1,8ltr Umbau 16V Bremsanlage lohnt sich das ?

    • ich habe auch nichts eingetragen und wurde 2x von der polizei angehalten. glaubst du es weiß jemand das im 1.8er keine innenbelüftete reingehört. außerdem ist bei sachgemäßen einbau die sicherheit um einiges höher als bei der serienanlage. ich war vor 6 wochen beim tüv da ist auch alles glatt gegangen er wunderte sich nur über die hohe bremskraft an der vorderachse ;).

      achja nochwas zum verschleiß... die 16v anlage hat bei mir nach ca. 25tkm kein anzeichen von verschleiß. gut die beläge sind etwas runter aber die scheibe hat nichtmal ne spure einer kante am rand.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dlorek ()

    • Original von dlorek
      ich habe auch nichts eingetragen und wurde 2x von der polizei angehalten. glaubst du es weiß jemand das im 1.8er keine innenbelüftete reingehört. außerdem ist bei sachgemäßen einbau die sicherheit um einiges höher als bei der serienanlage. ich war vor 6 wochen beim tüv da ist auch alles glatt gegangen er wunderte sich nur über die hohe bremskraft an der vorderachse ;).

      achja nochwas zum verschleiß... die 16v anlage hat bei mir nach ca. 25tkm kein anzeichen von verschleiß. gut die beläge sind etwas runter aber die scheibe hat nichtmal ne spure einer kante am rand.


      Naja ich werd mal schauen was mein TÜVler sagt solltes es zu kompliziert sein die Teile einzutragen ist es mir denn auch Wurst.
    • Flo Odw. schrieb:


      Ich hab auch auf 16V vor zwei Jahren umgerüstet und ich kann entgegen anderer Meinungen hier sagen:

      Es ist kein Umbau des HBZ und des BKV erforderlich. Ist unnötig viel Arbeit und Kostenaufwand!

      w124 Sättel bei ebay ca. 30€
      Sattel Rep.Satz bei MB ca. 18€ (unbedingt empfehlenswert)
      Scheiben und Beläge w124 ca. 60€ (284x22mm innenbelüftet)
      Bremsflüssigkeit wechseln, Zeug einbauen, fertig!
      Macht summasumarum max 150€, fertig.

      Gruß
      Flo Odw.


      So, ich muss das hier mal aus der Mottenkiste kramen! Ich möchte die Bremssättel vom w124 mit 284mm Scheiben vorne verbauen, passt das so an die Originalen Befestigungspunkte beim 190er? Das es nur mit 7j 15 et44 geht, hab ich auch schon gelesen und auch drauf. Und noch eine Frage, ist der Reparatursatz für diese Bremszangen der selbe wie für die 2,3er Sättel?
      Gruß Christian
      190D 85er Null Ausstatter Weiß mit Blauem Häuptchen

      190E 84er in weiß mit blauer Innenausstattung und einiges an extras, wie Klimaanlage, ABS, Tempomat....Leider war der Rost schneller.

      190E 87er 2,0 mit Automatik, Innen Blau, Außen Weiss. Kein ABS dafür ASD. Ein Unfall trennte uns :(

      190E 85er 2,0 in Diamantblau und innen....BLAU :D Endlich Klima und Schiebedach
    • Ok, besten Dank für die schnelle Antwort.
      Gruß Christian
      190D 85er Null Ausstatter Weiß mit Blauem Häuptchen

      190E 84er in weiß mit blauer Innenausstattung und einiges an extras, wie Klimaanlage, ABS, Tempomat....Leider war der Rost schneller.

      190E 87er 2,0 mit Automatik, Innen Blau, Außen Weiss. Kein ABS dafür ASD. Ein Unfall trennte uns :(

      190E 85er 2,0 in Diamantblau und innen....BLAU :D Endlich Klima und Schiebedach