35 Jahre deutsche Automobilbaukunst

    • 35 Jahre deutsche Automobilbaukunst

      So, heute war es soweit. Nachem ich vor ca. 2 Monaten meinen ersten Daimler erworben habe, Daten siehe unten, hat heute meine Frau ihr Lieblingsauto bekommen: Einen orig. 1984er VW Käfer 1200 in Marsrot und komplett aufbereitet.
      Bitte lasst mir mit den Bildern noch bis zum Wochende Zeit, da ich diese Woche noch für meinen 190er weiße Blinker einbauen wollte, sofern ich sie per Post bekomme.

      Hier nun die Daten:
      (...soviel sind's garnicht)

      Meiner:
      190E 2,0 AT
      EZ 11/1992
      152 TKM
      Bornit
      eSSD
      Mittelarmlehne
      CD-Radio (JVC)

      ...mit anderen Worten 100% original...bis auf die Blinker...bald.

      Der von meiner Frau:

      VW Käfer 1200
      EZ 02/1984
      196TKM
      Marsrot
      sonst nix... aber'n luftgekühlter 4 Zylinder Boxer reicht auch!!!!

      Bilder folgen...

      hier schonmal eins von meinem vorneweg...

      ...im Auftrag des Herrn unterwegs!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dennis ()

    • Schön, dass alle hier mit Ihrem Daimler auf die Kacke hauen können, und wenn Klein-Dennis mal Fotos gemacht interessiert's keine Sau...

      Pöh!...*muckel*...such ich mir halt den nächsten "Irmscher-Fanclub" und spiel mit meinem Benz "Gefahrensucher"...

      -ironie ende-

      Freu' mich aber riesig, dass das Forum wieder läuft. Dank an die Verantwortlichen.
      ...im Auftrag des Herrn unterwegs!
    • Sehen beide sehr gut aus!!

      Vor allem der Innenraum des 190er sieht noch wirklich Topp aus.

      Käfer hat mir schon immer gefallen - auch das Rot steht ihm sehr gut.

      PS: Aber irgendwie passen die weissen Blinker IMHO irgendwie nicht so zu dem 190er in der Farbe. Weiss auch nicht warum, irgendwie gefällt er mir mit gelben Blinkern besser. ?(
    • Der Käfer ist echt Klasse, ist das noch ein "deutscher" oder kommt er aus Mexico. Ich habe mal überlegt einen der letzten aus Mexico zu adoptieren - fand meine Frau aber doof und die hätte ihn fahren sollen.
      Verstehe ich eigentlich nicht. Denn die letzten hatten sogar Klima und Fensterheber.

      Viel Spass damit.

      gruss
      brandy
    • Hab ich fast vergessen. Meine Frau und ich haben letztes Jahr geheiratet. Und das war unser Hochzeitsauto...



      Mein Patenonkel wollte uns seinen Phaeton andrehen, aber das haben wir abgelehnt. :D ...fährt doch jeder...

      Der 180 Diesel Ponton gehört einem Freund der Familie, der sammelt sowas.


      Ach und für alle die's interessiert, jetzt wo ich den Link zur Russeneite gefunden hab, mal die Daten von meinem.

      VIN WDB2010241A707138
      Model 190 E
      Chassis 2010241A707138
      Engine 102962 12 178669
      Transmission 722400 03 255791
      Order 0 2 278 50409
      Delivery date 11.11.92
      Dealer authorities sales / company employee
      (278) Interior fabric plaid black
      (371) Paint 481 bornite (blackberry) metallic (A 01.01.1990 ?> 31.12.1996)
      Options
      260 elimination of model designation on rear lid (A 01.05.1968)
      261 elimination of model designation V12 (A 01.11.1973)
      331 cassette compartment in centre console (A 01.10.1989)
      center console below instrument panel with cassette compartment
      412 electric sliding roof with tilting device (A 01.07.1983)
      420 automatic transmission, floor shift (A 01.01.1963)
      466 central locking system (A 01.04.1970 ?> 31.10.1993)
      531 automatic antenna (A 01.01.1963)
      570 folding armrest front w202/210 stowage box front with armrest (A 01.04.1970)
      front folding armrest w202 - housing at front with armrest
      598 heat-insulating glass for side window panes and heated rear window pane (esg), untited windshield
      green heat-insulating glass for side and rear windows, heated rear window (single pane safety glass) windscreen clear glass
      green heat-insul. glass, side and rear window panes, windshield clear (A 01.07.1989)
      620 emission control system
      vehicles with catalyst technique (A 01.03.1985)
      750 Becker radio Europa 2000 vk (A 01.06.1990 ?> 31.03.1994)
      915 fuel tank, 70 liter (A 01.05.1988)
      ...im Auftrag des Herrn unterwegs!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dennis ()

    • Sportlineausstattung! :rockon
      Sieht wirklich klasse aus und vermittelt mit dem Karomuster in dem Wagen so ein wenig Rennsportfeeling a la 911Turbo (...deshalb sollte meiner die auch haben =) ).

      Käfer sind cool! Der Vater einer Freundin von mir hat einen gelben Rallykäfer mit schwarzer Haube. Käfer sehen fast alle total geil aus, aber am schönsten sind sie im Originalzustand mit den großen Chromfelgen und Weißwandreifen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Eligos ()