Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 347.

  • Welche Hilfen benötigst du? Sollen wir hier für dich entscheiden ob du den Wagen so nimmst? Auf welcher Grundlage? Dem Bild eines ausgebauten Motors? Was ich seltsam finde, du möchtest einen 190er restaurieren, aber interessierst dich für ein umgebautes Auto. Motorswap, Fahrwerk... eher ungewöhnlich. Was ist denn die gute und teure Ausstattung? Rost ist Killer Nr 1 bei den Fahrzeugen und in der Regel nicht "easy" zu beseitigen. Das was man oberflächlich sieht ist oft nur die Spitze des Eisberges…

  • Man kann auch gut ohne Reiniger, einfach nur mit Öl spülen. Hab bisher 2 Getriebe gespült, immer nur mit Öl. Allerdings, hab ich auch noch nie von Spülungen an 722.4 Getrieben gehört. Ob es da überhaupt Adapter für die Geräte gibt? Wechsel reicht hier ja auch vollkommen aus.

  • Zitat von Zweieinhalber: „Oh das ist unangenehm. Wie konnte der denn durch den Filter rutschen? Den gehe ich mir nicht angucken. Mir kam die "120 PS" Angabe schon seltsam vor. Wenn ich etwas inseriere achte ich doch darauf, dass die Angaben komplett und richtig sind. “ Weil der Verkäufer nicht nur bei der Leistung eine Falschangabe gemacht hat, sondern auch Klimaanlage angegeben hat.

  • Ja und scheinbar auch noch nicht all zu alt. Sieht zumindest noch recht neu aus, denn auch der Aufkleber auf dem Schlossträger ist noch recht frisch. Leider kann man nicht richtig lesen was drauf steht. Interessant ist die Blende in der Mittekonsole, ob das so Standard fertig geliefert wird oder extra angefertigt wurde?

  • Der Unterschied zwischen einem 1,8er und 2,0er Automatik ist definitiv merklich. Bin bei Besichtigungen beide kurz nach einander gefahren und war überrascht wie schlapp der 1,8er gegen den 2,0er wirkte. Die theoretischen Werte kann man leicht Googlen. 2,0 und 2,3 sind da deutlich näher bei einander. Auch soll der Spritverbrauch beim 1,8er nach Werksangabe höher sein. 2,0 Vergaser natürlich außen vor! Das alles ist aber tatsächlich aus meiner Sicht nebensächlich, wenn man einen guten 190er gefund…

  • Klingt gut, viel Erfolg. Preis und erster Eindruck sind durchaus ok. Scheint aber kein Leder sondern MB-Tex (also Kunstleder) zu sein. Das nur als Info für doch.

  • 190er Kaufen ja oder nein

    BabyBenz_H - - Tipps/Kaufberatung

    Beitrag

    Zitat von Tom187: „Danke für die ganzen Antworten nochmal, ich bin ehrlich, ich bin einfach sehr großer Fan des W201er und dieser war nun der beste den ich über die Wochen so in meiner Nähe gefunden habe und die Ausstattung ist natürlich ein Traum. Und um ehrlich zu sein hab ich mich nun mal nur im Internet informiert und keine Wirkliche Praktische Expertise an Autos grundsätzlich. Mir kommt das auch alles irgendwie komisch vor . Ich denke ich werde da nochmal mit meinem Kollegen auftauchen mir …

  • 190er Kaufen ja oder nein

    BabyBenz_H - - Tipps/Kaufberatung

    Beitrag

    Wie bereits angesprochen klingt das alles schon etwas dubios. Ich denke du bist da schon mit der rosa Brille rumgelaufen. Leichtes Spiel für den Händler und für dich maximales Risiko in die Scheisse zu greifen. Ohne den Wagen gesehen und gehört zu haben, schwierig zu beurteilen. 7K sind aber ne Ansage und die beschriebenen Mängel sprechen eher für einen zu hohen Preis. Ist man dir denn mit dem Preis schon entgegen gekommen? Klingt eher nicht so. Was ein fairer Preis für den Wagen wäre, kann dir …

  • @FlipsGTS verstehe die Frage nicht, nimm ihn doch erstmal. Dass TÜV drauf ist und ne halbwegs belegbare Historie ist doch super. Zur Not verschiebt man den eben weiter. Wenn die Basis aber gut ist, steckt man eben etwas Liebe und Mühe rein. Aus deinem Thread-Titel verstehe ich dass du denkst die KE wäre ein Vergaser? Dem ist nicht so, wenn ich das falsch verstehe, vergiss es. Mehr Sorge als wegen der KE hätte ich beim Thema Nockenwellen. Die laufen bei den frühen Fahrzeugen gerne mal ein. Ist ab…

  • NGK Zündgeschirr

    BabyBenz_H - - Elektrik

    Beitrag

    Hab vor einiger Zeit Bremi verbaut (Finger, Kappe und Kabel). Ich denke die Teile halten heute alle kaum mehr als ein paar Jahre, insbesondere im Dauerbetrieb.

