70 Liter Tank

    • RE: 70 Liter Tank

      Original von tooltime
      Hallo,

      kann man den 70 Liter Tank nachrüsten, oder ist das nicht möglich?
      Hat das schon jemand versucht?

      Gruß Jens


      jopp kann man, is aber ne ziemliche fummelei (aber immer noch einfacher als des schiebe- hubdach auszubauen 8o)

      Original von Kal-El
      Kann man den Button da oben mit der Aufschrift "Suche" benützen oder ist das nicht möglich?


      :lol :yo
      Gruß specht

    • Original von Kal-El
      Kann man den Button da oben mit der Aufschrift "Suche" benützen oder ist das nicht möglich?


      Morgens um 1/2 7 schon so bissige Antworten :D Schlecht gepennt :D
      :rockon Mit Diesel kann man heizen (348tkm) und 5,5 bis 6,0 auf 100km :rockon

      Was ich noch Suche:
      Dif in 3,23:1 mit ABS ;(
      Beleuchtete Sonnenblende ;)
      Lederausstattung (Schwarz) :D
      Rückleuchten in Transparent oder USA :wow
      Karosserieteile in Perlmutgraumet. nach MOPF immer anbieten :D
    • an tooltime

      Hallo Tooltime!

      Finde: auf normale Fragen sollte jeder vernünftige, brauchbare Antworten
      erwarten können - ist eigentlich der Sinn der Forums.:lol

      zum Thema: der Vorbesitzer meines Fahrzeuges hatte seinerzeit den Tank umbauen
      lassen - seiner Aussage zufolge war es kein Problem.

      Vorteile: mehr Gewicht auf der Hinterachse (bei vollgetankten Tank) :yo
      dadurch: absolut keine Probleme bei Schnee (Winterreifen vorausgesetzt) :yo

      Nachteile: leider verkleinert sich der Kofferraum doch um einiges. X(
      Volltanken tut der Geldtasche sehr weh. X(
      bei voller Beladung (mehre Personen, Zuladung, Anhänger)
      sinkt das Heck etwas tiefer; bei Tieferlegung vielleicht ein Problem :wow



      liebe Grüße: benzmaster
    • RE: 70 Liter Tank

      ...ja, sofern Du einige "Regeln" beachtest ist das kein Problem.

      1. Das Baujahr. Mopf Tank paßt nicht in VorMopf, VorMopf vom 2,3-16V aber in jeden W201.

      2. Die Tankbefestigung muß mit zwei zusätzlichen, speziellen Halteblechen (gibts bei MB) verstärkt werden. Der neue Tank wiegt im vollen Zustand schließlich auch etwas mehr.

      3. Die labberige Tankverkleidungsmatte aus Filz wird gegen eine stabiliere Formmatte getauscht und die Befestigungen der neuen Matte werden oben und unten geändert.

      4. Der Kofferraum verkleinert sich in der Tiefe um ca. 5cm bis 7cm, weswegen die Filz-Reserveradabdeckung gekürzt/umgeklappt oder aber auch die kürzere, neue Matte gekauft werden muß.

      Der Rest bleibt eigentlich gleich.
      Gruß
      Carburet(t)orMan

      ------------------------------------------------------
      ich biete z.Zt. an:

      search.ebay.de/_W0QQsassZfranko2193

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Carburet(t)orMan ()

    • RE: 70 Liter Tank

      Original von Carburet(t)orMan

      1. Das Baujahr. Mopf Tank paßt nicht in VorMopf, VorMopf vom 2,3-16V aber in jeden W201.


      was genau ist anderst ???

      also ich habs via Plug & Play gemacht und musste nix extra anbringen als ich den großen tank im Zwolidder hatte ?(
      Fuhrpark:

      190E 2.6 Bj.87
      220CE Bj.92
      230E Bj.90 -NEW-
      -----------------
      Hercules MK4M Bj.74
      Kawasaki KMX Bj.97
      Kawasaki KZ550 Bj.83

      lebe lieber ungewöhnlich
    • RE: 70 Liter Tank

      ...die Mopf-Tanks haben hinten eine nach außen (also in Fahrtrichtung) gerichtete Ausbuchtung, wozu natürlich eine passende Einbuchtung in der Rückseite der Kofferaumschottwand sein muß.

