Hallo Forum,
190E 2.6 Bj 87, Nockenwelle samt Böcken mit Kipphebel, Hydrostössel etc wurden gegen gut aussehende Gebrauchtteile getauscht da die alte NW bei 225000 km stark eingelaufen war! Kopfdichtung, Ventile und Schäfte wurden ebenfalls vom Motorenbauer (ATEC) erneuert da alles fällig war. (Hoher Ölverbrauch)
Jetzt tickert der Motor, allerdings erst im warmen Zustand!
Hört sich an wie ein Diesel!
Die Werkstatt meinte es wären die Hydrostössel und es hört sich auch so an, aber beim Kaltstart ist nichts zu hören, dann läuft alles ruhig. Erst nach ca. 20 min kommt das Tickern das z.B. nach ner Autobahnfahrt noch lauter ist. Das Tickern ist allerdings vom Unterboden her deutlich lauter zu hören als vom Motor!
Vor der Instandsetzung war das nicht.
Jetzt weiss keiner aus meinem Umfeld mehr einen Rat. Vielleicht hatte jmd schonmal die Erfahrung?
Gruß Matze
190E 2.6 Bj 87, Nockenwelle samt Böcken mit Kipphebel, Hydrostössel etc wurden gegen gut aussehende Gebrauchtteile getauscht da die alte NW bei 225000 km stark eingelaufen war! Kopfdichtung, Ventile und Schäfte wurden ebenfalls vom Motorenbauer (ATEC) erneuert da alles fällig war. (Hoher Ölverbrauch)
Jetzt tickert der Motor, allerdings erst im warmen Zustand!
Hört sich an wie ein Diesel!
Die Werkstatt meinte es wären die Hydrostössel und es hört sich auch so an, aber beim Kaltstart ist nichts zu hören, dann läuft alles ruhig. Erst nach ca. 20 min kommt das Tickern das z.B. nach ner Autobahnfahrt noch lauter ist. Das Tickern ist allerdings vom Unterboden her deutlich lauter zu hören als vom Motor!
Vor der Instandsetzung war das nicht.
Jetzt weiss keiner aus meinem Umfeld mehr einen Rat. Vielleicht hatte jmd schonmal die Erfahrung?
Gruß Matze