Der Winter bringt Probleme...

    • Der Winter bringt Probleme...

      Guten Abend,

      neben meinem bisher noch nicht gelösten Problemsind noch zwei weitere hinzu gekommen.

      1. Der Wagen hatte regulär immer 3 Bar Öldruck beim fahren, im Stand knapp über 2 Bar. Mittlerweile sind es im Stand nur noch 1 Bar und
      während der Fahrt knapp über 2 Bar. Allerdings verliert er kein Öl laut Ölstab und Anzeige.

      2. Mein Wagen schreit mich an! Wenn der Wagen morgens kurz warm läuft (5 Minuten) und ich dann losfahre, dauert es weitere 2 Minuten
      bis ich auf eine Straße komme mit 60km/h Höchstgeschwindigkeit. Wenn ich dort dann von der Ampel losfahre und bis knapp 60km/h
      beschleunige kommt ein krelles kreischen das je nach Drehzahl die Lautstärke ändert, sprich: es jault konstant knapp einen Kilometer bis
      zur nächsten Ampel. Erst mit dem Bremsvorgang bzw. sinkender Drehzahl nimmt das Geräusch ab, wird dumpfer und leiser bis zum Stand,
      dort ist es dann komplett verschwunden.

      Wo das Geräusch genau her kommt, kann ich nicht genau identifizieren, aber es klingt stark danach, als würde es aus dem Armaturenbrett
      kommen.

      Ich hoffe mir kann dabei jemand weiterhelfen um die Ursachen zumindest soweit einzuschränken, beim nächsten Werkstattbesuch nicht
      wieder den kompletten Wagen durchchecken zu lassen.

      Cheers
      Kai
    • Das dürft die durchdrehende Tachowelle sein. Passiert meistens wenns saukalt ist, weils sich anscheinend der Noppen vom Seil, der in den Tacho geht, durchdreht.
      Wegen dem Öldruck: Wann hast denn das letzte mal nen Ölwechsel gmacht?
      Ist der kurze oder der lange Ölfilter drin?

      LG, maxx
      Der Schwarze & der Pajettrote

      Der Almandino

      Der Weiße

      Honda Prelude BA4 und Ford Escort MK3 XR3i / RS Turbo Teile abzugeben / Suche Teile für meine Cortina MK3

      :beer: Die Mercedesfreunde Österreich :beer:
    • Kai Kerosin schrieb:

      2. Mein Wagen schreit mich an! Wenn der Wagen morgens kurz warm läuft


      naja, was würdest du tun, wenn man dich morgens um 6 Uhr bei -15°C weckt? :D

      Spaß, tritt das Kreischen immer auf? Oder nur bei genau der Geschwindigkeit? Wenns ausm Armaturenbrett kommt, dann gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten. Entweder das Gebläse oder der Tacho.
      Verändert sich das Geräusch oder geht es villeicht weg, wenn du den Lüfter auf eine andere Stufe/aus stellst?

      Gruß Julius
    • Das von dir zu Punkt 2 benannte Phänomen dürfte das hiermit verlinkte Problem im drittletzten Post ( von Nullpositiv) sein:

      Brummen unter dem Handschuhfach?



      Ich habe das auch; und gerade bei Temperaturen weit unter -10 Grad ( hier morgens bis - 17 ) ist das sehr derbe....

      Wie man da ran kommt um das eventuell zu säubern oder wenigstens zu prüfen, kann ich dir aber nicht sagen.

      Tröstlich ist ja Gott sei Dank, dass es nach ein paar Minuten weg ist.
      Bei mir kann eine PDF-Datei ( 4 MB ) zum Thema "Hubwischer-Wartung" abgerufen werden.