      Da die VorMopf-Modelle hier eine glatte Rückwand haben und die Einbuchtung fehlt, würde der Mopf-Tank in einem VorMopf-Fahrzeug hervorstehen und ließe sich nicht an den Befestigungspunkten anliegend befestigen. Er würde somit sogar noch wesentlich weiter in den Kofferraum ragen, als die genannten 5 cm bis 7 cm. Außerdem würde der ovale Ausschnitt am Fahrzeugboden ,auf Grund der falschen Position des Tanks, nicht mehr passen.

      Deshalb paßt bei den VorMopf Modellen nur ein einziger Tank, nämlich der des VorMopf 2,3-16V, der nämlich serienmäßig schon damals den 70L-Tank hatte.
      Gruß
      Carburet(t)orMan

      ------------------------------------------------------
      ich biete z.Zt. an:

      search.ebay.de/_W0QQsassZfranko2193

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Carburet(t)orMan ()

    • RE: 70 Liter Tank

      Original von Carburet(t)orMan
      ...die Mopf-Tanks haben hinten eine nach außen (also in Fahrtrichtung) gerichtete Ausbuchtung, wozu natürlich eine passende Einbuchtung in der Rückseite der Kofferaumschottwand sein muß.

      Da die VorMopf-Modelle hier eine glatte Rückwand haben und die Einbuchtung fehlt, würde der Mopf-Tank in einem VorMopf-Fahrzeug hervorstehen und ließe sich nicht an den Befestigungspunkten anliegend befestigen. Er würde somit sogar noch wesentlich weiter in den Kofferraum ragen, als die genannten 5 cm bis 7 cm. Außerdem würde der ovale Ausschnitt am Fahrzeugboden ,auf Grund der falschen Position des Tanks, nicht mehr passen.

      Deshalb paßt bei den VorMopf Modellen nur ein einziger Tank, nämlich der des VorMopf 2,3-16V, der nämlich serienmäßig schon damals den 70L-Tank hatte.


      oha mkay also ich war der meine Meinung das ich keine solche Ausbuchtung gesehen habe.......... ?( ?( ?(
      Fuhrpark:

      190E 2.6 Bj.87
      220CE Bj.92
      230E Bj.90 -NEW-
      -----------------
      Hercules MK4M Bj.74
      Kawasaki KMX Bj.97
      Kawasaki KZ550 Bj.83

      lebe lieber ungewöhnlich
    • RE: 70 Liter Tank

      ...kannst Du ja auch nicht, weil Du -lt. Deinem Profil- einen 1987er W201 hast.

      Das ist ein VorMopf, also vor Modellpflege-Modell, weil die Modellpflege bzw. das Facelift (mit den breiten Zierleisten/Saccobrettern) erst ab 10/88 auf den Markt kam.

      Du mußt also nach einem Tank aus einem 190E 2,3-16V suchen (nicht 2,5-16V!!!).

      Nur dieser Tank paßt bei Dir, was die Sache erheblich schwieriger macht. Ich habe fast 1 Jahr danach gesucht, bis ich einen ergattert habe.
      Gruß
      Carburet(t)orMan

      ------------------------------------------------------
      ich biete z.Zt. an:

      search.ebay.de/_W0QQsassZfranko2193
    • Sehr gut, hatte Angst, da mein Auto beides vereint ( Mopf Sitze, Beplankung etc, aber keine neuen Schalter, altes Lenkrad). Daher hätte es gut sein können, dass das das auch nicht passt.
      Hab sogar schon passenden Tank gefunden, der imho gekauft wird demnächst, den Rest hab ich auch schon, tw. neu gekauft


      Suche:
      - Klimaanlage für Desel
      - Türverkleidungen blau/Mopf bzw blaue Innenausstattungsteile aller Art