  • Also bei mehrfach Flecken unterm Auto glaub ich nicht mehr an "Kondensat". Aber bisher haben wir noch keine Rückmeldung was mit dem Kühlwasser im allgemeinen ist. Warum nicht mal den Ausgleichsbehälter checken? Wenn da die braune Suppe drin steht, ist es recht klar.

  • Ventile, welche Marke

    BabyBenz_H - - Reparatur

    Beitrag

    Stimmt, die sind dann natürlich nicht mehr zu reinigen...

  • Ventile, welche Marke

    BabyBenz_H - - Reparatur

    Beitrag

    Wozu braucht man neue Ventile wenn der Kopf runter kommt?

  • Das was du da scheinbar gefunden hast ist die Kurbelgehäuseentlüftung. Da geht kein Wasser durch. Wenn es da Wasser rausrückt, müsstest du massiv Wasser im Brennraum haben. Also heftiger Kopfdichtungsschaden.

  • "G" Klasse

    BabyBenz_H - - Kuriositäten/Netzfundstücke

    Beitrag

    Zitat von Oldiefan: „Netzfundstücke Ich poste die "G" Klasse einfach mal ohne weiteren Kommentar. w201.com/index.php?attachment/26949/ “ @Gunna

  • @gazzel! Also das ist nicht nur Dreck sondern auch Gammel. Will gar nicht wissen wie der so am Block aussieht. Zitat von MaHa47: „Zitat von NagelneuerBenzer: „Zitat von BabyBenz_H: „@gazzel! das sind aber auch selber machen Preise die du da angibst. Werkstatt wird deutlich teurer. Ich kann auch das Argument "ein dreckiger Motorraum ist ehrlich" nicht so recht nachvollziehen. Es gibt auch einen Unterschied zwischen normal/gebraucht und vernachlässigt. Und wenn erstmal überall die Kruste hängt, si…

  • @gazzel! das sind aber auch selber machen Preise die du da angibst. Werkstatt wird deutlich teurer. Ich kann auch das Argument "ein dreckiger Motorraum ist ehrlich" nicht so recht nachvollziehen. Es gibt auch einen Unterschied zwischen normal/gebraucht und vernachlässigt. Und wenn erstmal überall die Kruste hängt, siehst du auch nicht mehr wo Öl herkommt oder ob aktuell Undichtigkeiten bestehen. Das sieht man eher wenn alles einigermaßen sauber ist. Es sagt einem nur ehrlich, der Vorbesitzer hat…

  • Hallo, der Preis ist natürlich knackig für einen 84er mit kaum Ausstattung. Auf der anderen Seite, wenig Kilometer und scheinbar nachweisbar. Die Aufbereitung scheint gut gemacht und viele schöne Bilder. Der Zustand unten rum sieht für das Alter erstmal ok aus, neue Dämpfer hingen gab es auch. Vor der Aufbereitung sah er aber auch ziemlich mitgenommen aus. Unilack scheinbar immer unter der Sonne, die Schonbezüge haben sich in der Innenausstattung verewigt. Bleibt noch die Frage, wie er so läuft?…

  • Stimme @Flaschenoeffnerzu, die Rosso sind sicher lang nicht so begehrt wie die Azzuro oder gar Verde. Auf den Fahrwerksbildern ist erstmal nicht viel auffällig, ist halt ein altes Fahrwerk. Der Motorraum sieht wirklich sehr vernachlässigt aus. Muss nix heißen aber wer mit seinen Auto pfleglich umgeht, kümmert sich. Ansonsten kann man nicht sagen ob der teuer oder günstig ist. Wagenheberaufnahmen mit Rostumwandler behandelt bedeutet, da wird in absehbarer Zeit wohl geschweißt werden müssen. Rost …

  • 229.1 wurde ab 2016 nicht mehr fortgeführt, 229.3 und 229.5 sind die aktuellen Freigaben. 229.1 könnte aber hier und da noch auftauchen. Bei der Viskosität ist es wieder so eine Sache. Ich fahre 10W40 aber auch 15W40 oder 5W40 sind möglich.