Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Hallo, gibt es für den 190er Reperaturbleche für den Heckscheibenrahmen? Konnte da leider bisher nichts zu finden, weshalb ich erstaunt bin, dass hier jemand so ein Blech verkauft hat. Würde gerne wissen wo man sowas bekommt.

  • Was für eine 4 Pol. Lambdasonde?

    PaW - - Motor / Antrieb

    Beitrag

    super, vielen dank!

  • Teekesselpfeifen im Antrieb

    Paul Weyer - - Motor / Antrieb

    Beitrag

    da ich ähnliche symptome bei meinem hatte würde ich mal die Spannung auf dem Riemen und vorallem den Riemenspanner überprüfen, ob der noch in ordnung ist

  • Teekesselpfeifen im Antrieb

    Paul Weyer - - Motor / Antrieb

    Beitrag

    tritt das Pfeifen auch im leerlauf auf?

  • Was für eine 4 Pol. Lambdasonde?

    Paul Weyer - - Motor / Antrieb

    Beitrag

    Hallo zusammen, bei meinem 1.8er steht ein Wechsel der Lambdasonde an. Da ich von der Problematik mit den Masse über die Karroserie gelesen habe, würde ich gerne eine 4 Pol. Sonde einsetzen, und die Masse dann an die der Batterie anschließen. Welche der unzähligen Bosch-Universalsonden kann ich hierfür nehmen, bzw. hat jemand Erfahrung damit? Blicke da irgendwie nicht ganz durch, da die zum Teil preislich sehr variieren. Bin bisher davon ausgegangen das sich die Universalsonden, bis auf die Anza…

  • Hallo, bei meinem 190er (1.8) steht nun wohl auch ein Wechsel der Lambdasonde an, ich möchte direkt eine 4-polige Universal-Sonde einbauen von Bosch und die Masse an die der Batterie oder so anlegen. Da ich kein Experte auf dem Gebiet bin noch einmal ein paar Fragen zum Verständniss: Die Universal-Sonden von Bosch haben alle ein M18x15 gewinde, bzw. Lambdasonden generell? Laut dem Katalog von Bosch bräuchte man für einen 190er die Universal-Sonde mit der Teilenummer 0 258 986 502 LS02 (<-- vofür…

  • Heckscheibe Provisorisch abdichten?

    Paul Weyer - - Reparatur

    Beitrag

    Alles Klar, danke für die Infos

  • Heckscheibe Provisorisch abdichten?

    Paul Weyer - - Reparatur

    Beitrag

    Zitat von gattino: „Zitat von holgi: „Scheibendichtmasse mit der mitgelieferten Kanüle unter die Dichtung spritzen und was rausquillt abtupfen. “ Genau! Vor allem sieht das auch hervorragend aus. Und bringt nix, denn darunter rostet es lustig weiter. Im Ernst: nimm das Fahrrad oder fahr per Anhalter, wenn ein Auto zu teuer ist oder die Mittel fehlen - wie es schon die Alten machten. Oder ignorier die Undichtigkeit und mach die Karre fertig.“ danke für deine hiflreichen tipps hinsichtlich anderer…

  • Heckscheibe Provisorisch abdichten?

    Paul Weyer - - Reparatur

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich habe durch Wasser auf den Radlaufkästen festgestellt das meine Heckscheibe höchstwarscheinlich fahrerseitig nicht mehr dicht ist, offensichtlich auch schon etwas länger, da sich schon schön rost gebildet hat an der kofferaumdecke bzw. unter der Hutablage (durch den Kofferraum erfühlt, habe die Hutablage bisher noch nicht demontiert). Da ich als Student finanziell und zeitlich grade nicht die Mittel habe die Heckscheibe zu demontieren, den Rost zu beseitigen und die Scheibe mi…