich gerne meine Vorstellung nachholen Mein Name ist Baldur, ich bin 36 Jahre alt, wohnhaft in Deidesheim in der schönen Pfalz und seit nun 3 Monaten Besitzer eines 190E 2.0 Bj 92 (93000 km). Zum 190er bin ich gekommen, weil ich schon seit ich als kleiner Steppke bei meinem älteren Bruder in einem 190er mitgefahren bin, einen haben wollte. Jetzt hat es gepaßt und ich muß sagen, ich bin begeistert was für ein tolles A…

  • Hmm...das werde ich morgen mal versuchen...wollte mir die Verteilerkappe eh mal anschauen... Irgendwie lese ich in den Foren immer nur, daß die Leute mal schnell das Ding gesäubert haben - keiner redet davon, daß das irgendwie schwierig war wieder einzubauen, da kommt man sich schon komisch vor... Danke schonmal!

  • Hallo zusammen, ich bin seit ein paar Monaten Besitzer eines 190E 2.0, war meines Erachtens ein Schnäppchen und in ziemlich guten Zustand, aaaaber mit einem Problemchen...kurz nach dem Start, nach dem "Anlaufen" sackt die Drehzahl sehr schnell ab und pendelt dann zwischen 500 (kurz vorm Absterben) und schnellt dann wieder hoch. Ich habe also erstmal die gängigen Foren durchstöbert, daraufhin den ÜSR ausgebaut, nachgelötet. Kein Erfolg. Dann sollte es dem Leerlaufsteller an den Kragen gehen, also…